Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Nómades que imaginan

    Chun, W., 2011, Nomadismos Tecnológicos. Beiguelman, J. L. F. Y. G. (Hrsg.). Buenos Aires: Fundación Telefónica, S. 49-60 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Bundestagswahl 2002: Kontext, Ergebnisse, Konsequenzen

    Grotz, F., 2003, in: Zeitschrift für Staats- und Europawissenschaften. 1, 1, S. 115-136 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Works Councils and the Management of Human Resources: Evidence from German Establishment Data

    Pfeifer, C., 02.2014, in: Economic and Industrial Democracy. 35, 1, S. 143-163 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen
  5. Erschienen

    Corporate Governance im Rahmen der ESRS-Nachhaltigkeitsberichterstattung: Erfahrungen aus 2024 und Anregungen für 2025

    Arbeitskreis Corporate Governance Reporting der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. & Velte, P., 2025, in: Der Betrieb. 78, 31, S. 1841-1846 6 S., 31.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  6. What makes reading Alexandra Kollontai so intriguing today?

    Martinez Mateo, M. & Neuhann, E., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Feminist Theory.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Carbon performance and corporate financial performance during crises: Evidence from the COVID-19 pandemic and the Global Financial Crisis

    Läger, F., Bouzzine, Y. D. & Lueg, R., 02.2025, in: Journal of Industrial Ecology. 29, 1, S. 246-263 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Global Integration and Management of Professional Service Firms: A Review of the Literature and Suggestions for Future Research

    Klimkeit, D., 2012, Lüneburg: Otto Group Lehrstuhl für Strategisches Management an der Leuphana Universität Lüneburg, 43 S. (Discussion paper series; Nr. 8).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Erschienen

    Purpose durch Nachhaltigkeit: Zukunftsfähige Zweckbestimmung für Unternehmen und Controlling

    Petersen, H., Schaltegger, S. & Nuzum, A.-K., 2021, in: Controlling. 33, S, S. 26-30 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Warum Computerspieler mit dem Computer spielen: Vorschlag eines Analyserahmens für die Nutzungsforschung

    Wimmer, J., 2009, Die Computerspieler: Studien zur Nutzung von Computergames. Quandt, T., Wimmer, J. & Wolling, J. (Hrsg.). 2 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 13-21 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Seidl I. & Zahrnt A.: Postwachstumsgesellschaft. Konzepte für die Zukunft
  2. Beteiligung und Beschwerdeverfahren in der Kinder- und Jugendhilfe
  3. Chemical profiles of body surfaces and nests from six Bornean stingless bee species
  4. Corporate Volunteering in Germany
  5. Symbolische Bedeutungsansprüche der Kulturen
  6. Medienmanagement als Personal- und Organisationsmanagement
  7. Neue Perspektiven für die waldbezogene Bildungsarbeit
  8. Funktionsbedingungen der neuen Beschäftigungsverhältnisse - eine verhaltenswissenschaftliche Analyse?
  9. Die Musikkultur der siebziger Jahre
  10. China in Africa
  11. »Lutherus gibt gut Teutsch« – der Streit um Renatus Kortums Hiob-Kommentar von 1708 als Modell für die dynamische Relationalität von Pietismus, Orthodoxie und Aufklärung
  12. „… und er würfelt doch!“ Bemerkungen zum Zufall in Gottes Handeln und Sein
  13. Kaufrecht und Werkvertragsrecht – ein systematischer Vergleich (Teil 1)
  14. Politikdidaktische Hermeneutik als Instrument der qualitativen Unterrichtsforschung
  15. Kaufrecht und Werkvertragsrecht – ein systematischer Vergleich
  16. Atomfonds: Bad Bank ist Bad Deal
  17. "Wissenschaft, Forschung, Ausbildung, Fortbildung"
  18. Kein Startschuss für Abschiebungen nach Syrien
  19. Recht auf Ineffizienz - Eine Untersuchung des Verhältnisses von Grundrechten zur Effizienz
  20. Medienreflexe, Technologie und Medienkritik in den Arbeiten Tilman Küntzels
  21. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 679)
  22. §14 Prinzipienordnung der Europäischen Union
  23. Partizipation von Kindern und Jugendlichen in Stadtplanung und Dorfentwicklung
  24. Das Steuerungskonzept der "regulierten Selbstregulierung" am Beispiel des Risikomanagements von Aktiengesellschaften
  25. Recht und Kultur
  26. Basel II und die Bankkreditfinanzierung von kleinen Unternehmen
  27. Internationaler Personaleinsatz
  28. Zukunft der europäischen Abschlussprüfung nach dem EU-Verordnungsentwurf vom 30.11.2011
  29. Bürgerbeteiligungsmodelle für erneuerbare Energien