Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Predictors of adherence to public health behaviors for fighting COVID-19 derived from longitudinal data

    Schumpe, B. M., Van Lissa, C. J., Bélanger, J. J., Ruggeri, K., Mierau, J., Nisa, C. F., Molinario, E., Gelfand, M. J., Stroebe, W., Agostini, M., Gützkow, B., Jeronimus, B. F., Kreienkamp, J., Kutlaca, M., Lemay, E. P., Reitsema, A. M., vanDellen, M. R., Abakoumkin, G., Abdul Khaiyom, J. H., Ahmedi, V., Akkas, H., Almenara, C. A., Atta, M., Bagci, S. C., Basel, S., Berisha Kida, E., Bernardo, A. B. I., Buttrick, N. R., Chobthamkit, P., Choi, H. S., Cristea, M., Csaba, S., Damnjanović, K., Danyliuk, I., Dash, A., Di Santo, D., Douglas, K. M., Enea, V., Faller, D., Fitzsimons, G. J., Gheorghiu, A., Gómez, Á., Hamaidia, A., Han, Q., Helmy, M., Hudiyana, J., Jiang, D. Y., Jovanović, V., Kamenov, Z., Kende, A., Keng, S. L., Kieu, T. T. T., Koc, Y., Kovyazina, K., Kozytska, I., Krause, J., Kruglanski, A. W., Kurapov, A., Lantos, N. A., Lesmana, C. B. J., Louis, W. R., Lueders, A., Malik, N. I., Martinez, A. P., McCabe, K. O., Mehulić, J., Milla, M. N., Mohammed, I., Moyano, M., Muhammad, H., Mula, S., Muluk, H., Myroniuk, S., Najafi, R., Nyúl, B., O'Keefe, P. A., Olivas Osuna, J. J., Osin, E. N., Park, J., Pica, G., Pierro, A., Rees, J. H., Resta, E., Rullo, M., Ryan, M. K., Samekin, A., Santtila, P., Sasin, E., Selim, H. A., Stanton, M. V., Sultana, S., Sutton, R. M., Tseliou, E., Utsugi, A., van Breen, J. A., Van Veen, K., Vázquez, A., Wollast, R., Yeung, V. W. L., Zand, S., Žeželj, I. L., Zheng, B., Zick, A., Zúñiga, C. & Leander, N. P., 01.12.2022, in: Scientific Reports. 12, 1, 12 S., 3824.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Consumers' purchasing decisions regarding environmentally friendly products: An empirical analysis of German consumers

    Moser, A., 01.07.2016, in: Journal of Retailing and Consumer Services. 31, S. 389-397 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Überlegungen zur personalen Dimension bei der Erziehung am anderen Ort - das Ortshandeln

    Colla, H., 2014, in: Zeitschrift für Sozialpädagogik. 2, S. 165-189 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  4. Erschienen

    The influence of empowering leadership on repatriate knowledge transfer: Understanding mechanisms and boundary conditions

    Bucher, J., Burmeister, A., Osland, J. & Deller, J., 17.03.2022, in: The International Journal of Human Resource Management . 33, 7, S. 1437-1462 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Narratologies: An Introduction

    Falb, D. & Gerhardt, U., 04.2015, Post-Studio Tales. Falb, D., Gerhardt, U., Heckel, F. & Beeson, J. (Hrsg.). Hamburg: Textem Verlag, S. 5 - 18 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    § 395: Verschwiegenheitspflicht

    Schall, A., 07.2015, Kommentar zum Aktiengesetz: §§ 150 - 410, IntGesR, SpruchG, SE-VO. Spindler, G. & Stilz, E. (Hrsg.). 3. Aufl. München: C.H. Beck Verlag, Band 2. S. 1625 - 1627 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  7. Erschienen

    "Utopisches Gewissen" lässt sich "mit Schlecht-Vorhandenem nicht abspeisen": eine Einführung

    Gottschlich, D., Rolf, U., Wollek, E. & Werning, R., 2008, Reale Utopien: Perspektiven für eine friedliche und gerechte Welt. Avnery, U., Gottschlich, D., Rolf, U., Werning, R. & Wollek, E. (Hrsg.). Köln: PapyRossa Verlag, S. 8-19 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Constructing Audiences, Defining Art: The Field Experiment of the Open Public Library

    Buchholz, L. & Wuggenig, U., 2016, in: Journal of Visual Art Practise. 12, S. 12-21 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  9. Erschienen

    Unternehmerische Nachhaltigkeitsinnovationen durch nachhaltiges Unternehmertum

    Schaltegger, S. & Hansen, E. G., 2013, CSR und Innovationsmanagement: Gesellschaftliche Verantwortung als Innovationstreiber und Wettbewerbsvorteil. Altenburger, R. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Gabler Verlag, S. 19-30 12 S. (Management-Reihe Corporate Social Responsibility; Band CSR und Innovationsmanagement).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Foul Play in Context: Cardsharps and Spoilsports

    Fuchs, M., 2013, Context Matters!: Exploring and Reframing Games and Play in Context. Mitgutsch, K., Huber, S., Rosenstingl, H., Wagner, M. & Wimmer, J. (Hrsg.). Wien: New Academic Press, S. 76 - 88 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Sozial- und naturwissenschaftliche Bildung in der Grundschule Italiens
  2. The effects of psychological treatments for adult depression on physical activity
  3. Die Bildwelt der Romanik
  4. Nutzenfokussierte Evaluation der inklusiven Handballinitiative Freiwurf Hamburg e.V.
  5. Vorabentscheidungsverfahren, Gegenstand
  6. Zeit, Wohlstand und Zufriedenheit – Multidimensionale Polarisierung von Zeit und Einkommen: Selbstständige und abhängige Beschäftigte
  7. Paare und Paarungen
  8. Schulleitungsmonitor Deutschland
  9. Kinder gestalten Zukunft – Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  10. Spezifizierung des COACTIV-Modells der professionellen Handlungskompetenz von Lehrkräften für den Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung
  11. Störung des Bauablaufes, Versicherungen im Bauwesen
  12. Schönheit im ästhetischen Kapitalismus
  13. Kreativität und Entrepreneurship
  14. Investitionen junger Unternehmen - Eine theoretische und empirische Untersuchung der Investitionsmuster deutscher Unternehmensgründungen
  15. Schülervorstellungen
  16. Professionalisierung von Lehrkräften für sprachsensibles Unterrichten in Niedersachsen: Das Projekt „Umbrüche gestalten“
  17. "Wenn der Hase zum Schwein guckt, wo ist dann die Kuh?" - Räumliche Perspektivübernahme erfassen und herausfordern
  18. Chinese affect towards European culture
  19. Isolation im Gesetz verankern? Zu den Plänen der großen Koalition, zentrale Aufnahme-, Entscheidungs- und Rückführungseinrichtungen einzuführen
  20. OLG Brandenburg: Änderung des Vornamens und der Geschlechtszugehörigkeit eines Kindes (Anmerkung)
  21. Sind mittelständische Betriebe der Jobmotor der deutschen Wirtschaft?
  22. Von Geschlechterverhältnissen und Maispflanzen
  23. Series Foreword
  24. Armutssensibilität – eine Leerstelle in der Religionslehrkräftebildung
  25. Corona, Biopolitik und Rassismus
  26. Die Vernetzung des Museums im Zürcher und Schweizer Kunstfeld
  27. Entrepreneurship and Professional Service Firms – A Literature Review
  28. Naturschutzrechtliche Ausgleichspflicht bei zeitlich begrenzten Eingriffen in Natur und Landschaft
  29. Ingenieurökologische Sanierungsansätze für den Bederkesaer See
  30. Die Betreiberproblematik bei der bauplanungsrechtliche Zulassung des Betriebs von Biogasanlagen im Außenbereich unter besonderer Berücksichtigung der niedersächsischen Rechtslage
  31. Statische, dynamische und organische Bilanztheorien
  32. Thai Menschenbild
  33. Sind Bildungsstandards die richtige Antwort auf PISA?
  34. „Was die Organisation betrifft, ham wir sicherlich vom System her was gelernt“: Neue schulische Routinen und institutionelle Ausschlüsse im Kontext der Fluchtmigration aus der Ukraine
  35. Nachhaltige Chemie - das künftige Leitbild
  36. Den Klimawandel verstehen. Eine Didaktische Rekonstruktion der globalen Erwärmung
  37. Ziele des Studiums, der akademische Arbeitsmarkt und Qualifikationsprozesse in der Hochschule
  38. Im Namen der Natur! Welcher Natur?
  39. Auf dem Weg zu einer Haftung der Dritten Gewalt? – Wandlungen des sekundären Rechtsschutzes bei judikativem Unrecht im Lichte des Europa- und Völkerrechts