Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Wenn Lehrerinnen und Lehrer Chemie an Schulen für Hörgeschädigte unterrichten (müssen)

    Abels, S. J., Bolte, C. & Hauptmeier, L., 2010, Entwicklung naturwissenschaftlichen Denkens zwischen Phänomen und Systematik. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik.: Jahrestagung in Dresden 2009 . Höttecke, D. (Hrsg.). LIT Verlag, Band 30. S. 479-481 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Thermal cycling and creep studies of AM50+Nd magnesium alloy based carbon fiber, SiC particulate and in-situ Mg2Si reinforced hybrid composites

    Thakur, S. K., Dieringa, H., Dhindaw, B. K., Hort, N. & Kainer, K. U., 08.2005, in: Transactions of the Indian Institute of Metals. 58, 4, S. 653-659 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    "Ich leide, also bin ich": Selbstverfügter Schmerz als äußerstes Mittel politischer Kunst

    Söntgen, B. E., 2016, Ulay: Life-Sized. Ulrich, M. (Hrsg.). Leipzig: Spector Books, S. 111-117 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. The Power of Time: Temporal Experiences and A-temporal Thinking?

    Schües, C., 2011, Time in Feminist Phenomenology. Schües, C., Olkowski, D. & Fielding, H. (Hrsg.). Bloomington: Indiana University Press, S. 60-78 19 S. 4

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Erschienen
  6. Erschienen

    Der Umgang von Lehrerinnen und Lehrern mit interkulturellen Konflikten: Ergebnisse einer ersten Befragung

    Dick, R. V., Petzel, T. & Wagner, U., 2002, Sozialpsychologie interkultureller Beziehungen: Beiträge des 16. Hamburger Symposions zur Methodologie der Sozialpsychologie. Witte, E. H. (Hrsg.). Lengerich u.a.: Pabst Science Publishers, S. 56-71 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. Erschienen

    Wörter im Gebrauch lernen: Fachwortschatz Deutsch. Materialien zum Üben.

    Wildemann, A., Fornol, S., Bien-Miller, L., Merkert, A., Budumlu, H. & Krzyzek, S., 01.04.2022, Hannover: Friedrich Verlag. 72 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialTransfer

  8. Erschienen

    Sozialmanagement - Fluchtpunkt, Modernisierungsprojekt personenbezogener sozialer Dienstleistungen oder ein Kompetenzmodell für Führungskräfte?

    Karsten, M.-E., 1992, Sozialmanagement oder Management des Sozialen. Otto, H.-U. & Flösser, G. (Hrsg.). Bielefeld: KT-Verlag, S. 103-122 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Kunst-Handel im Medien-Wandel: Die Kölner Galerien und der Kunstmarkt in den Sendungen des WDR

    Severin, I. L., 2003, Kunstmarkt Köln '67: Entstehung und Entwicklung der Ersten Messe für Moderne Kunst, 1966-1974. Herzog, G. & Jacobs, B. (Hrsg.). Köln: Zentralarchiv des Internationalen Kunsthandels, S. 83-97 15 S. (sediment; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  10. Erschienen

    McLuhan neu lesen: Kritische Analysen zu Medien und Kultur im 21. Jahrhundert

    de Kerckhove, D. (Herausgeber*in), Leeker, M. (Herausgeber*in) & Schmidt, K. (Herausgeber*in), 2008, Bielefeld: transcript Verlag. 508 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung