Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Kolonie und Familie: die Kirchenregister der Côte des Allemands und die Ausbildung familialer Netzwerke im Louisiana des 18. Jahrhunderts

    Hübner, A., 2018, Migration und Familie : historische und aktuelle Analysen. Baader, M. S., Götte, P. & Gippert , W. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 21-38 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  2. Kolonialismus und Modernekritik: Anthropologie als koloniale Übersetzung

    Karakayali, S. & von Osten, M., 05.2012, Kulturelle Übersetzungen. Keinz, A., Schönberger, K. & Wolff, V. (Hrsg.). Berlin: Dietrich Reimer Verlag, Band 4. S. 183-199 17 S. (Schriftenreihe der Isa Lohmann-Siems Stiftung; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Koloniale Spuren in Oldenburg

    Golly, N., 2008, Deplatziert !: Interventionen postkolonialer Kritik. Golly, N. & Cohrs, S. (Hrsg.). Berlin: Wissenschaftlicher Verlag Berlin, S. 262-286

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Kollisionen und Konvergenzen. Für eine Neuerfindung öffentlich-rechtlicher Medien aus dem Internet

    Graßmuck, V., 11.2014, in: Politik und Kultur. Dossier "Der öffentlich-rechtliche Rundfunk", S. 20-21 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  5. Erschienen

    Kollektivschuldthese

    Schefczyk, M., 2015, Lexikon der „Vergangenheitsbewältigung“ in Deutschland.: Debatten-­ und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. (Hrsg.). 3 Aufl. Berlin: transcript Verlag, S. 45-49 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  6. Erschienen

    Kollektive Vernunft als Basis der Demokratie? Über Bedingungen gelungener Selbstregierung im Anschluss an Franz L. Neumann

    Schottdorf, T., 2018, in: Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft. 4, 1, S. 283 - 314 32 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Kollektive Tendenzen im Privatrecht

    Croon-Gestefeld, J., 2025, Individualität und Kollektivität: Deutsche und japanische Perspektiven auf Recht, Kultur und Rechtskultur. Kurishima, T., Wolff, D. & Kaspar, J. (Hrsg.). Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, S. 177-197 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Kollektives Handeln und Gruppensolidarität – Motivationsprozesse und Interventionsstrategien am Beispiel politischer und sozialer Partizipation im Kontext der AIDS-Hilfe-Bewegung

    Stürmer, S. & Siem, B., 2009, Diskriminierung und Toleranz: Psychologische Grundlagen und Anwendungsperspektiven . Beelmann, A. & Jonas, K. J. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 511-531 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Kollektiver Rechtsschutz im Kapitalmarktrecht: Evaluation des Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes

    Halfmeier, A., Rott, P. & Feess, E., 2010, 1 Aufl. Frankfurt am Main: Frankfurt School Verlag. 127 S. (Banking & finance aktuell; Nr. 40)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  10. Kollektive Perspektiven: Critical Approaches to Security in Europe

    Kretschmann, A. & Ostermeier, L., 2008, in: Kriminologisches Journal. 40, 3, S. 218-223 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung