Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Exploring biocultural diversity: A systematic analysis and refined classification to inform decisions on conservation and sustainability

    Otamendi-Urroz, I., Quintas-Soriano, C., Hanspach, J., Requena-Mullor, J. M., Lagies, A. S. & Castro, A. J., 10.2025, in: Ambio. 54, 10, S. 1581-1597 17 S., e517.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  2. Erschienen

    Exploring artful possibilities: a transdisciplinary research on culture, arts and sustainability

    Kagan, S. J., 02.07.2021, Lüneburg: Medien- und Informationszentrum, Leuphana Universität Lüneburg. 252 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienHabilitationsschriften

  3. Erschienen

    Exploring Affective Human-Robot Interaction with Movie Scenes

    Oehl, M., Telle, N.-T., Siebert, F., Pfister, H.-R. & Höger, R., 2013, Abstracts of the 55th Conference of Experimental Psychologists: TeaP 2013. Ansorge, U., Kirchler, E., Lamm, C. & Leder, H. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 401 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Exploring acceptance of decentralised energy storage at household and neighbourhood scales: A UK survey

    Ambrosio-Albala, P., Upham, P., Bale, C. S. E. & Taylor, P. G., 01.03.2020, in: Energy Policy. 138, 13 S., 111194.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Explore, engage, empower: methodological insights into a transformative mixed methods study tackling the COVID-19 lockdown

    Fritz, L., Vilsmaier, U., Clement, G., Daffe, L., Pagani, A., Pang, M., Gatica-Perez, D., Kaufmann, V., Santiago Delefosse, M. & Binder, C. R., 12.2022, in: Humanities & social sciences communications. 9, 1, 13 S., 175.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Exploration strategies, performance, and error consequences when learning a complex computer task

    Van Der Linden, D., Sonnentag, S., Frese, M. & Van Dyck, C., 2001, in: Behaviour and Information Technology. 20, 3, S. 189-198 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Explorations in Social Spaces: Gender, Age, Class Fractions and Photographical Choices of Objects

    Wuggenig, U. & Mnich, P., 1994, Correspondence Analysis in the Social Sciences : Recent Developments and Applications. Blasius, J. & Greenacre, M. (Hrsg.). London / San Diego / New York: Academic Press Inc., S. 302-324 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Explorations in social spaces: Gender, age, class fractions and photographical choises of objects

    Wuggenig, U. & Mnich, P., 2000, Pierre Bourdieu. Robbins, D. (Hrsg.). London [u.a.]: SAGE Publications Inc., Band 4. S. 342-363 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Explorations in social spaces: Gender, age, class fractions and photographical choices of objects

    Wuggenig, U. & Mnich, P., 10.04.2006, Visual research methods: SAGE Benchmarks in Social Research Methods. Hamilton, P. (Hrsg.). London: SAGE Publications Inc., Band IV. S. 339-364 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Explorations in regional variation: A variational pragmatic perspective

    Barron, A., 01.07.2015, in: Multilingua. 34, 4, S. 449-459 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Ilka Wäsche

Publikationen

  1. §14 Funktion und Auswahl von Referenzgebieten des europäischen Verwaltungsrechts
  2. Arielle ist die Schönste für mich
  3. Abteilung orientierte Gesundheitsförderung für Mitarbeiter – was Führungskräfte tun können und sollten
  4. Schlussbemerkungen
  5. Rollenspiel im Seminar
  6. Konstruktion kategorialer Zugehörigkeit
  7. Facetten von Körperkultur
  8. Welches Wissen brauchen Lehrkräfte für inklusiven Unterricht?
  9. Beschäftigungsmanagement
  10. Waldwissen aus Genderperspektive
  11. Die europäische Union als Innovationsverbund – Innovationsverfassung und rechtliche Innovationen in der EU
  12. Kinder leben Räume
  13. »Ich zwinge niemanden, freiwillig zurück zu gehen.« Die institutionelle Umsetzung der Politik der geförderten Rückkehr durch staatliche und nicht-staatliche Akteure
  14. Bildungsstandards und Verstehenskompetenz
  15. Commentary to article 27
  16. Sachunterricht für das 21. Jahrhundert - Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  17. Gesellschaft und Kultur der siebziger Jahre
  18. Der Bestseller und die Werteproblematik
  19. Societal Culture and Leadership in Germany
  20. Rechnungslegung über originäre immaterielle Vermögensgegenstände und den derivativen Geschäfts- oder Firmenwert
  21. Zirkulierende Spotify-Playlisten als Visualisierung und Katalysator von attachement zwischen Usern, Milieu und Geschmack
  22. Aspekte der Nachhaltigkeit in der ambulanten Versorgung von Menschen mit Demenz
  23. Stärkung der Corporate Governance durch eine externe Geschäftsführungsprüfung in der Aktiengesellschaft?
  24. Energiewende steht für die Chance auf Re-Industrialisierung, nicht für De-Industrialisierung
  25. Das Interieur als psychische Installation
  26. German Part in: The International Guide to the Taxation of Sportsmen und Sportswomen
  27. Die Bundeswasserstraßen als Energiespeicher
  28. Weltmilitär
  29. O que é uma boa participação pública? Conceitos, desafios e guias para reflexão
  30. Die niedersächsische Landtagswahl vom 20. Januar 2013
  31. Die Blockade der Energiewende wird die USA teuer zu stehen kommen
  32. Gender in Lehre und Didaktik - eine europäische Konferenz in Erfurt, hrsg. von Gesine Spieß; Cilie Rentmeister
  33. Bürgerbeteiligungsmodelle für erneuerbare Energien
  34. Zur Konfliktfähigkeit deutscher Großunternehmen bei Tarifauseinandersetzungen
  35. Time poverty and price dispersion: Do time poor individuals pay more?
  36. The development of sexuality and love
  37. Belastung von Krankenhausabwasser mit gefährlichen Stoffen im Sinne §7a WHG