Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2001
  2. Erschienen

    Unternehmerische Nachhaltigkeit umsetzen: Beitrag einer Sustainability Balanced Scorecard

    Hahn, T., Wagner, M., Gminder, C. U. & Bieker, T., 01.10.2001, in: Ökologisches Wirtschaften. 16, 5, S. 28-30 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Works councils in Germany: Their effects on establisment perfomance

    Addison, J. T., Schnabel, C. & Wagner, J., 01.10.2001, in: Oxford Economic Papers. 53, 4, S. 659-694 36 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Environmental Indicators for Business: A Review of the Literature and Standardisation Methods

    Olsthoorn, X., Tyteca, D., Wehrmeyer, W. & Wagner, M., 10.2001, in: Journal of Cleaner Production. 9, 5, S. 453-463 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Implicit and explicit horizons: landing approaches under restricted visibility conditions

    Schulte-Pelkum, J. & Höger, R., 17.09.2001, Engineering Psychology and Cognitive Ergonomics: Volume 5: Aerospace and transportation systems. Harris, D. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 289-296 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  6. Erschienen

    A control strategy for electromagnetic near and far field calculation

    Wilk, J. & Röhm, H., 05.09.2001, ICECS 2001 - 8th IEEE International Conference on Electronics, Circuits and Systems: The 8th IEEE International Conference On Electronics, Circuits and Systems . IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., Band 3. S. 1327-1330 4 S. 957458. (Proceedings of the IEEE International Conference on Electronics, Circuits, and Systems; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Acculturation and prejudice in Germany: majority and minority perspectives

    Zick, A., Wagner, U., Dick, R. & Petzel, T., 01.09.2001, in: Journal of Social Issues. 57, 3, S. 541-557 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Arzneimittel, Diagnostika und Desinfektionsmittel in der Umwelt: Beurteilung und Risikomanagement

    Kümmerer, K., 01.09.2001, in: Umweltwissenschaften und Schadstoff-Forschung. 13, 5, S. 269-276 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  9. Erschienen

    Bildungswachstum und Nationalsozialismus

    Titze, H., 01.09.2001, in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 4, 3, S. 415-436 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Environmental capacity of aviation: Theoretical issues and basic research directions

    Upham, P., 01.09.2001, in: Journal of Environmental Planning and Management. 44, 5, S. 721-734 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Jenseits von Natur, Herrschaft und Geschlecht? Vier kritische Thesen zur Politik, Nachhaltigkeit und Wissenschaft

    Katz, C., Wächter, M., Weber, I. & Winterfeld, U., 01.09.2001, in: GAIA. 10, 3, S. 174-181 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Erfassung reflexionsbezogener Dispositionen von angehenden und praktizierenden Lehrkräften
  2. Lehrergesundheit als Führungsaufgabe der Schulleitung
  3. Elke Seefried, Zukünfte. Aufstieg und Krise der Zukunftsforschung 1945-1980
  4. The Impact of the European Employment Strategy on the labour market policies of Germany and France.
  5. Die neuen Munizipalismen
  6. Zur Aufmerksamkeitsverteilung bei der Betrachtung von Bildern
  7. Die Botschaft von BNE ist zwar herausfordernd, aber doch ganz einfach
  8. Humanitäres Theater in unmenschlicher Zeit: Zur Situiertheit von Max Reinhardts Il Mercante di Venezia in Venedig, 1934
  9. Schreiben im Beruf und an berufsbildenden Schulen für sprachlichheterogene Zielgruppen – Anforderungen, Tendenzen und Ausblicke
  10. Kritik der Kreativität - Vorbemerkungen zur erfolgreichen Wiederaufnahme des Stücks Kreativität
  11. Artikel 31 EUV [Verfahren der Beschlussfassung]
  12. Die geschlossene Unterbringung von Kindern und Jugendlichen in stationären Einrichtungen der Jugendhilfe
  13. Biogasanlagen - Recht und Finanzierung
  14. Österreich Tourismus auf dem Weg in die Zukunft
  15. Wettbewerbsrecht, europäisches, Entwicklung
  16. The social impact of online games
  17. Gender Mainstreaming im Politikfeld Bildung
  18. Unterstützung und Betreuung von türkischsprachigen Familien mit behinderten Angehörigen
  19. Sprengstoffe aud Krümmel und Düneberg
  20. Künstlerkritik, Kunstsoziologie und kritische Gesellschaft
  21. Akademische Ausbildung von Fachkräften für das Personalmanagement
  22. Wissen, Erfahrungen und Interessen von Grundschulkindern, unter besonderer Berücksichtigung ökologischer Fragen
  23. Im Staat und über den Staat hinaus
  24. Grenzen überschreiten: Transkontextuelle deiktische Praktiken auf Online-Gedenkseiten
  25. Musikalische Figuren als Selbstbeschreibungen im späten Kindesalter
  26. Informationstechnologie
  27. Yearbook of the German Schillergesellschaft
  28. Mehr als nur Emanzengequatsche...: einundzwanzig Jahre autonome Frauenhausarbeit in Lübeck - Politik und Profession
  29. Chinese capitalism in Thailand
  30. Über die ästetische Sinnbildung
  31. Vom Spielen im Wasser zur Vermittlung und Organisation
  32. Evaluation of a biological post-treatment after full-scale ozonation at a municipal wastewater treatment plant
  33. Silben sind besser als Laute und Buchstaben
  34. Politisierung von Jugend zwischen persönlicher Entwicklung und gesellschaftlichem Ordnungsanspruch
  35. Anforderungen an klagebefugte Verbände bei der Musterfeststellungsklage
  36. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  37. Wird der Abbau organischer Verbindungen tatsächlich durch Chlorsubstitution beschleunigt?
  38. Fotografie als Weltanschauung
  39. Hommage an die unbekannten Betrachter*innen