Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. The Multiple Self Objection to the Prudential Lifespan Account

    Schefczyk, M., 01.01.2009, in: Journal of Medical Ethics. 35, 1, S. 32-35 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    The multimedial challenge

    Grossmann, R., 07.2005, in: Neue Zeitschrift für Musik : das Magazin für neue Töne. 4, S. 22-24 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    The multifaceted spectra of power − A participatory network analysis on power structures in diverse dryland regions

    Olofsson, V., Garcia, M. M., Castro, A. J., Calderón, S. C., Diallo, A. H., Aceituno, A. J., López-Rodríguez, M. D., Gonzalez, T. S., Silvino, A. S. & Aguiar, A. P., 01.07.2025, in: Global Environmental Change. 92, 12 S., 102984.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    The multi-criteria effectiveness evaluation of the robotic group based on 3D real-time vision system

    Ivanov, M., Sergiyenko, O., Lindner, L., Mercorelli, P., Rodrjguez-Quinonez, J. C. & Flores-Fuentes, W., 20.06.2021, 2021 IEEE 30th International Symposium on Industrial Electronics (ISIE 2021): Kyoto, Japan, 20-23 June 2021. Piscataway: Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 837-842 6 S. (IEEE International Symposium on Industrial Electronics; Band 2021-June).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. The Mountain Invasion Research Network (MIREN): Linking local and global scales for addressing an ecological consequence of global change

    MIREN Consortium & Haider, S., 10.10.2014, in: GAIA - Ecological Perspectives for Science and Society. 23, 3, S. 263-265 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  6. Erschienen

    The Motivations of Book Publishers in Germany and Australia: An Empirical Comparison

    Martin, A., Bartscher‐Finzer, S. & Richards, A., 01.03.2018, in: Publishing Research Quarterly. 34, 1, S. 69-88 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. The motivational benefits of specific versus general optimism.

    Schmitt, A., Gielnik, M., Zacher, H. & Kleemann, D. K., 01.09.2013, in: The Journal of Positive Psychology. 8, 5, S. 425-434 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    The most frequent phrasal verbs in English language EU documents - A corpus-based analysis and its implications

    Trebits, A., 09.2009, in: System. 37, 3, S. 470-481 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    The more severe the merrier: Severity of error consequences stimulates learning from error

    Keith, N., Horvath, D. & Klamar, A., 01.09.2020, in: Journal of Occupational and Organizational Psychology. 93, 3, S. 712-737 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    The more I got, the less I need? Efficacy of Internet-based guided self-help compared to online psychoeducation for major depressive disorder

    Reins, J. A., Boß, L., Lehr, D., Berking, M. & Ebert, D. D., 01.03.2019, in: Journal of Affective Disorders. 246, S. 695-705 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. State succession to investment treaties
  2. Anfechtungsmissbrauch – Gibt es einen überzeugenderen Ansatz als das ARUG?
  3. Störerverantwortlichkeit bei Grundstücksgrenzen überschreitenden Grundwasserschäden
  4. Zur kurzfristigen Vegetationsentwicklung auf Pflegeflächen in Sand- und Moorheiden
  5. T. Haigh (Hrsg.): Exploring the Early Digital
  6. Außervertragliche Haftung der EG, Schaden
  7. Zu den Arten von Kollisionsnormen in der Lehre von der Statutenkollision
  8. Ökonomistische Diskurse der Nachhaltigkeit
  9. Vorabentscheidungsverfahren, Vorlageberechtigung
  10. Persönlichkeitsbildung und Beschäftigungsfähigkeit
  11. Organisationalen Wandel fördern
  12. Planung naturbasierter Lösungen in Flusslandschaften
  13. "Crisis are looming all around". Viewpoints of young people in residential group care during the COVID-19 pandemic
  14. Cascades of green
  15. Die GoA auf der Schnittstelle von realem und hypothetischem Vertrag
  16. Die Sustainability Balanced Scorecard als Integrationsrahmen für BUIS
  17. Löwenbaby
  18. Ombuds- und Beschwerdestellen in der Kinder- und Jugendhilfe
  19. Beyond the finance paradigm
  20. Verknüpfung von Self-Assessments und Verfahren zur Studierendenauswahl am Beispiel der Lehrerbildung in Lüneburg
  21. Nature-gender relations within a Social-Ecological Perspective on European Multifunctional Agriculture
  22. Kooperationsaufgaben von Stützlehrern im Spannungsfeld von Professionalisierung und strukturellen Rahmenbedingungen
  23. Does immigration boost per capita income?
  24. Ein neuer Blick auf Kitas
  25. Der Pressejournalismus als Konstrukteur männlicher Dominanz
  26. Medienkompetenz und gesellschaftliche Handlungsfähigkeit von Jugendlichen im Lichte biographischer Forschung
  27. Außervertragliche Haftung der EG, Voraussetzungen
  28. Aesthetic Expertise for Sustainable Development: Envisioning Artful Scientific Policy Advice
  29. Wege und ästhetische Dispositive
  30. VwGO §44a [Rechtsbehelfe gegen behördliche Verfahrenshandlungen]