Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Grundsätze: § 112 Teilhabe am Arbeitsleben

Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

Standard

Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Grundsätze: § 112 Teilhabe am Arbeitsleben. / Schubert, Jens.
SGB III: Arbeitsförderung. Hrsg. / Jens Schubert. Saarbrücken: Juris, 2014. S. 847-862 (juris PraxisKommentar).

Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

Harvard

Schubert, J 2014, Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Grundsätze: § 112 Teilhabe am Arbeitsleben. in J Schubert (Hrsg.), SGB III: Arbeitsförderung. juris PraxisKommentar, Juris, Saarbrücken, S. 847-862.

APA

Schubert, J. (2014). Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Grundsätze: § 112 Teilhabe am Arbeitsleben. In J. Schubert (Hrsg.), SGB III: Arbeitsförderung (S. 847-862). (juris PraxisKommentar). Juris.

Vancouver

Schubert J. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Grundsätze: § 112 Teilhabe am Arbeitsleben. in Schubert J, Hrsg., SGB III: Arbeitsförderung. Saarbrücken: Juris. 2014. S. 847-862. (juris PraxisKommentar).

Bibtex

@inbook{4d8f2b728c9a48cf96aad78a7baec9cf,
title = "Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Grunds{\"a}tze: § 112 Teilhabe am Arbeitsleben",
keywords = "Rechtswissenschaft, Soziale Pflegeversicherung",
author = "Jens Schubert",
year = "2014",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-86330-025-8",
series = "juris PraxisKommentar",
publisher = "Juris",
pages = "847--862",
editor = "Jens Schubert",
booktitle = "SGB III",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Grundsätze

T2 - § 112 Teilhabe am Arbeitsleben

AU - Schubert, Jens

PY - 2014

Y1 - 2014

KW - Rechtswissenschaft

KW - Soziale Pflegeversicherung

M3 - Beiträge in Kommentarsammlungen

SN - 978-3-86330-025-8

T3 - juris PraxisKommentar

SP - 847

EP - 862

BT - SGB III

A2 - Schubert, Jens

PB - Juris

CY - Saarbrücken

ER -

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Jan-Philipp Kelber

Publikationen

  1. Immanenz und Produktivität der Normen
  2. Politicized Transnationalism: The Visegrád Countries in the Refugee Crisis
  3. Generation 35 plus
  4. "Soziale und ethnische Mischung" - zur Persistenz eines wohnungspolitischen Leitbildes
  5. La scomparsa delle impressioni
  6. Law versus Economics? How should insurance intermediaries influence the insurance demand decision.
  7. Die geistige Geographie Europas
  8. Restoration ecology meets carabidology: effects of floodplain restitution on ground beetles (Coleoptera, Carabidae)
  9. Wie Österreich die Chancen der Energiewende nutzen kann
  10. Lehramtsstudium Sozialpädagogik
  11. Flucht und Bildung: Hochschulen
  12. The media arcane
  13. Leseunterricht in der Grundschule
  14. Effects of elevated CO2, O3 and K deficiency on Norway spruce (Picea abies)
  15. Zur (Un-)Bedeutsamkeit der Ökonomisierung. Eine Differenzierung des Einflusses ökonomischer Logiken auf Akteur:innen der stationären Kinder- und Jugendhilfe
  16. Die neukonzipierte Lehre der Universität St. Gallen und ihr Kontextstudium als ein Weg zu nachhaltiger Bildung
  17. Heiligabend, ein Mietwagen und ein Happy End
  18. Subjective social status and well-being of adolescents and young adults in Ghanaian schools
  19. Banal militarism
  20. Preisbildung auf Informationsmärkten am Beispiel kommerzieller Datenbanken
  21. „Abschluß des Menschlichen“
  22. Qualitätskriterien transdisziplinärer Forschung
  23. Was bleibt? Einige Überlegungen zum Medienereignis WikiLeaks
  24. Lesemotivationen und Lesehandlungen bei Schülern
  25. Martin Baltscheits Bilderbuch 'Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor'
  26. Abschluss des Vertrages
  27. EINSPANNUNG VON STAHLPROFILEN IN STAHLBETONBAUTEILE.
  28. Reichweitenangst
  29. Post-Media, Activism, Social Ecology, and Eco-Art
  30. Key Competence: Gender