Portal durchsuchen

  1. 2019
  2. Grundlagen der Strafrechtsvergleichung

    Magnus, D., 2019, Gedächtnisschrift für Herbert Tröndle. Beckmann, R., Duttge, G., Gärditz, K. F., Hillgruber, C. & Windhöfel , T. (Hrsg.). Berlin: Duncker & Humblot GmbH, S. 119-136 18 S. (Schriften zum Strafrecht; Band 347).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Hannah Arendt - Philosophie der Praxis als Welteröffnung

    Schües, C., 2019, Philosophien der Praxis - Ein Handbuch. Bedorf, T. & Gerlek, S. (Hrsg.). Stuttgart: Mohr Siebeck Verlag, S. 179-209 31 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Harmonisierung der Klimaberichterstattung?! Einbettung in die EU-Regulierungsinitiativen, Forschungslücken und Handlungsempfehlungen

    Velte, P. & Stawinoga, M., 2019, in: Der Betrieb. 72, 37, S. 2025-2033 9 S., DB1307200.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  5. Erschienen

    Heideggers Zeitbegriff in Sein und Zeit

    Jamme, C., 2019, "Sein und Zeit" neu verhandelt: Untersuchungen zu Heideggers Hauptwerk. Heinz, M. & Bender, T. (Hrsg.). 1 Aufl. Hamburg: Felix Meiner Verlag, Band 1. S. 289-297 9 S. (Blaue Reihe).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    "Hello, we're from the internet" - Zur digitalen Transformation des Kulturbetriebs

    Holst, C., 2019, Wolfenbüttel : Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel e.V.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsTransfer

  7. Erschienen

    Herausforderung der Kulturellen Bildung im Digitalzeitalter

    Damberger, T., 2019, Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel e.V.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsTransfer

  8. Erschienen
  9. Erschienen
  10. Hundert Jahre „transzendentale Obdachlosigkeit“: Georg Lukács’ „Theorie des Romans“ neu gelesen

    Dannemann, R. (Herausgeber*in), Meyzaud, M. (Herausgeber*in) & Weber, P. (Herausgeber*in), 2019, Bielefeld: Aisthesis Verlag. 261 S. (Sonderband des Jahrbuchs der Internationalen Georg-Lukács-Gesellschaft; Band 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  11. Erschienen

    IBaLL - Inklusive Basiskompetenzen in den Fachdidaktiken entwickeln

    Süßenbach, J., Greve, S., Abels, S., Troll, B. & Besser, M., 2019, Professionalisierung in der Sportlehrer*innenbildung : Konzepte und Forschungen im Rahmen der "Qualitätsoffensive Lehrerbildung". Hartmann, M., Laging, R. & Scheinert, C. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 275-284 10 S. (Bewegungspädagogik; Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet