Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. „Warnhinweise auf alkoholischen Getränken"

    Terhechte, J. P. & Hatje, A., 2007, in: Juristische Schulung. 2007, S. 51-56 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  2. Erschienen

    Warm, lively, rough? Assessing agreement on aesthetic effects of artworks

    Specker, E., Forster, M., Brinkmann, H., Boddy, J., Immelmann, B., Goller, J., Pelowski, M., Rosenberg, R. & Leder, H., 13.05.2020, in: PLoS ONE. 15, 5, 16 S., e0232083.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Warming-up effects of static stretching on power and strength

    Turbanski, S., Sandig, D. & Schmidtbleicher, D., 2008, Current Results of Strength Training Research: A multi-perspective approach. Gießing, J., Fröhlich, M. & Preuss, P. (Hrsg.). Göttingen: Cuvillier Verlag, Band 2. S. 129-138 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Wärmenutzungspflicht bei Biogasanlagen - Konsequenzen für die Kreditentscheidung

    Degenhart, H. & Fischer, T., 2013, in: Kredit- & Rating-Praxis. 3, S. 14-17 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Wärmebehandlungsstrategie zur Herstellung eigenschaftsgradierter Aluminiumprofile der Legierung EN AW-6082

    Jäger, A., Ben Khalifa, N. & Tekkaya, A. E., 2009, in: International Aluminium Journal. 85, 5, S. 68-72 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    War isn't hell, it's entertainment: essays on visual media and the representation of conflict

    Schubart, R. (Herausgeber*in) & Thomas, T. (Herausgeber*in), 2009, Jefferson, N.C.: McFarland & Company Publishers. 283 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Erschienen

    Wäre weniger mehr - Reformbedarf für die Mißbrauchsaufsicht über die Deutsche Telekom?

    Wein, T., 2000, Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 27 S. (Arbeitsbericht; Nr. 227).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Erschienen

    Wäre weniger mehr - Reformbedarf für die Missbrauchsaufsicht über die Deutsche Telekom?

    Wein, T., 2000, in: Wirtschaft und Wettbewerb. 50, 12, S. 1187-1199 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    War das wirklich so?“ : Mose im Religionsunterricht der Grundschule: Zwischen Tatsachenbericht und fiktiver Erzählung

    Roose, H., 2013, Darüber denkt man ja nicht von allein nach ... : Kindertheologie als Theologie für Kinder. Bucher, A. A. & Schwarz, E. E. (Hrsg.). Stuttgart: Calwer Verlag, S. 147-158 12 S. (Jahrbuch für Kindertheologie; Nr. 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die Entwicklung des Kündigungsschutzes von den Anfängen bis zur Gegenwart (mit einer vergleichenden Darstellung)
  2. Buechtemann, Christoph F. (ed.): Employment Security and Labor Market Behavior. Interdisciplinary Approaches and International Evidence, Ithaca, N.Y.: ILR Press, 1993.512 pp. $68.00. ISBN 0-87546-188-3.
  3. Erziehungswissenschaftliche Alternativen im Pädagogikunterricht
  4. Evaluation der Kraftfähigkeiten der oberen Extremität paralympischer Rollstuhlathleten
  5. Kirche – Diakonie – und …?: Ein spannungsreiches Verhältnis im Wandel.
  6. Evaluation of a Training Concept in Therapy of Postural Instability in Parkinson`s Disease.
  7. Die Entwicklung von Vorstellungen zu Klimawandel und Naturkatastrophen in der Öffentlichkeit - konzeptionelle und methodische Überlegungen
  8. Vom "Model Sartre" zum kollektiven Intellektuellen
  9. Michael von Hinden: Persönlichkeitsverletzungen im Internet – das anwendbare Recht, Tübingen, Mohr Siebeck, 1999
  10. Organisationsaufstellung als Beratungskonzept für Gründerpersonen
  11. Ziele und Durchführung der Untersuchung
  12. Einblicke in die physische Geographie Niedersachsens
  13. Die Zukunft der deutschen öffentlichen Apotheken
  14. Infodemic Preparedness and COVID-19
  15. Bildungspläne im Elementarbereich. Ein Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung? Eine Untersuchung im Rahmen der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung"
  16. In Erwartung von 10 Jahren Bologna Reform an europäischen Hochschulen: Chance oder Gefahr?
  17. The Lumpiness of German Exports and Imports of Goods
  18. Rethinking biodiversity governance in European agricultural landscapes: Acceptability of alternative governance scenarios
  19. Von der Leidenschaft, Bilder zu zeigen, die man so noch nicht gesehen hat
  20. Soumaya Mestiri im Gespräch über ihr Buch "Décoloniser le féminisme"
  21. Indirekte und moderierte Effekte von schriftlicher Rückmeldung auf Leistung und Motivation.

Presse / Medien

  1. Populäre Kultur und Medien