Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Reallabore als Rahmen transformativer und transdisziplinärer Forschung: Ziele und Designprinzipien

    Beecroft, R., Trenks, H., Rhodius, R., Benighaus, C. & Parodi, O., 01.01.2018, Transdisziplinär und transformativ forschen : Eine Methodensammlung. Defila, R. & Di Giulio, A. (Hrsg.). Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, S. 75-100 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  2. Erschienen

    Reallabore als Lernräume: Nachhaltige Stadt- und Kommunalentwicklung

    Bürgener, L., Drautz, S. & Lang, D. J., 15.10.2022, in: Politische Ökologie. 40, 170, S. 72-77 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Realizing the full potential of behavioural science for climate change mitigation

    Nielsen, K. S., Cologna, V., Bauer, J. M., Berger, S., Brick, C., Dietz, T., Hahnel, U. J. J., Henn, L., Lange, F., Stern, P. C. & Wolske, K. S., 04.2024, in: Nature Climate Change. 14, 4, S. 322-330 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Realization of Data-Driven Business Models in Incumbent Companies: An Exploratory Study Based on the Resource-Based View

    Lange, H. E., Drews, P. & Höft, M., 2021, ICIS 2021 Proceedings: Building sustainability and resilience with IS: A call for action. The Association for Information Systems (AIS), 17 S. 1410

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Reality tv und reality computing - von der wundersamen Vermehrung der Realität

    Großmann, R., 2000, Artefakte Artefiktionen: crossovers between contemporary literatures, media, arts and architectures: for Christian W. Thomsen on the occasion of his 60th birthday. Krewani, A. (Hrsg.). Heidelberg: Winter Universitätsverlag, S. 313-321 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Reality TV Reloaded: YouTube as a new mass medium

    Schmidt, T., 2009, in: Praxis Englisch. 5, S. 36 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Reality Mining: Neue Mengen-Lehren in Social Simulations

    Vehlken, S., 01.11.2014, Soziale Medien - Neue Massen: Medienwissenschaftliche Symposien der DFG. Baxmann, I., Beyes, T. & Pias, C. (Hrsg.). Zürich, Berlin: Diaphanes Verlag, S. 185-203 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Reality-Based Tasks with Complex-Situations: Identifying Sociodemographic and Cognitive Factors for Solution

    Knabbe, A., Leiss, D. & Ehmke, T., 01.2025, in: International Journal of Science and Mathematics Education. 23, 1, S. 97–120 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Reality-based tasks for competency-based education: The need for an integrated analysis of subject-specific, linguistic, and contextual task features

    Leiss, D., Ehmke, T. & Heine, L., 01.08.2024, in: Learning and Individual Differences. 114, 15 S., 102518.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Realitätsbezüge

    Leuders, T. & Leiss, D., 2006, Bildungsstandards Mathematik: konkret: Sekundarstufe I : Aufgabenbeispiele, Unterrichtsanregungen, Fortbildungsideen. Blum, W., Drüke-Noe, C., Hartung, R. & Köller, O. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Cornelsen Scriptor, S. 194-206 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Ethik, nachhaltige Entwicklung und zeitgenössische Kunst
  2. From the Household of the Soul to the Economy of Money
  3. Potentiale und Risiken der Nutzung von Methan aus Methanhydraten als Energieträger
  4. Der verfassungsrechtliche Rahmen für Fusionen von Universitäten und Fachhochschulen
  5. Amici Curiae im internationalen Investitionsschutzrecht
  6. German nazi bands
  7. Auswirkungen des BilMoG auf das bilanzielle Kapitalschutzsystem bei Aktiengesellschaften - das Einfallstor für Solvenztests?
  8. Postoperaismus – Immaterielle Arbeit und die Transformation der Gesellschaft
  9. Entrepreneurship as a Tool to Tackle Graduate Youth Unemployment in Developing Economies
  10. Neue Entwicklungen der empirischen Zugänge in der Partizipations- und Kooperationsforschung
  11. Stimmen der Zukunft
  12. Kleine Spiele - Große Ziele... Aber welche?
  13. "Flüchtling magazin" (refugee magazine)
  14. Draußen? Zur Dialektik von Enteignung und Aneignung und zu deren aktuellen Erscheinungsformen
  15. Philosophie des Geborenseins
  16. Anhang zu § 5: Zur praktischen Umsetzung der Sorgfaltspflichten nach dem LkSG - Fallstudie zu einem Social Compliance Management System nach IDW PS 980
  17. Reiten ist Spiel mit dem Gleichgewicht
  18. Partizipation als zentrales Element von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  19. Denn die Geschichten der Opfer sind das Wichtigste
  20. Nachhaltiges Wirtschaften in globalen Lieferketten: Gesetzliche Sorgfaltspflichten von Unternehmen im Lichte des WTO-Rechts
  21. Zirkulierende Spotify-Playlisten als Visualisierung und Katalysator von attachement zwischen Usern, Milieu und Geschmack
  22. Auswirkungen der Arbeitsbeziehung auf das Personalmanagement in KMU
  23. Management der Chancen und Risiken des Customer Involvement in jungen Unternehmen
  24. Why women do not ask
  25. Corporate governance in Ukraine
  26. Zur Ausprägung pädagogisch-psychologischer Variablen bei GHR-Studierenden und deren Einfluss auf mathematische Leistungen
  27. Engaging Teacher Educators with the Sustainability Agenda
  28. The Evaluation of the GET.ON Nationwide Web-Only Treatment Service for Depression- and Stress-Related Symptoms
  29. Das Interieur als psychische Installation
  30. Fernreisen als postkoloniales Reisen
  31. Exposing Sexual Abuse among the Amish and Seeking Social Change: Misty Griffin’s Tears of the Silenced