Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Rechtsdogmatik zwischen Deskription und Präskription. Zur Wandlungsfähigkeit einer Disziplin

    Stark, A., 2020, Wandlungen im Öffentlichen Recht: Festschrift zu 60 Jahren Assistententagung – Junge Tagung Öffentliches Recht. Bretthauer, S., Henrich, C., Völzmann, B. & Wolckenhaar, L. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 389-408 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  2. Proceedings of the SeMantic AnsweR Type prediction task (SMART) at ISWC 2020 Semantic Web Challenge

    Mihindukulasooriya, N. (Herausgeber*in), Dubey, M. (Herausgeber*in), Gliozzo, A. (Herausgeber*in), Lehmann, J. (Herausgeber*in), Ngomo, A.-C. N. (Herausgeber*in) & Usbeck, R. (Herausgeber*in), 11.2020, CEUR-WS.org. 80 S. (CEUR Workshop Proceedings; Band 2774)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  3. Towards an Interoperable Ecosystem of AI and LT Platforms: A Roadmap for the Implementation of Different Levels of Interoperability

    Rehm, G., Galanis, D., Labropoulou, P., Piperidis, S., Welß, M., Usbeck, R., Köhler, J., Deligiannis, M., Gkirtzou, K., Fischer, J., Chiarcos, C., Feldhus, N., Moreno-Schneider, J., Kintzel, F., Montiel-Ponsoda, E., Rodrguez-Doncel, V., McCrae, J. P., Laqua, D., Theile, I. P., Dittmar, C., Bontcheva, K., Roberts, I., Vasiljevs, A. & Lagzdins, A., 2020, Proceedings of the 1st International Workshop on Language Technology Platforms, IWLTP@LREC 2020, Marseille, France, May 2020. Rehm, G., Bontcheva, K., Choukri, K., Hajic, J., Piperidis, S. & Vasiljevs, A. (Hrsg.). European Language Resources Association (ELRA), S. 96-107 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Finding Datasets in Publications: The University of Paderborn Approach

    Jalota, R., Srivastava, N., Vollmers, D., Speck, R., Röder, M., Usbeck, R. & Ngomo, A.-C. N., 2020, Rich Search and Discovery for Research Datasets: Building the next generation of Scholary infrastructure. Lane, J. I., Mulvany, I. & Nathan, P. (Hrsg.). SAGE Publications Inc., S. 129-141 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Helmut Schelsky: Ein öffentlicher „(Anti-)Soziologe“

    Séville, A., 2023, Handbuch Öffentliche Soziologie. Selke, S., Neun, O., Jende, R., Lessenich, S. & Bude, H. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 109-115 7 S. (Öffentliche Wissenschaft und gesellschaftlicher Wandel).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  6. Erschienen
  7. What do first-year students need? Digital badges for academic support to enhance student retention

    Mah, D.-K. & Ifenthaler, D., 17.01.2020, in: Journal of applied research in higher education. 12, 1, S. 86-96 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Entwicklung des ,,KI-Campus - die Lernplattform für Künstliche Intelligenz"

    Mah, D.-K., Gamst, C., Ionica, L. & Dufentester, C., 2020, DELFI 2020 - Die 18. Fachtagung Bildungstechnologien der Gesellschaft fur Informatik e.V.. Zender, R., Ifenthaler, D., Leonhardt, T. & Schumacher, C. (Hrsg.). Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V., S. 377-378 2 S. (Lecture Notes in Informatics (LNI), Proceedings - Series of the Gesellschaft fur Informatik (GI); Band P-308).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Einfluss eines Betriebsverbots auf bestehende Gewerberaummietverhältnisse im Rahmen der Corona-Pandemie

    Gerlach, J. & Manzke, S., 2020, in: ZMR - Zeitschrift für Miet- und Raumrecht. 2020, 7, S. 551-556 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. An Approach for Ex-Post-Facto Analysis of Knowledge Graph-Driven Chatbots – The DBpedia Chatbot

    Jalota, R., Trivedi, P., Maheshwari, G., Ngonga Ngomo, A. C. & Usbeck, R., 2020, Chatbot Research and Design: 3rd International Workshop, CONVERSATIONS 2019. Følstad, A., Araujo, T., Papadopoulos, S., Law, E.L.-C., Granmo, O.-C., Luger, E. & Brandtzaeg, P. B. (Hrsg.). Springer Verlag, S. 19-33 15 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 11970 LNCS).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The Forgotten Pioneer Movement
  2. Rauchen und passivrauchen am arbeitsplatz
  3. Mentoring und Coaching an der Universität
  4. Recht auf das Vergessenwerden im Digitalzeitalter
  5. Der letzte Wille einer Showgröße
  6. Assessing difficulties in career decision making among Swiss adolescents with the German My Vocational Situation Scale
  7. Zur Krahl-Rezeption in Frankreich
  8. Enrichment of mutated K-RAS from human stool DNA by a combined magnetic capture hybridization and PCR-RFLP assay.
  9. Koloniale Spuren in Oldenburg
  10. Leiblichkeit und Personalität
  11. Acoustic textures in distance perception
  12. Dramaturgies of Theatrical Imagination
  13. Termineinhaltung versus Bestände - Positionierung mit einem Estscheidungsmodell
  14. Deal or No Deal? Modelling the Impact of Brexit Uncertainty on UK Private Equity Activity
  15. Verkehrswissenschaftliche Arbeiten 12
  16. Kommunikation zwischen Anwalt und Mandant
  17. Governance and legitimacy aspects of the UK biofuel carbon and sustainability reporting system
  18. Nonverbale Kommunikation
  19. Cooling Off beim Wechsel aus dem Vorstand in den Aufsichtsrat
  20. "Ich kann sagen: Nächstes Jahr ist okay! Mehr kann ich nicht sagen."
  21. Die windige Internationale : Rassismus und Kämpfe der Migration
  22. Distance-sensitivity of German imports
  23. Der gestaltende Staat im Kontext gesellschaftlichen Wandels
  24. Interdisziplinäres Arbeiten der Zivilgerichte
  25. Warum die Vaterschaft Anerkennung eingebüßt hat
  26. Pathways to water sustainability? A global study assessing the benefits of integrated water resources management
  27. Apriorische Gewissheit
  28. Warum nicht Größenvorstellungen?
  29. Who wants to become a child psychiatrist?
  30. Anbahnung des Arbeitsverhältnisses
  31. Das Anforderungsprofil des Insolvenzverwalters
  32. Smart Metering und die Liberalisierung des Messwesens
  33. Quel est le role de l’initiative personnelle