Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2024
  2. Erschienen

    Kriminalerzählungen als Ordnungserzählungen

    Kretschmann, A. & Legnaro, A., 17.04.2024, The Perfect Crime: Concerning the Murder of Reality. Staiger, J. A. & Uchtmann, M. (Hrsg.). Stockholm : Kult Books, S. 91-94 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Experimental investigation of crack propagation mechanism in refill friction stir spot joints of AA6082-T6

    Becker, N., dos Santos, J. F. & Klusemann, B., 16.04.2024, in: Engineering Fracture Mechanics. 300, 11 S., 109963.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Beyond academic discourse: practs of humour in departmental chatrooms of selected Federal University students in Southwest Nigeria

    Osisanwo, A. & Agunbiade, M., 15.04.2024, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: African Identities. 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Der Regierungsentwurf zum KapMuG und die Hypertrophie des Sonderverfahrensrechts

    Halfmeier, A., 15.04.2024, in: Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft . 36, 2, S. 85-95 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    How data on transformation products can support the redesign of sulfonamides towards better biodegradability in the environment

    Puhlmann, N., Olsson, O. & Kümmerer, K., 15.04.2024, in: Science of the Total Environment. 921, 13 S., 171027.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Musikökonomie und Rechte: Terra incognita oder Potenzialgebiete für die Musikpädagogik?

    Ahlers, M. & Brunner, G., 15.04.2024, Der Welt abhanden gekommen?: Zur Relevanz von Musikunterricht im gesellschaftlichen Dialog. Krettenauer, T., Niegot, A., Stange, C. & Zöllner-Dressler, S. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 73-82 10 S. (Studien zur Musikkultur; Band 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen
  9. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Influence of implant base material on secondary bone healing: an in silico study

    Nayak, G. S., Roland, M., Wiese, B., Hort, N. & Diebels, S., 13.04.2024, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Computer Methods in Biomechanics and Biomedical Engineering. 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Worlds Apart: Does Perceptual Congruence Between Leaders and Older Employees Regarding Age-Friendly Organizational Climate, Management, and Work Design Matter?

    Finsel, J., Venz, L., Wöhrmann, A. M., Wilckens, M. R. & Deller, J., 13.04.2024, in: Work, Aging and Retirement. 10, 2, S. 123-137 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    “First come, first served" or “the more, the merrier"? Organizational dynamics of citizen-led solar initiatives and the presence of photovoltaic installations in Germany

    Mueller, L., Marcroft, T. P., von Beck, C., Zeiss, J. P., Schwanitz, V. J., Wierling, A. & Holstenkamp, L., 10.04.2024, in: Journal of Cleaner Production. 449, 11 S., 141861.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Unternehmenskultur als Führungsaufgabe
  2. Sustainability innovations
  3. Psychische Gesundheit von Schulkindern in Zeiten der Corona-Pandemie
  4. § 53 VwVfG (Hemmung der Verjährung durch Verwaltungsakt)
  5. Kreditkarten von Fußballvereinen
  6. Einfluss eines Betriebsverbots auf bestehende Gewerberaummietverhältnisse im Rahmen der Corona-Pandemie
  7. Historisch-didaktischer Blick auf das Verständnis von Bewegung und Geschwindigkeit
  8. Genossenschaftliche Beteiligungsfinanzierung von Investitionen für die Erzeugung und Verteilung erneuerbarer Energien
  9. Geschichte der Fotografie : von Daguerre bis Gursky
  10. Politische Meinungsbildung im Dialog von Wissenschaft und Politik
  11. Mythos: Unternehmen sind angesichts der steigenden Anforderungen aus Gesellschaft und Politik überfordert und müssen sich entscheiden
  12. Was macht ein Buch zum Bestseller? Zum Geheimnis des Erfolgs von Charlotte Link.
  13. Einfluss der nachhaltigen Corporate Governance auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung
  14. Antiinfektives drug-monitoring - Nicht nur nebenwirkungen vermindern! Drug-monitoring am Universitätsklinikum Freiburg
  15. Grundtypologie von digitalen Spieleanwendungen im Bereich Gesundheit
  16. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  17. Kreditangebot, Kreditpreise und das Phantom "Basel II"
  18. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  19. Die Politisierung von ‚Gesellschaft‘ – Ernesto Laclaus und Chantal Mouffes postmarxistische Theorie des Sozialen
  20. Zukunftsträchtige Geschäfte mit der Finanzierung erneuerbarer Energien
  21. Kulturvermittlung und Kulturorganisation
  22. Lemmerz, Anna-Luisa: Die Patientenverfügung. Autonomie und Anknüpfungsgerechtigkeit. (Zugl.: Hamburg, Bucerius Law School, Diss. 2012/13.) – Tübingen: Mohr Siebeck 2014
  23. Vertrag über die Europäische Union : Präambel
  24. Queere Theologie im Religionsunterricht. Chancen und Grenzen inklusiver Religionspädagogik
  25. Fiskalpolitische Maßgeblichkeit bei der Rückstellungsbewertung