Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2007
  2. Logistische Lageranalyse und Methodenvalidierung: Projektergebnisse aus dem Elektronikwerk Amberg der Siemens AG

    Busse, T. D., Schmidt, M. & Wriggers, F. S., 2007, in: Industrie Management. 23, 5, S. 75-78 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Lokale Agenda 21 und die "Eine Welt"

    Rieckmann, M., 2007, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Michelsen, G. & Godemann, J. (Hrsg.). 2 Aufl. München: Oekom Verlag, S. 768-778 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Lokale politische Eliten und Fragen der Legitimation

    Pähle, K. (Herausgeber*in) & Reiser, M. (Herausgeber*in), 2007, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 196 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Erschienen

    Lola rennt

    Hagener, M., 2007, Fredy Bockbein trifft Mister Dynamit: Filme auf den zweiten Blick . Fuchs, C. (Hrsg.). [München]: Edition Text + Kritik, S. 203-208 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Luhmann als Kulturtheoretiker?

    Burkart, G., 2007, Kulturwissenschaften: Konzepte, Theorien, Autoren. Därmann, I. & Jamme, C. (Hrsg.). München [u.a.]: Wilhelm Fink Verlag, S. 331-367 37 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Macht Kampfsport gewalttätig ?

    von Saldern, M., 2007, Der friedliche Krieger: Budo als Methode zur Gewaltprävention . Neumann, U. & von Saldern, M. (Hrsg.). 2 Aufl. Marburg: Schüren Verlag, S. 58-74 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen
  9. Erschienen

    Mainstream und Gegenwartskunst

    Maset, P., 2007, in: Musik & Ästhetik. 11, 42, S. 80-96 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Maler und Modell - eine kultivierte Beziehung

    Maset, P., 2007, Beziehungskulturen. Faulstich, W. (Hrsg.). München [u.a.]: Wilhelm Fink Verlag, S. 151-165 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Erschienen

    Management des universitären Auftrags mit der Sustainability Balanced Scorecard

    Schaltegger, S., 2007, Zukunft Bologna!?: Gender und Nachhaltigkeit als Leitideen für eine neue Hochschulkultur. Dudeck, A. & Jansen-Schulz, B. (Hrsg.). Frankfurt am Main, S. 127-145 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Zusammenspiel von Public und Tourismusmarketing
  2. Kommentierung von Art. 115 AEUV: Nationales Recht mit unmittelbarer Auswirkung àu den Binnenmarkt, Rechtsangleichung
  3. Il Rinascimento nella Kunstwissenschaft intorno al Novecento
  4. Erfinderisch spielen
  5. Von Delfinhaut bis Wolfskin
  6. 43° Congresso mundial de química (iupac 2011)
  7. Leeker, Wilhelm: Zur Konzeption und Wirksamkeit von Maßnahmen zur Verbesserung des Übergangs von benachteiligten Jugendlichen von der Schule in den Beruf in Niedersachsen seit 1970
  8. Spur, Zeuge, Wahrheit. Zeugenschaft im Spannungsfeld zwischen diskursiver und existenzialer Wahrheit?
  9. Gemeinschaftsrechtlicher Staatshaftungsanspruch, Voraussetzungen
  10. Elezioni regionali e Grande coalizione in Germania negli anni del governo Merkel (2005-2009)
  11. Neues zur Rechtsschutzgarantie: Das Ende des Beurteilungsspielraums im Jugendschutzgesetz – Zugleich Besprechung von BVerwG, Urteil vom 30. Oktober 2019 – 6 C 18/18
  12. Doris Liebscher, Rasse im Recht, Recht gegen Rassismus. Genealogie einer ambivalenten rechtlichen Kategorie. Berlin: Suhrkamp 2021, 498 S., br., 26,00 €
  13. Volkssouveränität und Verschwörungskunst.
  14. Sportspiele im Sportunterricht vermitteln
  15. "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis
  16. Vermittlung von Sportspielen mithilfe von digital gestützten Lehr- und Lernprozessen
  17. Kultur und Gesellschaft
  18. § 19 Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
  19. Elections and Electoral Systems in Asia. South East Asia, East Asia and the South Pacific
  20. Ziele des Studiums, der akademische Arbeitsmarkt und Qualifikationsprozesse in der Hochschule
  21. Corporate Sustainability Management in Large German Companies
  22. Familiensoziologie
  23. Europäische Erdgasversorgung trotz politischer Krisen sicher
  24. Sozialwissenschaftliche Hermeneutik und hermeneutische Wissenssoziologie
  25. Environmental chemistry of organosiloxanes
  26. Möglichkeiten und Grenzen der Steuerung gesellschaftlicher Naturverhältnisse
  27. Der Einsatz der Online- und Offlinekommunikation und deren Wirkung auf markenbezogene Größen
  28. Nachfrage für Nachhaltigen Tourismus. Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB)
  29. Menschen im Gründungsprozess - empirische Befunde aus dem Regionalen Entrepreneurship Monitor (REM) Deutschland
  30. Aktueller und zukünftiger Einsatz von Personalentwicklungsinstrumenten in Kreditinstituten
  31. Der Benzinpreis sinkt - mehr Geld für Weihnachtsgeschenke!
  32. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Besondere Leistungen: Allgemeines
  33. Öffentliches Recht: Die Grundzüge des Religionsverfassungsrechts
  34. Strong genetic cohesiveness between Italy and North Africa in four butterfly species
  35. Leistungsüberprüfungen durch Schulleistungsstudien und Vergleichsarbeiten
  36. Die Einheit des Unionsrechts und die Idee eines europäischen Verfassungsrechts – Relâche? Pas du tout!
  37. Integrativer Klimaschutz im Wald: Herausforderungen und Handlungsoptionen