Share of exports to low-income countries, productivity, and innovation: A replication study with firm-level data from six European countries

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Authors

Crinò and Epifani (2012) report and discuss two empirical regularities they find in a representative sample of Italian manufacturing firms. First, there is a negative correlation between firms' productivity and their export share to low- income destinations. Second, there is a negative correlation between firms' innovation activity and their export share to low-income destinations. This note uses recently available comparable high quality firm level data for six European countries (including Italy) and similarly specified empirical models in an attempt to replicate these results. Replication failed completely. The link found between the share of exports to low-income countries and either productivity or R&D intensity is never in line with the results fro m Crinò and Epifani (2012).
OriginalspracheEnglisch
ZeitschriftEconomics Bulletin
Jahrgang35
Ausgabenummer4
Seiten (von - bis)2409-2417
Anzahl der Seiten9
ISSN1545-2921
PublikationsstatusErschienen - 2015

Dokumente

Links

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Start-up success of freelancers
  2. Ökoeffizienz in deutschen Unternehmen
  3. Promoting leadership for learning in Nigeria
  4. Vorabentscheidungsverfahren, Vorlageberechtigung
  5. Immanenz und Daseinsmöglichkeiten. Marx und Nietzsche
  6. Notwendige Maßnahmen zur Integration von Gender-Aspekten in gestufte Studiengänge
  7. Europäische Krankenhäuser als AOX-Emittenten
  8. Mediatisierte Politikgestaltung
  9. Book Review
  10. Lernförderliche Rückmeldungen zu mathematischer Modellierungskompetenz im alltäglichen Mathematikunterricht: Unterrichtsentwicklung durch Lehrerfortbildungen?
  11. "Postvinyl" - Pervasive DJing
  12. Neue und bewährte Ballspiele
  13. Polizei und Rassismus: Konsolidierung eines neuen Forschungsbereiches?
  14. Probleme des Cultural Misfit in einer globalisierten Arbeitswelt : grenzüberschreitende Akquisitionen und Zusammenarbeit im interkulturellen Kontext
  15. Störungen im Bauablauf, Rechtsprechungsübersicht, Nachträge und Nachtragskalkulation
  16. Empirical Research on Corporate Social Responsibility Assurance (CSRA)
  17. Zur (Un-)Bedeutsamkeit der Ökonomisierung. Eine Differenzierung des Einflusses ökonomischer Logiken auf Akteur:innen der stationären Kinder- und Jugendhilfe
  18. Globales Lernen und Biodiversität in der außerschulischen Bildung in Deutschland
  19. Die Anstalt
  20. Einkommens- und Verteilungsanalysen mit dem Taxpayer-Panel
  21. Kommentar
  22. Zur kurzfristigen Vegetationsentwicklung auf Pflegeflächen in Sand- und Moorheiden
  23. Reformierung des Kapitalerhaltungssystems auf der Basis von covenants
  24. Personaleinsatz international
  25. NH3-Emissionen bei der ackerbaulichen Nutzung von Garrückständen aus Biogasanlagen
  26. Effekte der kontextuellen einkleidung von testaufgaben auf die schülerleistungen im analytischen problemlösen und in der mathematik
  27. Art, Ecology, and Sustainability - An Exchange between Christoph Behnke, Cornelia Kastelan, and Ulf Wuggenig
  28. Asyl für russische Kriegsdienstverweigerer
  29. Urban Wilderness in Central Europe
  30. „Etwas Begehrenswertes“
  31. Demokratisierung/Demokratisierungswellen
  32. Thixomolded AZ91D and MRI153M magnesium alloys and their enhanced corrosion resistance
  33. Nicht nur Theologen schreiben Bücher über die Sintflut
  34. Jahrbuch StadtRegion 209/2010
  35. Flächenrecycling und Naturschutzrecht
  36. Digitale Medien im Sportunterricht der Grundschule
  37. Schöpfung IX. Naturwissenschaftlich
  38. Circular Supply Chain Management in the Wind Energy Industry - A Systematic Literature Review
  39. Bankenwettbewerb
  40. The arena of the professional body
  41. Climate change and planning and consultation for the UK aviation white paper
  42. Kontinuität und Innovation in der frühen deutschen Europarechtswissenschaft
  43. Political Culture and Value Change