Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Eignung und Zulassung von Bewerber_innen auf ein Hochschulstudium: Evaluation eines Auswahlverfahrens für das Lehramtsstudium

    Besser, M., Göller, R., Depping, D., Ehmke, T., Freund, P. A. & Leiß, D., 01.04.2021, in: Diagnostica. 67, 2, S. 98-109 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Eignungsabklärung, Beratung und Bewerberauswahl bei Lehramtsinteressierten: Konzepte, Verfahren und Perspektiven

    Nieskens, B., 2013, Von der Schule zur Hochschule: Analysen, Konzeptionen und Gestaltungsperspektiven des Übergangs. Asdonk, J., Kuhnen , S. U. & Bornkessel, P. (Hrsg.). 1 Aufl. Münster: Waxmann Verlag, S. 196-207 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  3. Erschienen

    Eight hypotheses why librarians don't like discovery

    Christensen, A., 2013, in: Journal of the European Association for Health Information and Libraries. 9, 1, S. 28-29 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  4. Eighth Workshop on Mining and Learning with Graphs

    Brefeld, U., Getoor, L. & Macskassy, S. A., 2010, in: ACM SIGKDD Explorations. 12, 2, S. 63-65 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Eighteenth-century lotteries

    Fuchs, M., 11.2022, The Casino, Card and Betting Game Reader: Communities, Cultures and Play. Johnson, M. R. (Hrsg.). New York: Bloomsbury Academic, S. 374-393 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Eigenverantwortliche Schule - eine Chance für die Ganztagsschule?

    von Saldern, M., 2013, Jahrbuch Ganztagsschule 2013: Schulen ein Profil geben - Konzeptionsgestaltung in der Ganztagsschule . Appel, S. & Rother, U. (Hrsg.). Schwalbach: Debus Pädagogik Verlag, S. 50-57 8 S. (Jahrbuch Ganztagsschule; Band 2013).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Eigentum und Demokratie: Zwei Studien zur Politik- und Ideengeschichte neoliberaler Theorie

    Leipold, A., 2020, in: Politische Vierteljahresschrift. 61, 1, S. 175-178 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  8. Erschienen

    Eigentumsschutz für Gewerbebetriebe als Begrenzung umweltrechtlicher Standardverschärfungen? Ein grundrechtsdogmatisches Postulat auf dem Prüfstand der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zu Art. 14 GG

    Schmidt, R., 2001, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 233 S. (Umweltrecht und Umweltpolitik; Band 4)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. Erschienen

    Eigenstrain method in simulations of laser peen forming of curved surfaces

    Poltl, D., Teja Sala, S., Kashaev, N. & Klusemann, B., 15.05.2024, Material Forming, ESAFORM 2024: The 27th International ESAFORM Conference on Material Forming – ESAFORM 2024. Araujo, A. C., Cantarel, A., Chabert, F., Korycki, A., Olivier, P. & Schmidt, F. (Hrsg.). Millersville: Association of American Publishers, S. 2355-2363 9 S. (Materials Research Proceedings; Band 41).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Individuation, Nachbarschaft und Protokoll - Spontane Routen-Emergenz in Meshnetzwerken
  2. Dieselprämie - Neuauflage eines Betrugs
  3. Nachhaltigkeit und Geschlechtergerechtigkeit
  4. New media as facilitators and tools of (popular) music education
  5. Klimaschutz und Betreiberwechsel
  6. Umweltrechnungswesen und Umweltindikatoren
  7. Das BMF und die Herstellungskosten
  8. Buchbesprechung Marc Amstutz, Globale Unternehmensgruppen, Tübingen (Mohr-Siebeck), 2017
  9. Innovationsmanagement und Innovationsstrategien in Kleinen und Mittleren Unternehmen
  10. Perspectives for Germany's Energy Policy
  11. Viitorul oamenilor şi al naturii în sudul Transilvaniei - Az emberek és a természet jövője Dél-Erdélyben
  12. Die Weiterbildung zum "Zertifikat Waldpädagogik" in Sachsen-Anhalt 2007 - 2008
  13. Streikrecht als Grundrechtsverwirklichung
  14. Rezensionen: Identifikationskrise? Zum Engagement in betrieblichen Führungspositionen
  15. Schwärme. Zootechnologien
  16. Leitwerte als Basis für Markenwerte: Ein Markenidentitätsmodell für Kulturorginsationen
  17. Herausforderungen und Potentiale bei online geführten Gruppendiskussionen
  18. Vorwort der Herausgeberinnen
  19. Stranger Things (2016)
  20. Job maintenance through supported employment PLUS
  21. Nachhaltige Ernährungsbildung
  22. Die GoA auf der Schnittstelle von realem und hypothetischem Vertrag
  23. Diversifizierte Wege in die Hochschule - Erfahrungen der Leuphana Universität Lüneburg
  24. Einfluss der Corporate Governance auf das Controlling und Reporting
  25. Ökonomische Aspekte der Biodiversität
  26. Die "normative Macht" der EU nach innen: Identität und Legitimität durch Europäische Außenpolitik
  27. Professionelle Lerngemeinschaften eng genug fassen
  28. Ein fächerübergreifendes Kategoriensystem zur Analyse und Konstruktion von Aufgaben
  29. Russischer Lieferboykott bei Gas?