Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    The 1986 Principles Relating to Remote Sensing of the Earth from Outer Space (RS Princi­ples)

    Smith, L. J., Gabrynowicz, J. I., Harris, R. & Schmidt-Tedd, B., 2015, Cologne Commentary on Space Law (CoCoSL). Hobe, S., Schmidt-Tedd, B. & Schrogl, K.-U. (Hrsg.). Carl Heymanns Verlag, Band Vol III. S. 81-187 106 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Commentary LIAB

    Smith, L. J., 2013, Cologne Commentary on Space Law (CoCoSL): Rescue Agreement Liability Convention Registration Convention. Hobe, S., Schmidt-Tedd, B. & Schrogl, K.-U. (Hrsg.). Köln: Carl Heymanns Verlag, Band 2. S. 100-221 122 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  3. Erschienen

    Construct- and criterion-related validity of the German Core Self-Evaluations Scale: A multi-study investigation

    Albrecht, A.-G., Paulus, F. M., Dilchert, S., Deller, J. & Ones, D. S., 21.05.2013, in: Journal of Personnel Psychology. 12, 2, S. 85-91 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Management global verteilter Belegschaften

    Deller, J. & Osland, J., 2013, Managementdiagnostik. Sarges, W. (Hrsg.). 4., vollst. überarb. u. erw. Aufl. Göttingen: Hogrefe Verlag, S. 155-162 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Retirement Career Planning

    Wöhrmann, A. M. & Deller, J., 11.2012, in: The Gerontologist. 52, Supplement 1, S. 718 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Comparative analysis of public environmental decision-making processes: A variable-based analytical scheme

    Newig, J., Adzersen, A., Challies, E., Fritsch, O. & Jager, N. W., 20.02.2013, Lüneburg: Institut für Umweltkommunikation der Universität Lüneburg, 65 S. (INFU Discussion Paper; Nr. 37).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Erschienen

    Simondon et la question de l'information

    Hui, Y., 2015, ARTS, ESTHÉTIQUE, VIE CULTURELLE PHILOSOPHIE EUROPE. Barthelemy, J.-H. (Hrsg.). 6 Aufl. Paris: L'Harmattan, S. 29-47 17 S. (Cahiers Simondon; Nr. 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Use: What is needed to Support Sustainability?

    Mikkelsen, R. L., Binder, C. R., Frossard, E., Brand, F. S., Scholz, R. W. & Vilsmaier, U., 01.01.2014, Sustainable Phosphorus Management: A Global Transdisciplinary Roadmap. Scholz, R. W., Roy, A. H., Brand, F. S., Hellums, D. T. & Ulrich, A. E. (Hrsg.). 1 Aufl. Dordrecht: Springer Netherlands, S. 207-246 40 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. Erschienen

    Das QGPS Verfahren: Qualitätsentwicklung gesundheitsbezogener Programme in Schulen

    Dadaczynski, K. & Witteriede, H., 14.08.2013, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag. 143 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  10. Erschienen

    As You Like It: Critique in the Era of an Affirmative Discourse

    Bunz, M., 04.2013, Unlike Us Reader: Social Media Monopolies and Their Alternatives. Lovink, G. & Rasch, M. (Hrsg.). Amsterdam: Institute of Network Cultures, Band 8. S. 137-145 (Inc Reader).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Central bank announcements
  2. Lehrkräfte als Experten für die eigene Lern- und Emotionsarbeit
  3. Nutzung und Wirkung eines kognitiv aktivierenden Unterrichts bei nicht-gymnasialen Schülerinnen und Schülern
  4. “We Can’t Compete on Human Rights”
  5. Korrektive Selbststeuerung erst lernen dann vermitteln
  6. Perspektivität und Konstruktivismus in der politischen Bildung
  7. Der Zusammenhang zwischen Corporate Governance und Kapitalkosten des Unternehmens
  8. Begründen bei Geometrieaufgaben der Grundschule
  9. Wer hat Freundschaften und wer verliert sie?
  10. Addressing Health Literacy in Schools in Germany
  11. Lehrergesundheit als Pflichtaufgabe angehender Lehrkräfte und ihrer Lehrerbildner
  12. Naturaleza en lienzo
  13. Mechthild Rumpf, Ute Gerhard, Mechtild M. Jansen (Hrsg.): Facetten islamischer Welten
  14. Verknüpfung von Self-Assessments und Verfahren zur Studierendenauswahl am Beispiel der Lehrerbildung in Lüneburg
  15. Motivation zum Lernen in der Schule
  16. Management global verteilter Belegschaften
  17. Erleichtert Öffentlichkeitsbeteiligung die Umsetzung (umwelt-)politischer Maßnahmen? Ein Modellansatz zur Erklärung der Implementationseffektivität
  18. Pro&Contra - Jetzt, gleich, nachher ...
  19. Effekte der (mittleren) Klassenleistung auf die individuelle Leistungsentwicklung:
  20. Le nouveau paradigme écologique Pour une écologie générale des médias et des techniques
  21. Freie Berufe – Hat die Ungleichheit und Polarisierung von Einkommen und Zeit zugenommen?
  22. Wie belastbar sind Befragungs- und Beobachtungsdaten zur Unterrichtsqualität im Rahmen der Schulinspektion?
  23. Just-in-Time Logistics of a Supplier in the Car Manufacturing Industry
  24. Neue Herausforderungen für Rechnungslegung und Corporate Governance durch das BilMoG
  25. Mediennutzung, Identität und Identifikationen, die Sozialisationsrelevanz der Medien im Selbstfindungsprozess von Jugendlichen, Lothar Mikos ... (Hrsg.) : Jugend - Werte - Medien: die Studie
  26. Sprechsport mit Aussprache-, Ausdauer- und Auftrittstraining