Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Die Systematik der Umwelt: Leben, Reiz und Reaktion bei Uexküll und Plessner

    Schmieg, G., 2017, Das Leben im Menschen oder der Mensch im Leben?: Deutsch-Französische Genealogien zwischen Anthropologie und Anti-Humanismus. Ebke, T. & Zanfi, C. (Hrsg.). Potsdam: Universitätsverlag Potsdam, S. 355-368 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Die "Sustainable University" als informeller Lernkontext

    Adomßent, M., Michelsen, G., Rieckmann, M. & Stoltenberg, U., 2009, Informelles Lernen und Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: Beiträge aus Theorie und Praxis . Brodowski, M., Devers-Kanoglu, U., Overwien, B., Rohs, M., Salinger, S. & Walser, M. (Hrsg.). Opladen [u.a.]: Verlag Babara Budrich, S. 247-254 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Die "Sustainable University" als informeller Lernkontext

    Adomßent, M., Michelsen, G., Rieckmann, M. & Stoltenberg, U., 2007, in: ZEP - Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik. 30, 4, S. 9-12 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Die Sustainability Balanced Scorecard als Integrationsrahmen für BUIS

    Möller, A. & Schaltegger, S., 2003, Integriertes Umweltcontrolling. Tschandl, M. & Posch, A. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 243-266 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Die Sustainability Balanced Scorecard als Integrationsrahmen für BUIS

    Möller, A. & Schaltegger, S., 2011, Integriertes Umweltcontrolling: Von der Stoffstromanalyse zum Bewertungs- und Informationssystem. Tschandl, M. & Posch, A. (Hrsg.). 2. Aufl. Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 293-317 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Die subjektive Beurteilung der Arbeitsbeziehung in unterschiedlichen Beschäftigungsverhältnissen/ Albert Martin

    Martin, A., 2006, in: Die Betriebswirtschaft. 66, 2, S. 146-175 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Die Subjekte des Politischen: Sehnsucht nach Evidenz

    Bojadžijev, M., 2009, in: Zeitschrift für Kulturwissenschaften. 3, 1, S. 103-106 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Die stumme Stimme des Volkes: demokratie und Mystik des Sozialen bei Jules Michelet

    Meyzaud, M., 2013, in: Phàsis : European Journal of Philosophy. 2013, 1, S. 87-102 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Die stumme Souveränität: Volk und Revolution bei Georg Büchner und Jules Michelet

    Meyzaud, M., 01.01.2012, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 455 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  10. Erschienen

    Die strukturelle Ideologie des Internet

    Balz, H., 2000, in: Blätter für deutsche und internationale Politik. Heft 5, S. 534-538 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Walter Kamps

Publikationen

  1. Zeiten in der Ökotoxikologie
  2. Normierungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung
  3. Geschlechterverhältnisse & Nachhaltigkeit
  4. Policy-Analyse, Demokratie und Deliberation: Theorieentwicklung und Forschungsperspektiven der "Policy Sciences of Democracy"
  5. Konzeptionelle Äquivalenz von Kompetenzmessungen in den Naturwissenschaften zwischen NEPS, IQB-Ländervergleich und PISA
  6. Besprechung des Buches: Wenger, C.: "Jenseits der Sterne. Gemeinschaft und Identität in Fankulturen. Zur Konstitution des Star Trek-Fandoms"
  7. Luxury Brands as Employers
  8. German Academia heading for sustainability?
  9. Die Begegnungen der Gegner
  10. Europäische Währungsunion
  11. Handels- und steuerbilanzielle (Teil)-Gewinnrealisierung bei (langfristigen) Werkverträgen
  12. Geschlechtsspezifische Wirkung von Anreizsystemen?
  13. Praedicatio Identica
  14. Durch Coaching Führungsqualitäten entwickeln
  15. Egalitarian Norm Messaging Increases Human Resources Professionals’ Salary Offers to Women
  16. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 11 [Ziele der GASP]
  17. Perspektiven der Energiepolitik in Deutschland
  18. Direkte Demokratie in Mittel- und Osteuropa. Befunde und Perspektiven des internationalen Vergleichs
  19. Der Betrachter ist im Bild.
  20. Green Finance
  21. Ausbreitung von Pflanzen durch Schalenwild
  22. Geschlechtergerechtigkeit und Nachhaltige Entwicklung - Konturen einer Verbindung
  23. Arbeitszeiten von Ärzten – Tabellenband zu Auswertungen des Mikrozensus 2009 und der FFB-Ärzteumfrage 2002
  24. Das Gesamtprojekt "Internes Rating" des Bank-Verlags - Eine Betrachtung aus der Sicht kleiner und mittelständischer Banken
  25. Externalisierungspolitik als "travelling model"
  26. Heiko Miskottes Israel-Theologie als theologisches Kaleidoskop
  27. Organisationaler Wandel in Buchverlagen
  28. Kaufrecht und Werkvertragsrecht – ein systematischer Vergleich (Teil 1)
  29. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Allgemeine Leistungen
  30. You'll better stay at home?- Studies on the Recreational Effects of Holidays and Holiday Tourism
  31. Netzwerkbasierte Betrachtung von ko-konstruktiven Interaktionsprozessen im Unterricht – Ein Ansatz zur Beschreibung und Analyse von Angebot und Nutzung
  32. Erfolgsfaktoren und Indikatoren für erfolgreiches Wasserressourcenmanagement
  33. Professionelle Wahrnehmung von Elterngesprächen von Lehramtsstudierenden im Bachelor