Strategische Frühaufklärung im Rahmen des Krisenmanagements im Tourismusmarkt

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Standard

Strategische Frühaufklärung im Rahmen des Krisenmanagements im Tourismusmarkt. / Kreilkamp, Edgar.
Risiko und Gefahr im Tourismus: Erfolgreicher Umgang mit Krisen und Strukturbrüchen. Hrsg. / Harald Pechlaner; Dagmar Abfalter. Berlin: Erich Schmidt Verlag, 2005. S. 29-60 (Schriften zu Tourismus und Freizeit; Band 4).

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Harvard

Kreilkamp, E 2005, Strategische Frühaufklärung im Rahmen des Krisenmanagements im Tourismusmarkt. in H Pechlaner & D Abfalter (Hrsg.), Risiko und Gefahr im Tourismus: Erfolgreicher Umgang mit Krisen und Strukturbrüchen. Schriften zu Tourismus und Freizeit, Bd. 4, Erich Schmidt Verlag, Berlin, S. 29-60.

APA

Kreilkamp, E. (2005). Strategische Frühaufklärung im Rahmen des Krisenmanagements im Tourismusmarkt. In H. Pechlaner, & D. Abfalter (Hrsg.), Risiko und Gefahr im Tourismus: Erfolgreicher Umgang mit Krisen und Strukturbrüchen (S. 29-60). (Schriften zu Tourismus und Freizeit; Band 4). Erich Schmidt Verlag.

Vancouver

Kreilkamp E. Strategische Frühaufklärung im Rahmen des Krisenmanagements im Tourismusmarkt. in Pechlaner H, Abfalter D, Hrsg., Risiko und Gefahr im Tourismus: Erfolgreicher Umgang mit Krisen und Strukturbrüchen. Berlin: Erich Schmidt Verlag. 2005. S. 29-60. (Schriften zu Tourismus und Freizeit).

Bibtex

@inbook{630be16896964a56a5e11f609b0d460f,
title = "Strategische Fr{\"u}haufkl{\"a}rung im Rahmen des Krisenmanagements im Tourismusmarkt",
keywords = "Betriebswirtschaftslehre",
author = "Edgar Kreilkamp",
note = "Literaturverz. S. 59-60",
year = "2005",
language = "Deutsch",
isbn = "9783503083770",
series = "Schriften zu Tourismus und Freizeit",
publisher = "Erich Schmidt Verlag",
pages = "29--60",
editor = "Harald Pechlaner and Dagmar Abfalter",
booktitle = "Risiko und Gefahr im Tourismus",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Strategische Frühaufklärung im Rahmen des Krisenmanagements im Tourismusmarkt

AU - Kreilkamp, Edgar

N1 - Literaturverz. S. 59-60

PY - 2005

Y1 - 2005

KW - Betriebswirtschaftslehre

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 9783503083770

SN - 3503083774

T3 - Schriften zu Tourismus und Freizeit

SP - 29

EP - 60

BT - Risiko und Gefahr im Tourismus

A2 - Pechlaner, Harald

A2 - Abfalter, Dagmar

PB - Erich Schmidt Verlag

CY - Berlin

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Reform der Corporate Governance durch das Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
  2. A panel cointegration rank test with structural breaks and cross-sectional dependence
  3. Arbeitsplatzdynamik in den Industriebetrieben in Mecklenburg-Vorpommern 1995 bis 1998
  4. The influence of time headway on subjective driver states in adaptive cruise control
  5. Prospects of wireless energy-aware sensors for smart factories in the industry 4.0 era
  6. Trusting as a 'Leap of Faith': Trust-Building Practices in Client-Consultant Relationships
  7. Operationalization of the concept of sustainable development on different time scales
  8. Verfahren zur Erkennung von Ausreißern in einer Folge von digitalisierten Messwerten
  9. Termination of life support measures in case of persons in permanent vegetative state.
  10. Understanding the socio-technical aspects of low-code adoption for software development
  11. Möglichkeiten der Optimierung einjähriger Blühstreifen für blütenbesuchende Insekten
  12. Memory, Contradictions and Resignification of Colonial Imagery in “My Heart of Darkness”
  13. An empirical examination of repeated auctions for biodiversity conservation contracts
  14. Sustainable Development Goals als Rahmenbedingung einer transformativen Berufsbildung
  15. Zum Stand der Nachhaltigkeitskommunikation – Potenziale für Nachhaltigkeitsjournalismus
  16. Speed of processing and stimulus complexity in low-frequency and high-frequency channels
  17. Der Entity-Relationship-Ansatz zum logischen Systementwurf: Datenbank- und Programmentwurf
  18. Composition and origin of plagioclase, pyroxene, and olivine clasts in Fra Mauro breccias
  19. Wie verändert sich die mathematische Kompetenz von der neunten zur zehnten Klassenstufe