Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2000
  2. Erschienen

    Empirische Konstrukte zur bäuerlichen Lebenswelt als kommunikativem Kristallisationskern für einen Diskurs um nachhaltige Landbewirtschaftung

    Adomßent, M., 01.01.2000, Konstruktivismus und Umweltbildung. Bolscho, D. & de Haan, G. (Hrsg.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, S. 269-288 20 S. (Schriftenreihe "Ökologie und Erziehungswissenschaft" der Kommission "Umweltbildung" der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Environmental Auditing in Hospitals: First Results in a University Hospital

    Dettenkofer, M., Kümmerer, K., Schuster, A., Müller, W., Mühlich, M., Scherrer, M. & Daschner, F. D., 01.01.2000, in: Environmental Management. 25, 1, S. 105-113 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Feste sprachliche Einheiten in Erpresserbriefen: empirische Analysen und Überlegungen zu ihrer Relevanz für die forensische Textanalyse

    Stein, S. & Baldauf, C., 01.01.2000, in: Zeitschrift für germanistische Linguistik. 28, 3, S. 377-403 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Gated Communities in Südafrika - Untersuchungen im Großraum Johannesburg

    Jürgens, U. O. & Gnad, M., 01.01.2000, in: Erdkunde. 54, 3, S. 198-207 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Grenzen und Grenzüberschreitungen der Liebe: Studien zur Soziologie intimer Beziehungen II

    Hahn, K. (Herausgeber*in) & Burkart, G. (Herausgeber*in), 01.01.2000, Opladen: Verlag Leske + Budrich. 278 S. (Studien zur soziologie intimer Beziehungen; Nr. 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Erschienen

    Grundlagen der Umweltpolitik

    Gschwendtner, H., 01.01.2000, Wirtschaftswissenschaften. Schaltegger, S. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer Verlag, S. 71-110 40 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  8. Impact of Culture on Human Resource Management Practices: A 10-Country Comparison

    Aycan, Z., Kanungo, R. N., Mendonca, M., Yu, K., Deller, J., Stahl, G. & Kurshid, A., 01.01.2000, in: Applied Psychology. 49, 1, S. 192-221 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Jesus Sirachs Darstellung Der Interaktion Des Königs Hiskija Und Des Propheten Jesaja (Sir 48:17-25)

    Höffken, P., 01.01.2000, in: Journal for the Study of Judaism. 31, 1, S. 162-175 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Joseph Heller

    Moss, M., 01.01.2000, Metzler Lexikon amerikanischer Autoren. Engler, B. & Müller, K. (Hrsg.). Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, S. 316-317 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  11. Erschienen

    Life-long learning in the perspective of primary school education

    Rossbach, H. G., 01.01.2000, in: International Journal of Phytoremediation. 21, 1, S. 73-88 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Management des universitären Auftrags mit der Sustainability Balanced Scorecard
  2. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 14 [Gemeinsame Aktionen]
  3. Empirische Konstrukte zur bäuerlichen Lebenswelt als kommunikativem Kristallisationskern für einen Diskurs um nachhaltige Landbewirtschaftung
  4. Lernumgebung und Aufgabenkultur reflektieren und weiterentwickeln
  5. Wirtschafts- und Sozialpolitik unter bürgerlichen und sozialdemokratischen Regierungen in Mittelosteuropa.
  6. Verminderte Kohleverstromung könnte zeitnah einen relevanten Beitrag zum deutschen Klimaschutzziel leisten
  7. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  8. Pochonins A-F, new antiviral and antiparasitic resorcylic acid lactones from Pochonia chlamydosporia var. catenulata
  9. Internationale Fahndung nach Personen – von Steckbriefen, Rotecken und Funksprüchen
  10. From Energy Humanities to Human Energetics
  11. Bildungstheoretische Notizen zur Beobachtung und Dokumentation frühkindlicher Bildungsprozesse
  12. Thesen zum gesellschaftlichen Stellenwert der psychologischen Therapie - speziell der Verhaltenstherapie - in der Sozialarbeit
  13. Vogel, Meike, “Unruhe im Fernsehen. Öffentlich-rechtliches Fernsehen und Proteste in den 1960er Jahren“
  14. Bewegungsbaustelle Fitnessstudio - vielfältige Angebote für alle?!
  15. La modernización del Derecho de Sociedades en Alemania
  16. Die kommunale Ebene in Sachsen-Anhalt: Entwicklung und Herausforderungen der Kommunalpolitik seit der Wende
  17. Die vorzeitige Bundestagsauflösung als verfassungsrechtliches Problem
  18. Entwicklungslinien des Stetigkeitsprinzips in der handels- und steuerrechtlichen Rechnungslegung
  19. Bilanzierung von Arzneimittelverbräuchen in ausgewählten Einrichtungen des Gesundheitswesens und Vergleich berechneter mit analytisch bestimmten Abwasserkonzentrationen.
  20. Judith Hermann: Sommerhaus, später
  21. Kanalübergreifende Werbewirkungsanalyse in Echtzeit
  22. Doris Liebscher, Rasse im Recht, Recht gegen Rassismus. Genealogie einer ambivalenten rechtlichen Kategorie. Berlin: Suhrkamp 2021, 498 S., br., 26,00 €
  23. Diane H. Bodart: Pouvoirs du portrait sous les Habsbourg d'Espagne, Paris, CTHS 2011
  24. Examensklausur im öffentlichen Recht: "Die Negativliste"
  25. Interdependenzen zwischen Unternehmenskultur und städtischer Kultur am Beispiel der mittelalterlichen Saline Lüneburg