Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Plant functional traits and community assembly along interacting gradients of productivity and fragmentation

    May, F., Giladi, I., Ristow, M., Ziv, Y. & Jeltsch, F., 20.12.2013, in: Perspectives in Plant Ecology, Evolution and Systematics. 15, 6, S. 304-318 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Plant functional trait response to environmental drivers across European temperate forest understorey communities

    Maes, S. L., Perring, M. P., Depauw, L., Bernhardt-Römermann, M., Blondeel, H., Brūmelis, G., Brunet, J., Decocq, G., den Ouden, J., Govaert, S., Härdtle, W., Hédl, R., Heinken, T., Heinrichs, S., Hertzog, L., Jaroszewicz, B., Kirby, K., Kopecký, M., Landuyt, D., Máliš, F., Vanneste, T., Wulf, M. & Verheyen, K., 01.05.2020, in: Plant Biology. 22, 3, S. 410-424 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Plant–flower visitor interaction webs: Temporal stability and pollinator specialization increases along an experimental plant diversity gradient

    Ebeling, A., Klein, A.-M. & Tscharntke, T., 06.2011, in: Basic and Applied Ecology. 12, 4, S. 300-309 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Plant diversity surpasses plant functional groups and plant productivity as driver of soil biota in the long term

    Eisenhauer, N., Milcu, A., Sabais, A. C. W., Bessler, H., Brenner, J., Engels, C., Klarner, B., Maraun, M., Partsch, S., Roscher, C., Schonert, F., Temperton, V. M., Thomisch, K., Weigelt, A., Weisser, W. W. & Scheu, S., 2011, in: PLoS ONE. 6, 1, 11 S., e16055.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Plant diversity positively affects short-term soil carbon storage in experimental grasslands

    Steinbeiss, S., Beßler, H., Engels, C., Temperton, V. M., Buchmann, N., Roscher, C., Kreutziger, Y., Baade, J., Habekost, M. & Gleixner, G., 12.2008, in: Global Change Biology. 14, 12, S. 2937-2949 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Plant diversity increases spatio-temporal niche complementarity in plant-pollinator interactions

    Venjakob, C., Klein, A.-M., Ebeling, A., Tscharntke, T. & Scherber, C., 01.04.2016, in: Ecology and Evolution. 6, 8, S. 2249-2261 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Plant diversity in a changing agricultural landscape mosaic in Southern Transylvania (Romania)

    Loos, J., Turtureanu, P. D., Wehrden, H. V., Hanspach, J., Dorresteijn, I., Frink, J. P. & Fischer, J., 01.2015, in: Agriculture, Ecosystems and Environment. 199, S. 350-357 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Plant diversity enhances ecosystem multifunctionality via multitrophic diversity

    Li, Y., Schuldt, A., Ebeling, A., Eisenhauer, N., Huang, Y., Albert, G., Albracht, C., Amyntas, A., Bonkowski, M., Bruelheide, H., Bröcher, M., Chesters, D., Chen, J., Chen, Y., Chen, J. T., Ciobanu, M., Deng, X., Fornoff, F., Gleixner, G., Guo, L., Guo, P. F., Heintz-Buschart, A., Klein, A. M., Lange, M., Li, S., Li, Q., Li, Y., Luo, A., Meyer, S. T., von Oheimb, G., Rutten, G., Scholten, T., Solbach, M. D., Staab, M., Wang, M. Q., Zhang, N., Zhu, C. D., Schmid, B., Ma, K. & Liu, X., 11.2024, in: Nature Ecology and Evolution. 8, 11, S. 2037-2047 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Plant diversity effects on pollinating and herbivorous insects can be linked to plant stoichiometry

    Abbas, M., Klein, A. M., Ebeling, A., Oelmann, Y., Ptacnik, R., Weisser, W. W. & Hillebrand, H., 03.2014, in: Basic and Applied Ecology. 15, 2, S. 169-178 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Plant diversity effects on aboveground and belowground N pools in temperate grassland ecosystems: Development in the first 5 years after establishment

    Oelmann, Y., Buchmann, N., Gleixner, G., Habekost, M., Roscher, C., Rosenkranz, S., Schulze, E. D., Steinbeiss, S., Temperton, V. M., Weigelt, A., Weisser, W. W. & Wilcke, W., 25.05.2011, in: Global Biogeochemical Cycles. 25, 2, 11 S., GB2014.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Mitarbeiter, freier
  2. Nachhaltigkeitsdenken und Nachhaltigkeitsreden
  3. Steuern in der internationalen Unternehmenspraxis
  4. Umbrüche gestalten 2014 bis 2019 gestaltete Umbrüche?
  5. Long-term stream invertebrate community alterations induced by the insecticide thiacloprid
  6. Besonders, aber nicht besondernd zu betrachten
  7. Schulleitungen in Deutschland
  8. Lebendigkeit und Leiblichkeit als Kräfte der Wahrnehmung
  9. Sorgfaltspflichten für Unternehmen in transnationalen Menschenrechtsfällen
  10. Tim Houghton, Ed.: Party Politics in Central and Eastern Europe. Does EU Membership Matter?
  11. The Effects of Psychotherapy for Adult Depression on Social Support
  12. Buchbesprechung: Selbstbildung und Bürgeridentität (2015). Politische Bildung vor dem Hintergrund der politischen Theorie von Charles Taylor. Von C. Meyer-Heidemann (978-3-7344-0049-0)
  13. § 346 Wirkungen des Rücktritts
  14. Bildungskrisen und sozialer Wandel 1780-2000
  15. Aus der Praxis einer Universitätsreform - Einsichten in die Neukonzeption der Lehre der Universität St. Gallen
  16. Kritik als unabdingbare gesellschaftlich Dienstleistung. Der Beitrag feministischer Theorie und Praxis zur Nachhaltigkeitsforschung
  17. Konstitutionalisierungstendenzen im Recht des internationalen Investitionsschutzes
  18. Korrektive Selbststeuerung erst lernen dann vermitteln
  19. Integratives Gendering als eine Gender Mainstreaming Strategie für genderorientierte Fachkulturen in Naturwissenschaft und Technik
  20. Berufs- statt Feierabendparlamente? Eine vergleichende Untersuchung der Kommunalparlamente in deutschen Großstädten
  21. Connected or Unconnected? – Synergiepotenziale und Herausforderungen von IT-Governance in Hochschulen
  22. Die heimlichen Spielregeln der Karriere
  23. Der Einfluss von Vielfalt bei der Vorstandsbesetzung auf den Unternehmenserfolg
  24. Nachhaltigkeitsprüfungen in Kommunen
  25. Adorno’s Grey, Taussig’s Blue
  26. Transdisziplinäre Entwicklungsteams im ZZL-Netzwerk, Leuphana Universität Lüneburg
  27. Europarechtswissenschaft
  28. Gesellschaftlicher Wandel und die Legitimität der Vaterschaft
  29. Artikel 216 AEUV (Vertragsschlusskompetenz)
  30. Von der Hall’schen Rassismusanalyse zum politischen Antirassismus
  31. Klimaberichterstattung in der betriebswirtschaftlichen Forschung
  32. Ist Krafttraining gesund?
  33. Lehrkräfte bei der Auswahl und Gestaltung von Aufgaben professionalisieren
  34. Emotionale Kompetenz entwickeln