Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Kritische Übergänge. Relationsmodelle der Kritik um 1900

    Schnödl, G., 2017, Julius Meier-Graefe: Grenzgänger der Künste. Becker, I. & Marchal, S. (Hrsg.). Berlin: Deutscher Kunstverlag, S. 44-58 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    "Kritische Theorie" als Hilfe zur Überwindung geisteswissenschaftlich-konservativen Denkens - eine Auseinandersetzung mit Dietrich Hoffmann

    Uhle, R., 2001, Pädagogik zwischen Reform und Restauration. Neumann, K., Uhle, R. & Giesecke, H. (Hrsg.). Weinheim: Deutscher Studien Verlag, S. 197-208 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Kritische Technikfolgenabschätzung und Handlungsfolgenabschätzung: TA-orientierte Bewertungsverfahren zwischen stadtökologischer Forschung und kommunaler Praxis

    Bergmann, M., Schramm, E. & Wehling, P., 1999, Stadtökologische Forschung : Theorien und Anwendungen. Friedrichs, J. & Hollaender, K. (Hrsg.). Berlin: Analytica Verlagsgesellschaft, Band 6. S. 443-463 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Kritisches Weißsein als reflexive und analytische Praxis zur Professionalisierung im Bildungsbereich

    Digoh, L. & Golly, N., 2015, Wie Rassismus aus Schulbüchern spricht: Kritische Auseinandersetzung mit »Afrika«-Bildern und Schwarz-Weiß-Konstruktionen in der Schule – Ursachen, Auswirkungen und Handlungsansätze für die pädagogische Praxis. Marmer, E. & Sow, P. (Hrsg.). 1 Aufl. Weinheim: Julius Beltz Verlag, S. 54-72 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Kritischer Realismus und das Axiom der Gleichheit: Der Antagonismus von Pierre Bourdieu und Jacques Rancière

    Jurt, P. & Wuggenig, U., 2014, Pierre Bourdieu und Jacques Rancière: Emanzipatorische Praxis denken. Sonderegger, R. & Kastner, J. (Hrsg.). Wien: Verlag Turia + Kant, S. 183-212 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  6. Erschienen

    Kritischer Konsum zwischen Reflexivität und Popularisierung – zur Einführung

    Schrage, D., 2014, Vielfalt und Zusammenhalt: Verhandlungen des 36. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bochum und Dortmund 2012. Löw, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Campus Verlag, Band CD-ROM. S. o.S. 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen
  8. Erschienen

    Kritische Philosophiegeschichte

    Hahn, T. (Herausgeber*in), Nigro, R. (Herausgeber*in) & Szasz, C. (Herausgeber*in), 08.2025, Zürich: Diaphanes Verlag. 293 S. (Critical Stances)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  9. Erschienen

    Kritische Öffentlichkeit und ihre Herstellung

    Bunz, M., 2013, in: Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung. 4, 2, S. 63-70 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Kritische Öffentlichkeiten? Formen der Skandalisierung in der Kulturpublizistik am Beispiel der Band Feine Sahne Fischfilet

    Jung, S., 09.2020, in: Berliner Debatte Initial. 31, 2, S. 96-108 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet