Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2015
  2. Erschienen

    Enhancing the emotional and social skills of the youth to promote their wellbeing and positive development: A systematic review of universal school-based randomized controlled trials

    Sancassiani, F., Pintus, E., Holte, A., Paulus, P., Moro, M. F., Cossu, G., Angermeyer, M. C., Carta, M. G. & Lindert, J., 26.02.2015, in: Clinical Practice and Epidemiology in Mental Health. 11, 1, S. 21-40 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Sprachliche Prozeduren beim fachlichen Lernen: Begründen in Mathematik

    Neumann, A. & Ruwisch, S., 23.02.2015, Deutscher Wortschatz - beschreiben, lernen, lehren: Beiträge zur Wortschatzarbeit in Wissenschaft, Sprachunterricht, Gesellschaft . Kilian, J. & Eckhoff, J. (Hrsg.). Frankfurt: Peter Lang Verlag, S. 313-330 14 S. (Germanistik - Didaktik - Unterricht; Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Unternehmenskultur und ihr Einfluss auf den Unternehmenserfolg - Eine ganzheitliche Perspektive

    Puppatz, M., Deller, J., Witte, S. & Kalverkamp, G., 21.02.2015, Herausforderungen begegnen – Lösungen gestalten. Praxisrelevanz und Interdisziplinarität der wirtschaftspsychologischen Forschung: Abstract-Band; 19. Fachtagung der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie (GWPs); 20. – 21. Februar 2015 Fachhochschule Westküste in Heide. Fachhochschule Westküste, Band 1. S. 39 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    An Experimental Study on Corrupt Actions

    Kubbe, I. & McBride, M. T., 20.02.2015, Irvine: Center for the Study of Democracy, University of California, 31 S. (CSD Working Papers).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. LoCH: A neighborhood-based multidimensional projection technique for high-dimensional sparse spaces

    Fadel, S. G., Fatore, F. M., Duarte, F. S. L. G. & Paulovich, F. V., 20.02.2015, in: Neurocomputing. 150, Part B, S. 546-556 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Rassismus ohne Rassen, fiktive Ethnizitäten und das genealogische Schema: Überlegungen zu Étienne Balibars theoretischem Vokabular für eine kritische Migrations- und Rassismusforschung

    Bojadžijev, M., 20.02.2015, Schlüsselwerke der Migrationsforschung: Pionierstudien und Referenztheories. Reuter, J. & Mecheril, P. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 275-288 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Actor Analysis in Case Studies for (regional) Sustainable Development

    Burandt, S., Gralla, F. & John, B., 19.02.2015, in: Envigogika. 10, 1, 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Labor in a Single Shot, Harun Farocki/Antje Ehmann, Museum Folkwang, Essen. Exhibition review.

    Hoof, F., 19.02.2015, in: aniki. Portugese Journal of the Moving Image. 2, 1, S. 170-174 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  10. Erschienen

    How people explain their own and others’ behavior: a theory of lay causal explanations

    Böhm, G. & Pfister, H.-R., 18.02.2015, in: Frontiers in Psychology. 6, FEB, S. 1-15 15 S., 139.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    A new didactic approach in Engineering Education for conceptual understanding of Euler's Formula

    Block, B.-M. & Mercorelli, P., 17.02.2015, 2014 Frontiers in Education Conference: October 22-25, 2014; Opening innovations and Internationalization in engineering education ; Proceedings. February Aufl. IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., Band 2015-February. S. 3040-3047 7 S. (Proceedings - Frontiers in Education Conference, FIE).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Emissions of polychlorinated biphenyls in Switzerland: a combination of long-term measurements and modeling

    Diefenbacher, P. S., Bogdal, C., Gerecke, A. C., Glüge, J., Schmid, P., Scheringer, M. & Hungerbühler, K., 17.02.2015, in: Environmental Science & Technology. 49, 4, S. 2199 - 2206 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Pragmatism and new Directions in Social and Environmental Accountability Research

    Baker, M. & Schaltegger, S., 16.02.2015, in: Accounting, Auditing & Accountability Journal. 28, 2, S. 263-294 32 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen
  15. Erschienen

    La praktiko de ekologia arto

    Kagan, S., 15.02.2015, Kiosko 8 (2014/2015): libera, skeptica, transkultura. Guenther, W. (Hrsg.). Kassel: Esperanto-Eldoneyo Nula Horo, Band 8. S. 90-100 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  16. Erschienen

    The impact of foreign takeovers: comparative evidence from foreign and domestic acquisitions in Germany

    Weche Gelübcke, J. P., 13.02.2015, in: Applied Economics. 47, 8, S. 739-755 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Aspects of Sustainability: Cooperation, Job Satisfaction, and Burnout among Swiss Psychiatrists

    Baumgardt, J., Moock, J., Rössler, W. & Kawohl, W., 11.02.2015, in: Frontiers in Public Health. 3, FEB, 8 S., 25.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  18. Legitimation strategies of corporate elites in the field of labor regulation: Changing responses to Global Framework Agreements

    Helfen, M., Schüßler, E. & Botzem, S., 10.02.2015, Elites on trial. Morgan, G., Hirsch, P. & Quack, S. (Hrsg.). Bingley: Emerald Publishing, S. 243-268 26 S. (Research in the Sociology of Organizations; Band 43).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Nachhaltige und demokratische Gestaltung der Energiewende: Der Beitrag sozial-ökologischer Regionalplanungsforschung

    Heilmann, S., 10.02.2015, in: vhw Forum Wohneigentum. 7, 1, S. 49-54 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  20. Erschienen

    Wirtschaftsethik: Vom freien Markt bis zur Share Economy

    Oermann, N. O., 10.02.2015, 1 Aufl. München: C.H. Beck Verlag. 127 S. (C. H. Beck Wissen; Band 2845)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  21. Erschienen

    Hannah Wilke: Superstar

    Söntgen, B., 06.02.2015, Feministische Avantgarde: Kunst der 1970er-Jahre aus der SAMMLUNG VERBUND, Wien. Schor, G. (Hrsg.). Wien: Prestel Verlag, S. 157 - 166 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Natur zwischen Schutz, Nutzung und nachhaltiger Gestaltung – feministische Ansichten
  2. Stefan Horlacher, Hrsg. „Wann ist die Frau eine Frau?“ „Wann ist der Mann ein Mann?“ Konstruktionen von Geschlechtlichkeit von der Antike bis ins 21. Jahrhundert. In: Zeitschrift für Anglistik und Amerikanistik, ZAA Monograph Series Band 10. Würzburg: Königshausen & Neumann 2010
  3. Gonser, Nicole: Rundfunkbiographien. Medienwandel und Mediennutzung: Zur Aneignung und zum Gebrauch von Radio und Fernsehen im Lebens(ver-)lauf älterer Menschen. - Berlin: Logos 2010. 282 Seiten
  4. Genossenschaftlich organisierte Bürgerbeteiligung als Finanzierungs- und Nachhaltigkeitsmodell
  5. Der gemeinsame europäische Referenzrahmen als Grundlage für Sprachprüfungen
  6. Massnahmen bei mangelhafter Betondeckung
  7. Menschen im Amt. Verletzbarkeit in der politischen Kommunikation der Gegenwart
  8. Warum gibt es einrichtungsexterne Ombudsstellen in der Kinder- und Jugendhilfe?
  9. Naturwissenschaftliche Kompetenzen und Inklusion – Inklusion durch Kompetenzorientierung?
  10. Historisch-didaktischer Blick auf das Verständnis von Bewegung und Geschwindigkeit
  11. Geschichte der Fotografie : von Daguerre bis Gursky
  12. Mathematikausbildung in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen - Empirische Ergebnisse und exemplarische Lehrinnovationen aus dem Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm)
  13. Aufgaben und Aufgabenkultur.
  14. Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie am 6. Juni 2018: „Investitionsgerichtshof“
  15. Politisch-administrative Strukturen und Umgebungsprozesse der Wirtschaftspolitik
  16. Hermann Bahr – Österreichischer Kritiker europäischer Avantgarden
  17. Lernaufgaben zum Interkulturellen Lernen im Spanischunterricht: der deutsch-kolumbianische Film ‚Dr. Alemán’ in der Sekundarstufe II
  18. Legalität und Legitimität – Verfassungsänderungen zwischen Wahl und Konstituierung eines neuen Bundestags
  19. Hans von Marées als entwicklungsgeschichtlicher Gipfelpunkt moderner Malerei? Zum Bildverständnis von Julius Meier-Graefe
  20. Schwangerenvorsorge zwischen Risiko- und Ressourcenorientierung. Ergebnisse einer Ärztebefragung in Mecklenburg-Vorpommern.
  21. Who perceives women's rights as threatening to men and boys? Explaining modern sexism among young men in Europe
  22. Auswirkungen von Fluglärm auf das Sozial- und Kommunikationsverhalten betroffener Anwohner
  23. Albert Schweitzer als "homo politicus"
  24. FEMINA POLITICAL - Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft, Heft 2-2014
  25. werkstatt frauenfilm - Filme aus der Region
  26. Schüler im Sportunterricht, die Rekonstruktion relevanter Themen und Situationen des Sportunterrichts aus Schülersicht (RETHESIS)
  27. 34. Symposium für Land- und Agrarsoziologie "Landreflexionen" am 7./8. Oktober 2011 in der Andreas Hermes Akademie in Bonn-Röttgen
  28. Nachhaltigkeit und Geschlechtergerechtigkeit - ein sperriges und zugleich unverzichtbares Feld für Zukunftsentwicklungen
  29. Strafbarkeitsrisiken für Anwälte im Rahmen von Abmahnungen und Deals
  30. Entwurf- und Ausführungsplanung, Leistungsänderung und Kausalitätsnachweis, aktuelle Rechtsprechungsübersicht und Nachtragsmanagement
  31. ‘Speed Metal’ - Medien industrieller Produktion und tayloristische Arbeitsorganisation