Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Kontaktsituationen in einem inklusiven Sportsetting

    Greve, S. & Möller, L., 06.2020, in: Zeitschrift für Heilpädagogik. 71, 6, S. 299-310 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  2. Erschienen

    Introduction: Perspectives on Democracy

    Müller-Rommel, F. & Geißel, B., 01.06.2020, in: Politische Vierteljahresschrift. 61, 2, S. 225-235 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Vom Wildwuchs zur Norm

    Deters, J., Meyer, K. & Schmidt, A., 2020, in: PersonalMagazin: Management, Recht und Organisation. 7, S. 68-73 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Spielerische Ansätze in Prävention und Gesundheitsförderung: Serious Games und Gamification

    Tolks, D., Lampert, C., Dadaczynski, K., Maslon, E., Paulus, P. & Sailer, M., 01.06.2020, in: Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz. 63, 6, S. 698-707 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  5. Erschienen

    Eine bibliometrische Analyse: Produktionsplanung und -steuerung und maschinelles Lernen

    Schmidt, M., Maier, J. T. & Grothkopp, M., 14.05.2020, in: wt Werkstattstechnik online. 110, 4, S. 220-225 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Das standardessentielle Patent und die FRAND-Lizenz Teil 1

    Dornis, T. W., 05.2020, in: Wettbewerb in Recht und Praxis - WRP . 66, 5, S. 540-548 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Zum Verbalisierungsdilemma bei der Erfassung der situationsspezifischen Fähigkeiten von Lehrkräften. Am Beispiel der Domäne Deutsch als Zweitsprache.

    Hecker, S.-L., Falkenstern, S., Lemmrich, S. & Ehmke, T., 01.08.2020, in: Zeitschrift für Bildungsforschung. 10, 2, S. 175-190 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Nachhaltigkeit als Treiber des Unternehmenserfolgs: Ein mehrperspektivischer Controllingansatz

    Schaltegger, S., 2020, in: REthinking: Finance. 2, 2, S. 34-39 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  9. Erschienen

    Introducing split orders and optimizing operational policies in robotic mobile fulfillment systems

    Xie, L., Thieme, N., Krenzler, R. & Li, H., 01.01.2021, in: European Journal of Operational Research . 288, 1, S. 80-97 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. ...Malen als Gefecht und Malen als Geschenk...

    Berents-Kemp, C., 06.1991, in: Art Position. 3, 14/15

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. "Become a Backchannel Icon!"
  2. "Soziale und ethnische Mischung" - zur Persistenz eines wohnungspolitischen Leitbildes
  3. Umweltbildung: ein Problem der Lehrerbildung
  4. Restoration ecology meets carabidology: effects of floodplain restitution on ground beetles (Coleoptera, Carabidae)
  5. E-Learning in der Hochschulpraxis: Wie Lehren und Lernen nicht auf der (virtuellen) Strecke bleiben
  6. Demokratiemuster und Leistungsbilanz von Regierungen
  7. Effects of elevated CO2, O3 and K deficiency on Norway spruce (Picea abies)
  8. Im Mittelpunkt steht Ada. Zur Einleitung in diesen Band
  9. Preisbildung auf Informationsmärkten am Beispiel kommerzieller Datenbanken
  10. Die Rolle des Führers bei der Entwicklung von Teams
  11. Conflicts over GMOs and their Contribution to Food Democracy
  12. Liberalism, postmaterialism, and the growth of freedom
  13. Interkulturelle versus transkulturelle Räume des Kulturtourismus
  14. Bildung als Selbstbildung oder Kompetenzentwicklung? Zur Ambivalenz von Kind- und Kontextorientierung in der frühpädagogischen Bildungsdebatte
  15. Heidelandschaften: Anpassungsstrategien des Naturschutzes und des Managements
  16. Gründungsmarketing
  17. Leben im Exil
  18. Ist die empirische Makroökonomik eine wissenschaftliche Illusion?
  19. Mental representation of global environmental risks
  20. Vom integrierten Umwelt- zum heutigen Nachhaltigkeitsmanagement
  21. Smart homes and the control of indoor air quality
  22. Zum mythischen Gehalt pädagogischer Ratgebung
  23. The role of multi-functionality in social preferences toward semi-arid rural landscapes
  24. Temporäre Nutzungen urbaner Brachflächen
  25. Unterrichtswirksame Fortbildungen
  26. Impact of climate change and pollution driven land use changes on Elbe river (Northern Germany) floodplain vegetation.
  27. La emancipación en educación ambiental
  28. Habitat preferences of the Levant Green Lizard, Lacerta media israelica (Peters, 1964)
  29. Climate change and modelling of extreme temperatures in Switzerland
  30. Bildung - Studium - Praxis