Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2009
  2. Erschienen

    Management of change

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Herausgeber*in), Martin, A. (Herausgeber*in) & Weisenfeld, U. (Herausgeber*in), 2009, Mering: Rainer Hampp Verlag. 233 S. (management revue. The international Review of Management Studies ; Band 2, Nr. 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  3. Erschienen

    Manieren beibringen: soziale Kompetenz als Fernsehunterhaltung

    Balz, H., 2009, Manieren: Geschichten von Anstand und Sitte aus sieben Jahrhunderten. Roeber, U. & Bernsmeier, U. (Hrsg.). Heidelberg: Edition Braus im Wachter Verlag, S. 38-41 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. "Man muss über sich selbst schreiben": Erzählungen, Familienporträts, Essays

    Lahme, T. M. (Herausgeber*in), 2009, Frankfurt am Main: S. Fischer Verlag. 275 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  5. Erschienen
  6. Erschienen

    Materialflusskostenrechnung: ein Ansatz fur die Identifizierung und Bewertung von Verbesserungen in der Okobilanzierung

    Möller, A., Prox, M. & Viere, T., 2009, Ökobilanzierung 2009: Ansätze und Weiterentwicklungen zur Operationalisierung von Nachhaltigkeit. Feifel, S. (Hrsg.). Karlsruhe: KIT Scientific Publishing, S. 45-54 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Measurement and modelling of NH3 emissions from field-applied biogas residues in North German energy crop rotations

    Pacholski, A. S., Gericke, D. & Kage, H., 2009, Proceedings of the 16th Nitrogen Workshop: Connecting different scales of nitrogen use in agriculture. Grignani, C., Acutis, M., Zavattaro, L., Bechini, L., Bertora, C. & Sacco, D. (Hrsg.). Facolta di Agraria, Universita degli Studi di Torino , Band 16. S. 189 - 190 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Mediale Selbstthematisierungen und Inszenierungen von Privatheit: soziologische Aspekte des Strukturwandels der Bekenntniskultur

    Burkart, G., 2009, in: Medien + Erziehung. 53, 2, S. 22-27 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Medialisierung der Wissenschaft und ihre Relevanz für das Verhältnis zur Politik

    Peters, H.-P., Brossard, D., de Cheiveigne, S., Dunwoody, S., Heinrichs, H., Jung, A., Kallfass, M., Miller, S., Petersen, I., Tsuchida, S., Cain, A. & Paquez, A.-S., 2009, Medienorientierung biomedizinischer Forscher im internationalen Vergleich. Peters, H. P. (Hrsg.). Jülich: Forschungszentrum, S. 9-46 38 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Mediatisierte Politikgestaltung: Expertise und politische Entscheidungsprozesse in wissenschaftsbasierten Themenfeldern

    Heinrichs, H. & Petersen, I., 2009, Medienorientierung biomedizinischer Forscher im internationalen Vergleich. Peters, H. P. (Hrsg.). Jülich: Forschungszentrum, S. 177-227 51 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Erschienen

    Medienbiografie und Familie – Jugendliche erzählen: Theorie und Methode der medienbiografischen Fallrekonstruktion

    Schoett, S., 2009, Münster, Westfalen: LIT Verlag. 246 S. (Literatur - Medien - Rezeption. Studien zur Rezeption und Wirkung von Literatur und Medien; Band 3)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Bewegung in der Schule am Menschen und nicht primär am kulturell geprägten Sport orientieren
  2. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  3. Einfluss der Corporate Governance auf die Goodwill Impairments
  4. Psychological treatment of anxiety in primary care
  5. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 17 [Sicherheits- und Verteidigungspolitik]
  6. § 18 Anzeigeverfahren für Sammlungen
  7. Co-kreatives Lehren und Lernen am Leuphana College
  8. Graphismus als Potenzial: Reflexionen über die epistemische Verschränkung von Räumlichkeit und Anschauung
  9. Die Arbeitsbedingungen von Unternehmern im europäischen Vergleich
  10. Nachhaltig konsumieren und Ressourcen schonen als Bildungsthema
  11. Muskelkater: Ursachen, Behandlung und Vermeidung
  12. Ordnungsverantwortung
  13. Fortbildung als Mittler zwischen Hochschule und Unterrichtspraxis
  14. Zur Anrechnung von außerhochschulisch erworbenen Kompetenzen und zu deren Zusammenspiel mit sozialen Hierarchien im universitären Raum
  15. Vermittlung von Lesestrategien im Umgang mit Sachtexten im Deutschunterricht
  16. Paradoxien und Spannungsfelder in Beruf und Wirtschaft wirtschaftspädagogisch nutzen
  17. Fußball mit und für Mädchen - Fußballunterricht aus der Gender-Perspektive
  18. Farbenlehre zwischen Vergangenheit und Zukunft
  19. Recht - Philosophie - Literatur
  20. Eichner, Detlef: Demokratie-Lernen im Politikunterricht durch Lebensweltanalysen. Hamburg (Kovac) 2006
  21. Distraktive Wirkungen der Smartphone-Nutzung beim Autofahren
  22. Schöpfungsglaube und Naturwissenschaften
  23. Informationsmängel im deregulierten Kraftfahrzeugversicherungsmarkt?
  24. Einfluss der Gender Diversity im Aufsichtsrat auf die externe Abschlussprüfung.
  25. Die "Energiewende" im Bundestag: ein politisches Transformationsprojekt?
  26. Biografische Berufswege im Horizont der Gilde Soziale Arbeit
  27. 'Produktivkraft Wissenschaft' als 'großer Gegenstand' der DDR-Literatur
  28. Streßbedingungen in der Arbeit und psychosomatische Beschwerden
  29. Anfängerklausur Öffentliches Recht: Staatsorganisationsrecht
  30. Kritische Analyse der steuerlichen Rahmenbedingungen für Private Equity in Deutschland
  31. Kosten-Effektivitäts-Analyse eines Online Programmes zur Reduktion von depressiven Beschwerden bei Personen mit Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2
  32. Verfassungs- und Europarechtskonformität des EEG : [Rechtsprobleme des Gesetzes für den Vorrang Erneuerbarer Energien (EEG) unter besonderer Berücksichtigung verfassungs- und europarechtlicher Fragestellungen]