Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2011
  2. Can we use isotopes to capture the speed of link between photosynthesis and soil respiration?

    Kayler, Z., Keitel, C., Jansen, K. & Gessler, A., 2011, Geophysical Research Abstracts. European Geosciences Union (EGU), Band 13. S. 5357 1 S. (Geophysical Research Abstracts; Nr. 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Carmen Heine 2010. Modell zur Produktion von Online-Hilfen. Berlin: Frank & Timme

    Knorr, D., 2011, in: Hermes – Journal of Language and Communication . 47, S. 121–123 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  4. Castability of some magnesium alloys in a novel castability die

    Easton, M. A., Gibson, M. A., Gershenzon, M., Savage, G., Tyagi, V., Abbott, T. B. & Hort, N., 2011, Light Metals Technology V. Dieringa, H., Hort, N. & Kainer, K. U. (Hrsg.). Trans Tech Publications Ltd, S. 61-64 4 S. (Materials Science Forum; Band 690).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Change in the German Health Care Market: New Organisational Structures to Increase Patients' Active Participation

    Sörensen, C., 2011, Die Dynamik tiefgreifenden Wandels in Gesellschaft, Wirtschaft und Unternehmen: [Beiträge der sechsten CREPS (Center for Research in Entrepreneurship, Professions and Small Business Economics...) Konferenz vom 26. - 27. Novermber 2009 in der Leuphana-Universität Lüneburg]. Bekmeier-Feuerhahn, S., Martin, A., Merz, J. & Weisenfeld, U. (Hrsg.). LIT Verlag, S. 79-91 13 S. (Entrepreneurship, Professions, Small Business Economics; Nr. 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Charakteristika von innovativen MitarbeiterInnen

    Fischer, S., 2011, Die Dynamisierung des Innovationsgeschehens in einer Wirtschaftsregion: Dokumentation des Workshops zum Auftakt der Lüneburger Innovationsinitiative . Fischer, S., Seeger, B. & Weihe, J. (Hrsg.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, S. 75-86 (Schriftenreihe Innovative Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis; Band 298).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  7. Erschienen

    Charlotte Moth: Bleckede 2009 – Rochechouart 2011

    Knoll, V. (Herausgeber*in) & Loichinger, H. C. (Herausgeber*in), 2011, Berlin: Sternberg Press. 112 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Erschienen

    Chemistry of POPs in the Atmosphere

    Palm, W.-U., 2011, Persitent Pollution - Past, Present and Future: School of Environmental Research - organized by Helmholtz-Zentrum Geesthacht. Quante, M., Ebinghaus, R. & Flöser, G. (Hrsg.). Heidelberg: Springer Verlag, S. 141-176 36 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Christianity

    Mühling, M., 2011, Religion Past and Present: encyclopedia of theology and religion. Betz, H. D. (Hrsg.). 4 Aufl. Leiden: Brill Verlag, Band 3. 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  10. Erschienen

    Christian Steinbacher

    Huber, F., 2011

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge zu Online-NachschlagewerkenForschung

  11. Erschienen

    Civil society in an integrating Europe

    Friedrich, D. G., 2011, The European Union and global governance: a handbook. Wunderlich, J.-U. & Bailey, D. J. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 323-330 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Struktur von Laufkäfer-Gemeinschaften (Coleoptera: Carabidae) in größtenteils beweideten Sandfluren des Emslandes
  2. Demographischer Wandel und Konsumentenverhalten im Tourismus
  3. Psychische Gesundheitsförderung und Prävention in der (Ganztags-)Schule: Möglichkeiten und Herausforderungen
  4. Komparatistik
  5. Über Klangerzeuger, Metallkisten und Breakbeat-Labore
  6. Soziale Probleme, emotionale Befindlichkeit und kulturelle Interessen von türkischen und deutschen Jugendlichen und Jungerwachsenen
  7. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts-und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz-UKlaG)
  8. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie … Negative Effekte von Coaching
  9. Der Schutz künstlicher Kreativität im Immaterialgüterrecht
  10. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  11. Universitäten als Spiegel und Katalysatoren ihrer Gesellschaften
  12. § 17 Abhängige und herrschende Unternehmen
  13. Soziale Vergleichsprozesse in krisenhaften Zeiten
  14. Fortentwicklung des deutschen Maßgeblichkeitsprinzips bei der handels- und steuerrechtlichen Ermittlung der Herstellungskosten
  15. Mentoring für Nachwuchswissenschaftlerinnen als hochschuldidaktische Maßnahme der Universität Lüneburg
  16. Politische Bildung meets Politische Theorie
  17. Projektfinanzierungen in Zeiten aufsichtsrechtlicher Veränderungen
  18. Jugendhilfe ab 18! Ombudschaftliche Unterstützungsmöglichkeiten für junge Volljährige bei der Inanspruchnahme individueller Jugendhilfeleistungen gem. § 41 SGB VIII
  19. John Locke – ein verkannter Republikaner – Argumente gegen einige Deutungsklischees
  20. Doppelte Antizipation
  21. Ausbau und Erhöhung der Energieeffizienz des Energiesystems der Leuphana Universität Lüneburg
  22. Gemeinschaftsrechtlicher Staatshaftungsanspruch, hinreichend qualifizierte Rechtsverletzung
  23. Arbeiten mit Einzeldaten der amtlichen Statistik am Beispiel des Monatsberichts im verarbeitenden Gewerbe
  24. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  25. Das Paradox von mehr Anspruch und weniger Ertrag - die Erbensuche im Rechtsvergleich zwischen Österreich und Deutschland
  26. Eine soziale Dreiecksbeziehung: Mensch – Umwelt – Politik
  27. Hinweise und Empfehlungen zu Vermeidungsmaßnahmen bei Erdkabelvorhaben
  28. Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt - (k)ein pädagogisches Thema?
  29. Zeitaufwand für das kommunalpolitische Ehrenamt
  30. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  31. Reflexionskompetenz von Chemie- und Physikdidaktikstudierenden im bildungstheoretischen Kontext
  32. Grupp, Hariolf ( 1997). Messung und Erklärung des Technischen Wandels. Grundzüge einer empirischen Innovationsökonomik. Berlin/Heidelberg/New York: Springer. 497 S. DM 59.00. ISBN 3-540-63155-0.
  33. Zum Vorkommen der Libelle Gomphus vulgatissimus (L.) an einer norddeutschen Wasserstraße
  34. Sprechen und Zuhören
  35. Erweiterter Dialog um Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung - Ergebnisse und Anmerkungen zum Forum Berufliche Bildung