Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Exportorientierte Tabakwirtschaft in Zimbabwe: Produktion und Vermarktung von cash crops in der Peripherie

    Zündorf, L., 2000, in: Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie. 44, 1, S. 41-49 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Die Umsatzsteuerhaftung nach § 25d UStG

    Richter, J., 2003, Fokus Mittelstand: Einzelaspekte der Mittelstandsforschung. Fischer, C., Nissen, D., Ott, I. & Schöning, S. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 179-189 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen
  4. Erschienen

    Evolution, Planung und Zukunft

    Runkel, G., 2008, Steuerung versus Emergenz: Entwicklung und Wachstum von Unternehmen ; Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Egbert Kahle. Bouncken, R. B. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 3-24 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Betriebswirtschaft

    Kahle, E., 2008, Lexikon der Sozialwirtschaft. Maelicke, B. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  6. Erschienen

    Die Körpersprache gibt den Ton an

    Pabst-Weinschenk, M., 2007, in: Deutsch. 12, S. 40-43 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Lebensalter

    Burkart, G., 2008, Lehr(er)buch Soziologie: Für die pädagogischen und soziologischen Studiengänge. Willems, H. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Band 2. S. 533-549 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  8. Erschienen

    God cannot always forgive. Reading Mt 18:21-35 with children

    Roose, H. & Butt, C., 2009, Hovering over the face of the deep: Philosophy, theology and children. Iversen, G. Y., Mitchell, G. & Pollard, G. (Hrsg.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, S. 37-51 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Kinderliterarische Komparatistik: ein Überblick

    O'Sullivan, E., 2002, in: Komparatistik. S. 103-106 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Gegenöffentlichkeit(en) und partizipativer Journalismus im Internet
  2. Zum Stand der Waldpädagogik in forstlichen Einrichtungen Deutschlands
  3. Lesekompetenz als Schlüsselqualifikation in der Mediengesellschaft
  4. Erfolgsbeteiligung
  5. “ Freiheit, die ich meine"
  6. Denn sie wissen nicht, was sie tun - Anmerkungen zur Leistungsgarantie
  7. Parlamentarismus in Niedersachsen
  8. Vor und nach dem Buch
  9. Logistische Grenzlandschaften
  10. Mehr Wirkung durch Marktorientierung?
  11. Hypothetischer Einsatz adaptiven Testens bei der Überprüfung von Bildungsstandards
  12. Lernaufgaben im Chemieunterricht
  13. Property profile development during wire extrusion and wire drawing of magnesium alloys AZ31 and ZX10
  14. Denken in Bildern
  15. Untersuchung individueller und systemischer Wirkfaktoren auf die Rechenfertigkeit von Erstklässlern
  16. Les changements de climat coutent plus cher que sa protection
  17. Key features for more successful place-based sustainability research on social-ecological systems
  18. Buch 11: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  19. Außervertragliche Haftung der EG, legislatives Unrecht
  20. Monstrous Bodies in Rudolf Virchow's Medical Collection in Nineteenth-Century Germany
  21. Durchlässigkeit 3.0 - Studienabbrecher als Zielgruppe Beruflicher Bildung
  22. Richard Caddell and Erik J. Molenaar, eds., Strengthening International Fisheries Law in an Era of Changing Oceans (Oxford/Portland: Hart Publishing, 2019), 512 pp.
  23. Philippe Parreno at Schinkel Pavillon and Esther Schipper
  24. Die Verschuldungskapazität
  25. Intangible Assets und Goodwill im Spannungsfeld zwischen Entscheidungsrelevanz und Verlässlichkeit
  26. VG Göttingen: Kein umfassender Meldedatenabgleich durch Beitragsservice
  27. Vorausschauend Kriterien Nachhaltiger Chemie integrieren:
  28. Messung und Steuerung unternehmerischer Nachhaltigkeit
  29. Vom Luxuskonsum zum Standardpaket
  30. Russischer Lieferboykott bei Gas?
  31. Para além dos muros da escola
  32. Social capital, voluntary associations and collective action
  33. Verhindern und Normieren.