Triathlon: Ausdauer und Training abwechslungsreich thematisieren

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

Standard

Triathlon: Ausdauer und Training abwechslungsreich thematisieren. / Pargätzi, Jonathan.
Ausdauertraining in der Schule . Hrsg. / Martin Baschta; Harald Lange ; Jonathan Pargätzi. Wiebelsheim: Limpert Verlag, 2015. S. 72 - 94 (Praxisbücher Sport).

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

Harvard

Pargätzi, J 2015, Triathlon: Ausdauer und Training abwechslungsreich thematisieren. in M Baschta, H Lange & J Pargätzi (Hrsg.), Ausdauertraining in der Schule . Praxisbücher Sport, Limpert Verlag, Wiebelsheim, S. 72 - 94.

APA

Pargätzi, J. (2015). Triathlon: Ausdauer und Training abwechslungsreich thematisieren. In M. Baschta, H. Lange , & J. Pargätzi (Hrsg.), Ausdauertraining in der Schule (S. 72 - 94). (Praxisbücher Sport). Limpert Verlag.

Vancouver

Pargätzi J. Triathlon: Ausdauer und Training abwechslungsreich thematisieren. in Baschta M, Lange H, Pargätzi J, Hrsg., Ausdauertraining in der Schule . Wiebelsheim: Limpert Verlag. 2015. S. 72 - 94. (Praxisbücher Sport).

Bibtex

@inbook{c1aea03e5e3548d88d65132d382bc62d,
title = "Triathlon: Ausdauer und Training abwechslungsreich thematisieren",
abstract = "Erfahrungs- und lernfeld{\"u}bergreifendes Vorhaben: Triathlon und vergleichbare ausdauerorientierte Mehrk{\"a}mpfe ",
keywords = "Sportwissenschaften",
author = "Jonathan Parg{\"a}tzi",
year = "2015",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-7853-01901-7",
series = "Praxisb{\"u}cher Sport",
publisher = "Limpert Verlag",
pages = "72 -- 94",
editor = "Baschta, {Martin } and {Lange }, {Harald } and Parg{\"a}tzi, {Jonathan }",
booktitle = "Ausdauertraining in der Schule",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Triathlon

T2 - Ausdauer und Training abwechslungsreich thematisieren

AU - Pargätzi, Jonathan

PY - 2015

Y1 - 2015

N2 - Erfahrungs- und lernfeldübergreifendes Vorhaben: Triathlon und vergleichbare ausdauerorientierte Mehrkämpfe

AB - Erfahrungs- und lernfeldübergreifendes Vorhaben: Triathlon und vergleichbare ausdauerorientierte Mehrkämpfe

KW - Sportwissenschaften

UR - https://d-nb.info/1047727463/04

UR - http://d-nb.info/1047727463

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-7853-01901-7

T3 - Praxisbücher Sport

SP - 72

EP - 94

BT - Ausdauertraining in der Schule

A2 - Baschta, Martin

A2 - Lange , Harald

A2 - Pargätzi, Jonathan

PB - Limpert Verlag

CY - Wiebelsheim

ER -

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Walter Kamps

Aktivitäten

  1. Praxis der interpretativen politikwissenschaftlichen Wissens- & Wissenschaftsforschung: Methodologie-Workshop für NachwuchswissenschaftlerInnen 2011
  2. Bundesministerium für Bildung und Forschung (Externe Organisation)
  3. Gesellschaft für wissenschaftliche Religionspädagogik e.V. (Externe Organisation)
  4. Mathematisches Modellieren und Bildung für nachhaltige Entwicklung — zusammen denken, was zusammengehört?
  5. ZEP - Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik (Fachzeitschrift)
  6. Green vs. Jobs: Goal Conflict Inherence in the Solar Policies of California, China and Germany
  7. Gutachtertätigkeit für die Deutsche Forschungsgemeinschaft
  8. Herkunft, Vorkommen, Verhalten und Verbleib von Arzneimitteln in der aquatischen Umwelt.
  9. Prüfungsformen und Prüfungsgerechtigkeit
  10. Ästhetisierung des Politischen?: Aktuelle Entwicklungen in der Kriegs- und Krisenfotografie
  11. Internationale Freiwilligeneinsätze: empirisch belegte Wirkungen am Beispiel des Corporate Volunteering mit Habitat for Humanity
  12. Gesellschaftliche Naturverhältnisse zwischen Krise und Vision. Eine Fallstudie im Biosphärenreservat Mittelelbe
  13. Why Institutions Matter - Vorstellung der Preisträger des Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften 2024
  14. Stockage de chaleur solaire à long terme
  15. Museums, merchandising, and nonprofit commercialization
  16. VORSTELLUNGEN DER GEMEINSCHAFT VIII: MEINE SIGNIFIKANTEN ANDEREN
  17. Zeiten der Natur – Kulturen der Zeit
  18. Stress und Burnout bei Schulleitungen im internationalen Vergleich
  19. Road verges facilitate exotic species expansion into undisturbed natural montane grasslands
  20. Séminaire franco-allemand de jeunes chercheurs du Moulin d’Andé 2011
  21. Scientific conference with integrated meeting of the European network „Gender, Diversity and Urban Sustainability (GDUS)“ 2012
  22. Places and Traces of Conflict.: Strategien der Erinnerung an Kriege und Krisen in Fotojournalismus und Dokumentarfotografie
  23. Wo Biber Burgen bauen und ein Fürst ein Gartenreich schaffte - Landschaften im Biosphärenreservat Mittelelbe
  24. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft
  25. Fotografische Wirklichkeiten in der Krisenkommunikation