Portal durchsuchen

  1. 2004
  2. Erschienen

    Werkzeug für Prozessmodellierung und Messdatenerfassungsoptimierung beim Hochgeschwindigkeitsfräsen von Technischer Keramik und Naturstein

    Georgiadis, A., Sergeev, E. & Lange, D., 2004, Virtuelle Instrumente in der Praxis: Begleitband zum Kongress VIP 2004. Jamal, R. & Jaschinski, H. (Hrsg.). Hüthig Verlag, S. 263-268 6 S. ( Praxiswissen Elektronik-Industrie : Messtechnik - Automatisierung).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  3. Erschienen

    Wer Qualität fordert, muss Lehrergesundheit fördern: Schule zwischen Entwicklungsbedarf und Änderungsresistenz

    Sieland, B., Bräuer, H. & Nieskens, B., 2004, Dokumentation: Kongress Gute und Gesunde Schule. Hundeloh, H. (Hrsg.). Landesunfallkasse Nordrhein-Westfalen, S. 59-75 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Wer rettet die Welt? Christologie in der Oberstufe

    Roose, H., 2004, in: Glaube und Lernen. 19, 1, S. 81-91 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Wertorientiertes Nachhaltigkeitsmanagement mit der Sustainability Balanced Scorecard

    Schaltegger, S., 2004, Betriebliche Instrumente für nachhaltiges Wirtschaften: Konzepte für die Praxis. Mahammadzadeh, M. (Hrsg.). Köln: Deutscher Instituts-Verlag , S. 165-174 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    What a difference a Y makes: female and male nascent entrepreneurs in Germany

    Wagner, J., 2004, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 39 S. (Arbeitsbericht; Nr. 309).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Erschienen

    Wie lernen Mädchen Fußball-Spielen? ein Exempel zur adressatenbezogenen Sportspieldidaktik

    Sinning, S. & Kugelmann, C., 2004, Geschlechterforschung im Sport: Differenz und/oder Gleichheit. Beiträge aus der dvs-Kommission "Frauenforschung in der Sportwissenschaft". . Kugelmann, C., Pfister, G. & Zipprich, C. (Hrsg.). Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, S. 135-152 18 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 143).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  8. Wie Menschen überflüssig gemacht werden: Zu einem Leitmotiv in Arendts Hauptwerk

    Meints, W., 2004, Politik und Verantwortung: Zur Aktualität von Hannah Arendt. Meints, W. & Klinger, K. (Hrsg.). Hannover: Offizin-Verlag, S. 105-119 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  9. Erschienen

    Wie nutzen große Unternehmen das Internet, um über Nachhaltigkeit zu kommunizieren? Studie zur internetgestützten Nachhaltigkeitsberichterstattung von DAX 30-Unternehmen

    Blanke, M., Godemann, J., Herzig, C., Nierling, L. & Rauer, F., 2004, Lüneburg: Institut für Umweltkommunikation der Universität Lüneburg, 48 S. (INFU-DISKUSSIONSBEITRÄGE ; Nr. 24/04).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  10. Erschienen

    Wo ist der Betrug?

    Burkart, G., 2004, in: Erwägen, Wissen, Ethik. 15, 4, S. 461-463 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  11. Erschienen

    Works councils, labor productivity and plant heterogeneity: evidence from quantile regressions

    Wagner, J., Schnabel, C., Schank, T. & Addison, J. T., 2004, Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 17 S. (Arbeitsbericht; Nr. 328).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere