Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Parmenideische Variationen: McCulloch, Heidegger und das kybernetische Ende der Philosophie

    Hörl, E. H., 2004, Essays and documents. Pias, C. (Hrsg.). Zürich und Berlin: Diaphanes Verlag, S. 209-225 17 S. (Cybernetics : the Macy-Conferences 1946 - 1953; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Römische Machenschaften: Heideggers Archäologie des Juridismus

    Hörl, E. H., 2006, Urteilen/ Entscheiden . Vismann, C. & Weitin, T. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 236-253 18 S. (Literatur und Recht).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Der Schmerz des Denkens: Über Artauds Nooalgie

    Hörl, E. H., 02.04.2007, Schmerz: Kunst und Wissenschaft . Blume, E., Hürlimann, A., Schnalke, T. & Tyradellis, D. (Hrsg.). Köln: DuMont Literatur und Kunst Verlag, S. 289-295 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. The unadaptable fellow: Notes sur Günther Anders et la question de la cybernetique

    Hörl, E. H., 2007, in: Tumultes. 28-29, S. 341-362 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Überlegungen zur kybernetischen Transformation des Humanen

    Hörl, E. H. & Hagner, M., 28.01.2008, Die kybernetische Transformation des Humanen: Beiträge zur Kulturgeschichte der Kybernetik. Hagner, M. & Hörl, E. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, S. 7-37 31 S. (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft]; Band 1848).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Das kybernetische Bild des Denkens

    Hörl, E. H., 28.01.2008, Die Transformation des Humanen : Beiträge zur Kulturgeschichte der Kybernetik . Hagner, M. & Hörl, E. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, S. 163-195 33 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Die offene Maschine: Heidegger, Günther und Simomdon über die technologische Bedingung

    Hörl, E. H., 01.01.2008, in: Modern Language Notes (MLN). 123, 3, S. 632-655 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  8. We seem to play the platonic tape backwards: McLuhan und der Zusammenbruch der Euklidischen Mentalität

    Hörl, E. H., 04.2008, McLuhan neu lesen: Kritische Analysen zu Medien und Kultur im 21. Jahrhundert. de Kerckhove, D., Leeker, M. & Schmidt, K. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 376-393 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Lingering illness or sudden death? Pre-exit employment developments in German establishments

    Wagner, J., Schnabel, C. & Fackler, D., 08.2014, in: Industrial and Corporate Change. 23, 4, S. 1121-1140 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Performance of methods to select landscape metrics for modelling species richness

    Schindler, S., von Wehrden, H., Poirazidis, K., Hochachka, W. M., Wrbka, T. & Kati, V., 10.01.2015, in: Ecological Modelling. 295, S. 107-112 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet