Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Entrepreneurial strategies for professional service firms: an Analysis of Commercial Law Firm Spin-offs in Germany

    Günther, A., 12.2012, Köln: Kölner Wissenschaftsverlag. 310 S. (Advanced Management Studies; Band 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  2. Erschienen

    Focus on opportunities as a boundary condition of the relationship between job control and work engagement: A multi-sample, multi-method study

    Schmitt, A., Zacher, H. & de Lange, A. H., 01.10.2013, in: European Journal of Work and Organizational Psychology. 22, 5, S. 505-519 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Stepping into my shoes: Generativity as a mediator of the relationship between business owners' age and family succession

    Zacher, H., Schmitt, A. & Gielnik, M., 05.2012, in: Ageing & Society. 32, 4, S. 673-696 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Kooperation : Neue Wege für die Sozialwirtschaft

    Kriegel, M. & Schumacher, L., 2010, in: Zeitschrift für Sozialmanagement. 1, S. 17-19 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  5. Erschienen

    Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an die Organisation binden: konsequente Personalbindung für sozialwirtschaftliche Organisation

    Schumacher, L., 2010, Sozialwirtschaft - mehr als Wirtschaft?: Steuerung - Finazierung - Vernetzung; Bericht über den 6. Kongress der Sozialwirtschaft vom 14. und 15. Mai 2009 in Magdeburg. B. D. F. W. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 121-129 9 S. (Edition Sozialwirtschaft; Nr. 27).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  6. Erschienen

    Gesundheitsreport Grundschule: Belastungen und psychosomatische Beschwerden von Grundschülern

    Schumacher, L., 2010, in: Grundschule. 42, 10, S. 6-8

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  7. Erschienen

    Schule als Organisation: Besonderheiten, Gestaltungsmöglichkeiten und Überlegungen zu einer guten gesunden Schule

    Schumacher, L., 2010, Bildungsförderung durch Gesundheit: Bestandsaufnahme und Perspektiven für eine gute gesunde Schule. Paulus, P. (Hrsg.). Weinheim: Juventa Verlag, S. 87-109

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Mitarbeiterbindung

    Schumacher, L., 2013, Lexikon der Sozialwirtschaft. Grunwald, K., Horcher, G. & Maelicke, B. (Hrsg.). 2. aktualis. u. vollst. überarb. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 663-666 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  9. Erschienen

    Arbeitszufriedenheit

    Schumacher, L., 2013, Lexikon der Sozialwirtschaft. Grunwald, K., Horcher, G. & Maelicke, B. (Hrsg.). 2 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 83 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  10. Erschienen

    Arbeitsmotivation

    Schumacher, L., 2013, Lexikon der Sozialwirtschaft. Grunwald, K., Horcher, G. & Maelicke, B. (Hrsg.). 2. vollständig überarbeitete Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 72-74 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Independent decisions are fictional from a psychological perspective
  2. Gegenöffentlichkeit(en) und partizipativer Journalismus im Internet
  3. Zum Stand der Waldpädagogik in forstlichen Einrichtungen Deutschlands
  4. Lesekompetenz als Schlüsselqualifikation in der Mediengesellschaft
  5. Erfolgsbeteiligung
  6. “ Freiheit, die ich meine"
  7. Denn sie wissen nicht, was sie tun - Anmerkungen zur Leistungsgarantie
  8. Parlamentarismus in Niedersachsen
  9. Vor und nach dem Buch
  10. Logistische Grenzlandschaften
  11. Mehr Wirkung durch Marktorientierung?
  12. Hypothetischer Einsatz adaptiven Testens bei der Überprüfung von Bildungsstandards
  13. Lernaufgaben im Chemieunterricht
  14. Property profile development during wire extrusion and wire drawing of magnesium alloys AZ31 and ZX10
  15. Denken in Bildern
  16. Untersuchung individueller und systemischer Wirkfaktoren auf die Rechenfertigkeit von Erstklässlern
  17. Les changements de climat coutent plus cher que sa protection
  18. Key features for more successful place-based sustainability research on social-ecological systems
  19. Buch 11: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  20. Außervertragliche Haftung der EG, legislatives Unrecht
  21. Monstrous Bodies in Rudolf Virchow's Medical Collection in Nineteenth-Century Germany
  22. Durchlässigkeit 3.0 - Studienabbrecher als Zielgruppe Beruflicher Bildung
  23. Richard Caddell and Erik J. Molenaar, eds., Strengthening International Fisheries Law in an Era of Changing Oceans (Oxford/Portland: Hart Publishing, 2019), 512 pp.
  24. Philippe Parreno at Schinkel Pavillon and Esther Schipper
  25. Die Verschuldungskapazität
  26. Intangible Assets und Goodwill im Spannungsfeld zwischen Entscheidungsrelevanz und Verlässlichkeit
  27. VG Göttingen: Kein umfassender Meldedatenabgleich durch Beitragsservice
  28. Vorausschauend Kriterien Nachhaltiger Chemie integrieren:
  29. Messung und Steuerung unternehmerischer Nachhaltigkeit
  30. Vom Luxuskonsum zum Standardpaket
  31. Russischer Lieferboykott bei Gas?
  32. Para além dos muros da escola
  33. Social capital, voluntary associations and collective action
  34. Verhindern und Normieren.