Sustainable Institutional Investors and Environmental Decoupling: Does Carbon Assurance (quality) have an impact?

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Authors

Diese Studie präsentiert eine Analyse der Beziehung zwischen nachhaltigen institu-
tionellen Investoren und ökologischem Decoupling. Darüber hinaus wird der moder-
ierende Effekt einer Prüfung von Klimainformationen auf diesen Zusammenhang ge-
testet. Basierend auf der Stakeholder-Agenten-Theorie und einer Stichprobe börsen-
notierter Unternehmen mit Sitz in der EU und CDP-Teilnahme (912 Beobachtungen)
aus den Geschäftsjahren 2017-21 werden Korrelations- und Regressionsanalysen
durchgeführt. Im Einklang mit der theoretischen Fundierung wirkt sich der Anteil
nachhaltiger institutioneller Investoren mit einer Unterzeichnung der UN-Prinzi-
pien für verantwortungsbewusste Investitionen auf das Ausmaß von ökologischem
Decoupling negativ aus. Die Qualität der Prüfung von Klimainformationen, basier-
end auf der Auswahl einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft als Klimaprüfer, einem
angemessenen Sicherheitsniveau und hohen Prüfungsstandards (ISAE3000) ver-
stärkt diesen negativen Zusammenhang. Die Ergebnisse sind robust gegenüber
verschiedenen alternativen Spezifikationen und Endogenitätsprüfungen und bieten
Implikationen für die Forschung und Unternehmenspraxis. Die Studie trägt zur
wachsenden Literatur über den Zusammenhang von nachhaltiger Unternehmens-
führung und CSR Decoupling bei. Die künftige Forschung sollte andere ökologische
oder soziale Merkmale von Decoupling und die Auswirkungen einer nachhaltigen
Unternehmensführung auf diese Dimensionen adressieren.
Titel in ÜbersetzungSustainable Institutional Investors and Environmental Decoupling: Does Carbon Assurance (quality) have an impact?
OriginalspracheEnglisch
ZeitschriftZeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht
Jahrgang47
Ausgabenummer1
Seiten (von - bis)37-64
Anzahl der Seiten28
ISSN0931-0983
PublikationsstatusErschienen - 03.03.2025

Links