Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    A robust adaptive self-tuning sliding mode control for a hybrid actuator in camless internal combustion engines

    Haus, B., Mercorelli, P. & Werner, N., 01.01.2015, Advances and Applications in Sliding Mode Control systems. Azar, A. T. & Zhu, Q. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing, S. 107-136 30 S. (Studies in Computational Intelligence; Band 576).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. A Road to Conflict: Stakeholder’s and Social Network Analysis of the Media Portrayals of a Social-Environmental Conflict in Bolivia

    Reyes-García, V., Andrés-Conejero, O., Fernández-Llamazares, Á., Díaz-Reviriego, I. & Molina, J. L., 03.04.2019, in: Society and Natural Resources. 32, 4, S. 452-472 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Arno Schmidt: Leben - Werk - Wirkung

    Schardt, M. M. (Herausgeber*in) & Vollmer, H. (Herausgeber*in), 1990, Reinbek b. Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag. 348 S. (Rororo : Taschenbücher ; Band 8737)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Erschienen

    Arnold Höllriegel: Hollywood – Wien und zurück. Reportagen und Feuilletons

    Bermann, R. A., Müller, H.-H. (Herausgeber*in) & Stuhlmann, A. (Herausgeber*in), 1999, Wien: Picus. 270 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienWerkausgaben und LexikaForschung

  5. Erschienen

    Arno Bammé, Geosoziologie. Gesellschaft neu denken. Marburg: Metropolis 2016, 628 S.

    Henkel, A., 05.02.2018, in: Soziologische Revue. 41, 1, S. 170-173 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  6. Erschienen

    Arne Till Bense, Musik und Virtualität: Digitale Virtualität im Kontext computerbasierter Musikproduktion

    Großmann, R., 2015, in: Die Musikforschung. 68, 3, S. 330-332 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  7. Erschienen

    Armut und Reichtum in religionspädagogischer Perspektive

    Uppenkamp, V., 2024, in: auge - Amt und Gemeinde. 73, 4, S. 265-272 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  8. Armut und Reichtum

    Uppenkamp, V., 2020, Inklusive Religionspädagogik der Vielfalt: Konzeptionelle Grundlagen und didaktische Konkretionen. Knauth, T., Möller, R. & Pithan, A. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 257-268 12 S. (Religious diversity and education in Europe ; Band 42).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  9. Erschienen

    Armut und Gesundheit - Herausforderung für die Soziale Arbeit: was die Sozialepidemiologie über diesen Zusammenhang sagt

    Waller, H., 2003, in: Sozial Extra. 27, 10, S. 10-14 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Kira Cieslewicz

Publikationen

  1. The Infraordinary
  2. European Research Agenda for Career Guidance and Counselling
  3. Verwaltungsrecht der Europäischen Union
  4. Schmerzensgeld - schneller, höher und wie weiter?
  5. Vom Aufstieg zum Niedergang der Demokratie?
  6. Multiterritorialidades campesinas: propuestas desde las zonas de reserva campesina para una construcción plural del estado en Colombia
  7. Arbeitszufriedenheit in Weiterbildungsorganisationen
  8. § 289 b Pflicht zur nichtfinanziellen Erklärung, Befreiungen
  9. Psychotherapy for subclinical depression
  10. Qualität der Sachunterrichtsreflexion im Vorbereitungsdienst.
  11. Der Regierungsentwurf für ein Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz
  12. Kulturfreie Bilder
  13. Tim Houghton, Ed.: Party Politics in Central and Eastern Europe. Does EU Membership Matter?
  14. Integratives Gendering als eine Gender Mainstreaming Strategie für genderorientierte Fachkulturen in Naturwissenschaft und Technik
  15. Akzeptanz und Nutzung von E-Mental-Health-Angeboten unter Studierenden
  16. Investors in environmental ventures want good money—and a clean conscience
  17. Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
  18. § 17
  19. Vorgrimler, Herbert: Geschichte des Paradieses und des Himmels, Paderborn 2008
  20. Voraussetzungen eines Anspruchs auf Zahlung einer Pauschale i.S.v. § 288 Abs. 5 Satz 1 BGB
  21. Ein internetbasiertes Programm für Personen mit Diabetes mellitus und komorbider Depression
  22. ARDIAS
  23. Thermal behavior of short fiber reinforced AlSi12CuMgNi piston alloys
  24. Vorabentscheidungsverfahren, Vorlageberechtigung
  25. Bestandssenkungspotential durch Einsatz moderner Verfahen der dynamischen Materialdisposition im Fertigungsbereich, dargestellt an einem praktischen Beispiel aus der Automobilindustrie
  26. Risiken und Nebenwirkungen.
  27. Das Jahr der Wissenschaft 2010 - die Energie der Zukunft oder die Zukunft der Energie?
  28. Risikokommunikation zu unterirdischen Schadenspotenzialen durch Grundhochwasser
  29. Krieg im Namen Gottes? Die Rezeption der Lehre vom gerechten Krieg bei Johannes Calvin
  30. Offene Rituale in der Gruppenarbeit mit Kindern
  31. Souveränität, Dynamik und Integration – making up the rules as we go along? Anmerkungen zum Lissabon-Urteil des BundesverfassungsgerichtsUrteil des BVerfG
  32. Flucht und Heimat
  33. Planung naturbasierter Lösungen in Flusslandschaften
  34. Ein lernbiologisch begründetes Evaluationskonzept für den integrativen DaF-Unterricht mit digitalen Medien