Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen
  2. Erschienen

    Learning to change universities from within: A service-learning perspective on promoting sustainable consumption in higher education

    Barth, M., Adomßent, M., Fischer, D., Richter, S. & Rieckmann, M., 01.01.2014, in: Journal of Cleaner Production. 62, 1, S. 72-81 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Schedule compliance operating curves and their application in designing the supply chain of a metal producer

    Schmidt, M., Bertsch, S. & Nyhuis, P., 25.01.2014, in: Production Planning Control. 25, 2, S. 123-133 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Highly Flexible Final Production Stages: Taking Advantages of Scale Effects by Reducing Internal Component Variants

    Grigutsch, M., Nywlt, J., Schmidt, M. & Nyhuis, P., 01.06.2014, in: Advanced Materials Research. 907, S. 127-137 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  5. Theorien in der Logistik

    Nyhuis, P., Busse, T. & Schmidt, M., 2007, in: Materialfluss. 38, S. 6-9 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Affect and stock returns

    Breitmayer, B. & Pelster, M., 06.2018, in: Journal of Behavioral and Experimental Finance. 18, S. 76-84 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Fully periodic RVEs for technological relevant composites: Not worth the effort!

    Schneider, K., Klusemann, B. & Bargmann, S., 07.2017, in: Journal of Mechanics of Materials and Structures. 12, 4, S. 471-484 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Ultrafast cognition

    Wallot, S. & van Orden, G., 11.06.2012, in: Journal of Consciousness Studies. 19, 5-6, S. 141-160 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Abfall ist Wertstoff: Das Kreislaufwirtschaftsgesetz: Chancen für kleine und mittelständische Unternehmen

    Schomerus, T. (Herausgeber*in), 2013, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg. 30 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransfer

  10. Erschienen

    Virtueller Raum

    Warnke, M., 2012, Lexikon der Raumphilosophie. Günzel, S. (Hrsg.). Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft - WBG, S. 441 -442 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Einleitung: Kritisch-kriminologische Zeitdiagnosen - Sicherheit, Staat und Gouvernementalität
  2. Welche Wirkung hat Feedback mit unterschiedlichem Informationsgehalt auf die Mathematikleistung von inklusiv beschulten Schüler*innen?
  3. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 678)
  4. Neuordnungsvorstellungen des deutschen Widerstandes und Entkommunisierung in Polen
  5. Störungen und Erkenntnistrübungen in Maschinentheatern
  6. Innovativer Energiespeicher Bundeswasserstraßen
  7. Das Lehrerforum www.lehrerforum-nrw.de als virtuelle multiprofessionelle Lerngemeinschaft
  8. Albert Schweitzer als "homo politicus"
  9. Die Performanzen des Offiziers und Dichters Ewald von Kleist.
  10. Dorf für Kinder, Dorf für alle
  11. Schwerpunkt: Bildung, verweigert. Zum Verhältnis von Bildung, Institution und Romanform von Anton Reiser bis zu Der Hals der Giraffe
  12. Wissen und Kompetenz im Literaturunterricht am Beispiel von "Nachts schlafen die Ratten doch"
  13. Die Wiederkehr der Postmoderne. Pädagogische Reflexionen zum neuen Fin de siècle
  14. Wirkung von Lehrerfortbildungen auf Überzeugungen von Lehrkräften zu lernförderlichem Assessment im Fach Mathematik
  15. Politische Transformation und Eigendynamik des Schulsystems im 20. Jahrhundert, regionale Schulentwicklung in Berlin und Brandenburg 1890 - 1990, hrsg. von Peter Drewek, Anke Huschner und René Ejury
  16. "Wir waren Optimisten und Idealisten, und die Zukunft schien nur Gutes für uns bereit zu halten." – Akademikerkarrieren im Dritten Reich am Beispiel des Lüneburger Stadtarchivars Hans Kück (1910-1945
  17. Pädagogische Theorien und pädagogische Praxis
  18. Emotionsübergreifende Regulationsdefizite – ein unspezifisches Merkmal psychischer Störungen?
  19. Psychosoziale Arbeitsbedingungen und Burnout-Symptome in der stationären somatischen und psychiatrischen Gesundheits-und Krankenpflege