Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Effects of prescribed burning on plant available nutrients in dry heathland ecosystems

    Mohamed, A., Haerdtle, W., Jirjahn, B., Niemeyer, T. & von Oheimb, G., 04.2007, in: Plant Ecology. 189, 2, S. 279-289 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Effects of preschoolers' storybook exposure and literacy environments on lower level and higher level language skills

    Grolig, L., Cohrdes, C., Tiffin-Richards, S. P. & Schroeder, S., 15.04.2019, in: Reading and Writing. 32, 4, S. 1061-1084 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Effects of prenatal environment on phenotype are revealed by postnatal challenges: embryonic hormone exposure, adrenocortical function, and food in seabird chicks

    Benowitz-Fredericks, Z. M., Schultner, J. & Kitaysky, A. S., 11.2015, in: Physiological and Biochemical Zoology. 88, 6, S. 607-623 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Effects of preactivated mental representations on driving performance

    Seidenstücker, J. & Höger, R., 2008, Human factors for assistance and automation. Waard, D., Flemisch, F., Lorenz, B., Oberheid, H. & Brooklhuis, K. (Hrsg.). Maastricht: Shaker Publishing, S. 129-139 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Effects of plyometric training on postural control in static and dynamic testing situations

    Turbanski, S., Seifert, M. & Schmidtbleicher, D., 2010, Annual Congress European College of Sport Science: Book of abstracts. Korkusuz, F. (Hrsg.). Middle East Technical University, S. 231 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Effects of plant diversity on invertebrate herbivory in experimental grassland

    Scherber, C., Mwangi, P. N., Temperton, V. M., Roscher, C., Schumacher, J., Schmid, B. & Weisser, W. W., 03.2006, in: Oecologia. 147, 3, S. 489-500 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Effects of physical activity on cognition and academic achievement in children and adolescents

    Schiemann, S., Dadaczynski, K. & Paulus, P., 2013, The 4th European Conference on Health Promoting Schools: equity, education and health. Simovska, V. (Hrsg.). University College South Denmark, S. 148-150 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Effects of phosphorous, nitrogen, and carbon limitation on biomass composition in batch and continuous flow cultures of the heterotrophic dinoflagellate Crypthecodinium cohnii

    Pleissner, D. & Eriksen, N. T., 08.2012, in: Biotechnology and Bioengineering. 109, 8, S. 2005-2016 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Effects of pesticides on community structure and ecosystem functions in agricultural streams of three biogeographical regions in Europe

    Schäfer, R. B., Caquet, T., Siimes, K., Mueller, R., Lagadic, L. & Liess, M., 01.09.2007, in: The Science of The Total Environment. 382, 2-3, S. 272-285 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Effects of pesticide application and plant sexual identity on leaf physiological traits and phyllosphere bacterial communities

    Zhu, Z., He, Y., Xu, J., Zhou, Z., Kumar, A. & Xia, Z., 01.04.2023, in: Journal of Plant Ecology. 16, 2, 12 S., rtac084.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Resonanz und Subpolitik als subjektbezogene Zugänge zur Kritik der Nachhaltigkeit
  2. Mainstreaming of Sustainable Cotton in the German Clothing Industry
  3. Internationale Fahndung nach Personen – von Steckbriefen, Rotecken und Funksprüchen
  4. Didaktische Impulse zum Lehren und Lernen mit und über Künstliche Intelligenz
  5. Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU)
  6. Die Bedeutung des Wesentlichkeitsprinzips in den Rechnungslegungs- und Prüfungsnormen
  7. Stützpunkte als Kern des Größenverständnisses und Grundlage des Schätzens
  8. Öffentlicher Personenverkehr
  9. Kommentierung der Art. 13, 16, 47, 48, 49, 51, 52, 53, 54, 55 EUV sowie Art. 237, 238, 239, 240, 241, 242, 243, 353, 354, 355, 356, 357, 358 AEUV
  10. Assessment of pharmaceutical waste management at selected hospitals and homes in Ghana
  11. Verminderte Kohleverstromung könnte zeitnah einen relevanten Beitrag zum deutschen Klimaschutzziel leisten
  12. Strategien und Grundformen der Kinder- und Jugendbeteiligung I
  13. City of Enterprise, City as Prey?
  14. Flucht und lateinamerikanische Konvivenz.
  15. Corporate Sustainability Management
  16. Verstehensprozesse bei der Bearbeitung realitätsbezogener Mathematikaufgaben: Klassische Textaufgaben vs. Zeitungstexte
  17. Aufgaben(orientierung) im kompetenzorientierten Englischunterricht wahrnehmen und planen lernen: Eine qualitative Studie zur Professionalisierung von Lehramtsstudent:innen
  18. § 50 Nachweispflichten
  19. Freilandforschung im Unterricht - Erforschung ökologischer Grundprinzipien am Beispiel von Laufkäfern verschiedener Lebensräume
  20. A company's constitution
  21. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  22. Soziale Kompetenzen von Fußballtrainern
  23. Buena Vista, die Musik Kubas
  24. Neighbourhood effects on herbivory damage and chemical profiles in short-rotation coppice willows and their hybrids
  25. Stefan Korch: Haftung und Verhalten. Eine ökonomische Untersuchung des Haftungsrechts unter Berücksichtigung begrenzter Rationalität und komplexer Präferenzen. – Tübingen: Mohr Siebeck, 2015. (Studien zum Privatrecht; Bd. 42.)
  26. Nachhaltigkeitsexpertise als Kompetenzprofil des Aufsichtsrats