Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Die Landung: SignalhochX (Projektbeschreibung)

    Stahl, F. & Masuch, B., 2009, Die Landung. Projekte der Kunstvermittlung. Maset, P. & T. K. (Hrsg.). Books on Demand GmbH, S. 102-111 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Touristifizierung von Räumen: Kulturwissenschaftliche und soziologische Studien zur Konstruktion von Räumen

    Wöhler, K., 2011, 1 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 278 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  3. Erschienen

    Ich wünsche mir, dass sich die Lehrer nicht überall einmischen und nicht immer gleich petzen: Wünsche von 12- bis 14-jährigen Mädchen und Jungen für eine peer-freundlichere Schule in der PIN-Studie

    Schmalfeld, A., 2011, Jahrbuch Jugendforschung: 10. Ausgabe 2010. Ittel , A., Merkens, H. & Stecher, L. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Band 10. S. 101-125 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Umwelt- und Technikkonflikte: Theorien, Fragestellungen, Forschungsperspektiven

    Saretzki, T., 2010, Umwelt- und Technikkonflikte. Feindt, P. H. & Saretzki, T. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 33-53 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Tourismusräume: Virtualisierung des Realen - Realisierung des Virtuellen

    Wöhler, K., 05.03.2010, Topologien des Reisens: Tourismus - Imagination - Migration. Karentzos, A., Kittner, A.-E. & Reuter, J. (Hrsg.). Trier: Universitätsbibliothek Trier, S. 150-163 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Editorial

    Kraus, S. & Schulte, R., 2010, in: International Journal of Entrepreneurship and Innovation Management. 11, 1, S. 1-2 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  7. Erschienen

    Potenzialität des kulturellen Erbes: Es spricht zu uns

    Wöhler, K., 2009, Erb.gut? Kulturelles Erbe in Wissenschaft und Gesellschaft: Referate der 25. Österreichischen Volkskundetagung vom 14.-17.11.2007 in Innsbruck. Berger, K. C., Schindler, M. & Schneider, I. (Hrsg.). Selbstverlag des Vereins für Volkskunde, S. 461-468 8 S. (Buchreihe der Österreichischen Zeitschrift für Volkskunde. Neue Serie; Band 23).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  8. Erschienen

    Perspektivenwechsel angesagt. Zur Neuentdeckung des Waldes in der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung

    Stoltenberg, U., 2010, in: Umwelt & Bildung. 1, S. 6-9 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Grundfragen der Geschlechterforschung

    Burkart, G., 2011, Vielfalt und Geschlecht - relevante Kategorien in der Wissenschaft. Jansen-Schulz, B. & Riesen, K. V. (Hrsg.). Leverkusen-Opladen: Budrich UniPress , S. 25-49 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Kultur als Dimension eines Bildungskonzepts für eine nachhaltige Entwicklung

    Stoltenberg, U., 2010, Wechselspiele: Kultur und Nachhaltigkeit. Annährungen an ein Spannungsfeld. Parodi, O., Banse, G. & Schaffer, A. (Hrsg.). Berlin: edition sigma, S. 293-312 20 S. (Global zukunftsfähige Entwicklung; Band 15).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Freizeit
  2. Urlaub ist dort, wo man hinkommt. Trends in der Verkehrsmittelnutzung bei Ferienreisen.
  3. Uma Caracterização das Polı́ticas de Privacidade Utilizadas em Aplicativos no Brasil
  4. "Amoklauf von Winnenden" - zur Fahrlässigkeitshaftung neben der volldeliktischen Vorsatztat eines anderen
  5. Kooperationsbeziehungen im JeKi-Kontext
  6. Umweltbewusstsein und Medien
  7. Im Aquarium
  8. Direktzugriff des Aufsichtsrats auf die Interne Revision
  9. Kulturelles Erbe - Ausstieg aus der Moderne?
  10. Touristsein als temporäres Sein in alltagsabgewandten Räumen
  11. Angst vor dem Unbekannten
  12. Berufliches Lernen und gesellschaftliche Entwicklung
  13. German electricity prices
  14. Germany after the Grand Coalition
  15. Islamophobic Right-Wing Populism? Empirical Insights about Citizens' Susceptibility to Islamophobia and Its Impact on Right-Wing Populists' Electoral Success
  16. Eigenschaften von kaltumgeformten Bauteilen
  17. Entwicklung eines Beschaffungskonzepts im Maschinenbau
  18. Enrique Mejías García: Offenbach, compositor de zarzuelas. Madrid: ICCMU (Colección Música Hispana. Textos. Estudios n°24), 2022 (507 págs.)
  19. Reiseentscheidung
  20. Entwicklung eines zukunftsorientierten Kompetenzmodells für das strategische Personalmanagement in Deutschland
  21. A nemzedékek közötti igazságosság jogfilozófliai alapjai
  22. § 63 Republik Singapur
  23. Wirkzusammenhänge zwischen Kaltmassiv umformung, Wärme behandlung und Verzug am Beispiel einfacher Wellen
  24. Für die Beweglichkeit. Kreuzungen, Paraphrasen
  25. § 64 Republik Indonesien
  26. Strategieoptionen für den Ausbau strategischer Allianzen : theoriegestützte Analyse alternativer Wachstumswege für kooperierende Unternehmen im Rahmen einer externen Unternehmensentwicklung ; am Beispiel der europäischen Linienluftverkehrsgesellschaften
  27. Wirkung von Lehrerfortbildungen auf Expertise von Lehrkräften: Verschwendete Zeit oder Chance zur Unterrichtsentwicklung?
  28. § 18 Anzeigeverfahren für Sammlungen
  29. § 62 Königreich Thailand
  30. Orban vs. Europäische Union: Europäische Außenpolitik als Druckmittel
  31. Bildungskrisen und Selbstorganisation der Kultur
  32. § 61 Sozialistische Republik Vietnam