Portal durchsuchen

  1. 2005
  2. Erschienen

    Holunderblüten

    Mißfeldt, D. (Übersetzer*in), 2005, Elsi Rydsjö: Der Flug der Schwäne.Holunderblüten: Zwei Romane in einem Band. 2 Aufl. München: Piper Verlag, Band 1. 275 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  3. Erschienen

    How to support synchronous net-based learning discourses: principles and perspectives

    Pfister, H.-R., 2005, Barriers and biases in computer-mediated knowledge communication. Bromme, R., Hesse, F. W. & Spada, H. (Hrsg.). New York, NY: Springer New York, S. 39-57 19 S. (Computer-supported collaborative learning; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    HyperKult II: zur Ortsbestimmung analoger und digitaler Medien

    Warnke, M. (Herausgeber*in), Coy, W. (Herausgeber*in) & Tholen, G. C. (Herausgeber*in), 2005, Bielefeld: transcript Verlag. 378 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Erschienen

    Hypertexts in context: micro meets macro

    Fetzer, A., 2005, Anglistentag 2004 Aachen: Proceedings. Moessner, L. & Schmidt, C. M. (Hrsg.). Trier: Wissenschaftlicher Verlag Trier, S. 325-336 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  6. Erschienen

    IGLU: vertiefende Analysen zu Leseverständnis, Rahmenbedingungen und Zusatzstudien

    Bos, W. (Herausgeber*in) & Lankes, E.-M. (Herausgeber*in), 2005, Münster: Waxmann Verlag. 432 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Erschienen

    IGLU: Skalenhandbuch zur Dokumentation der Erhebungsinstrumente

    Bos, W. (Herausgeber*in) & Lankes, E.-M. (Herausgeber*in), 2005, Münster: Waxmann Verlag. 457 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Improved sensorimotor control is not connected with improved proprioception

    Haas, C. T., Schulze-Cleven, K., Turbanski, S. & Schmidtbleicher, D., 2005, in: British Journal of Sports Medicine. 39, 6, S. 388 1 S., 65.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschung

  9. Erschienen

    Im Züchtungswahn? Gottfried Benns „Dorische Welt“

    Gann, T., 2005, Wahn – Wissen – Institution: Undisziplinierbare Näherungen. Pazzini, K.-J., Schuller, M. & Wimmer, M. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 147-172 26 S. ( Wahn - Wissen - Institution; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Incentive Preferences of Employees in Germany and the United States: An Empirical Investigation

    Rehu, M., Lusk, E. J. & Wolff, B., 2005, in: Management Revue. 16, 1, S. 81-98 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Informationspflichten Privater nach dem neuen Umweltinformationsgesetz am Beispiel der Exportkreditversicherung

    Schomerus, T. & Clausen, S., 2005, in: ZUR - Zeitschrift für Umweltrecht. 16, 12, S. 575-581 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  12. Erschienen

    Innere Sicherheit

    Weinhauer, K., 2005, Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert: Ein Lexikon. Schildt, A. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 207 1 S. (Beck'sche Reihe; Band 1618).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  13. Erschienen

    Integrative Nachhaltigkeitsökonomie und Naturschutzmanagement

    Schaltegger, S. (Herausgeber*in), 2005, Lüneburg: Centre for Sustainability Management. 12 S. (CSM-Newsletter; Band 1/2005)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteTransfer

  14. Erschienen

    Integratives Gendering als eine Gender Mainstreaming Strategie für genderorientierte Fachkulturen in Naturwissenschaft und Technik: Gender Mainstreaming und Hochschulreform

    Jansen-Schulz, B., 2005, Zweckbündnis statt Zwangsehe: Gender Mainstreaming und Hochschulreform. Burkhardt , A. (Hrsg.). Lemmens, S. 195-206 12 S. (Gender - Wittenberger Hochschulforschung).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  15. Erschienen

    Interaktionssignale, Formen und Funktionen in mündlicher Kommunikation

    Stein, S., 2005, Sprache lehren - Sprache lernen: [Beiträge der 32. Jahrestagung DaF 2004. Wolff, A., Riemer, C. & Neubauer, F. (Hrsg.). Regensburg: Fachverband Deutsch als Fremdsprache, S. 395-416 22 S. (Materialien Deutsch als Fremdsprache; Band 74).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  16. Erschienen

    Interaktive Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen: Konzeption und Analyse der Internetnutzung von GF-500-Unternehmen hinsichtlich der Nachhaltigkeitsberichterstattung

    Kim, K., 2005, Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 248 S. (Europäische Hochschulschriften)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  17. Interieur: Vom Wohnen in Bildern

    Söntgen, B., 2005, Literatur als Philosophie - Philosophie als Literatur. Horn, E., Menke, B. & Menke, C. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 139-152 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  18. Erschienen

    Internationaler Personaleinsatz

    Deller, J., 2005, Wirtschaftspsychologie. Frey, D., Rosenstiel, L. & Hoyos, C. (Hrsg.). Weinheim [u.a.]: Psychologie Verlags Union - PVU, S. 169-173 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  19. Erschienen

    Internationalisierung als Herausforderung für die Kreditwirtschaft: 5. Norddeutscher Bankentag, 8. Kreditwirtschaftliches Kontaktforum ; [... am 18. Juni 2004 in Lüneburg]

    Baxmann, U. (Herausgeber*in), 2005, 1. Aufl. Frankfurt am Main: Bankakademie Verlag. 157 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  20. Internationalisierung und Mitarbeitervergütung: Oder: Wie motiviert man Mitarbeiter an unterschiedlichen Standorten?

    Wolff, B., Lusk, E. J. & Gunkel, M. A. M., 2005, Unternehmenserfolg in internationalen Wettbewerb – Strategie, Steuerung und Struktur: 58. Deutscher Betriebswirtschafter-Tag 2004. Brandt, W. (Hrsg.). Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, S. 245-274 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  21. Erschienen

    Inter- und transdisziplinäre Lehrforschung: Das Beispiel „Leben 2014 – Perspektiven der Regionalenwicklung in der Nationalparkregion Hohe Tauern / Oberpinzgau

    Vilsmaier, U., Freyer, B. & Muhar, A., 2005, Raumbilder im Wandel : 40 Jahre Geographie an der Universität Salzburg. Breuste, J. & Fromhold-Eisebith, M. (Hrsg.). Salzburg: Selbstverlag des Fachbereichs Geographie, Geologie und Mineralogie der Universität Salzburg., S. 173-186 14 S. (Salzburger geographische Arbeiten; Band 38).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet