Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Bildungsgerechtigkeit aus anthropologischer und begabungstheoretischer Sicht

    Neumann, F.-D., 2009, Bildungsgerechtigkeit: Fachtagung 2008 - Dokumentation. Bonn: Deutscher Lehrerverband, S. 15-21 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  2. Erschienen

    Von der Wüstungsforschung und Industriearchäologie zur integrierten Kulturlandschaftsforschung: das Beispiel der Dynamitfabrik Krümmel bei Geesthacht

    Pries, M., 2001, Kulturlandschaftsforschung und Industriearchäologie: Ergebnisse der Fachsitzung des 52. Deutschen Geographentags Hamburg . Nagel, F. N. (Hrsg.). Franz Steiner Verlag, S. 21-50 30 S. (Mitteilungen Der Geographischen Gesellschaft in Hamburg; Nr. 91).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  3. Daten gewinnen, darstellen, verarbeiten und interpretieren

    Bönig, D. & Ruwisch, S., 2004, in: Die Grundschulzeitschrift. 18, 173, S. 6-14 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  4. Erschienen

    Über die Unmöglichkeit einer Soziologie der Soziologie oder De nobis ipsis non silemus?

    Burkart, G., 01.01.2002, Lebenszeiten: Erkundungen zur Soziologie der Generationen. Burkart, G. & Wolf, J. (Hrsg.). Leverkusen: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 457-478 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Export entry, export exit and productivity in German manufacturing industries

    Wagner, J., 07.2008, in: International Journal of the Economics of Business. 15, 2, S. 169-180 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen
  7. Erschienen

    Tarifbindung

    Schubert, J. M., 2007, Arbeitsrecht-Blattei; [1], Ordner 19: 1550. Dieterich, T. & Oehmann, W. (Hrsg.). Heidelberg: C.F. Müller, S. 1-40 40 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Das Niedersächsische Umweltinformationsgesetz

    Schomerus, T. & Tolkmitt, U., 2008, in: Niedersächsische Verwaltungsblätter. 15, 12, S. 337-342 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Understanding Cross-Country Differences in Exporter Premia: Comparable Evidence for 14 Countries

    Pertl, L., Schiavo, S., Muuls, M., Pisu, M., Alvarez, R., Jaramillo, P., Lopez, R. A., Van Biesebroeck, J., Brandt, L., Zhang, Y., Fernandes, A. M., Isgut, A., Jorgensen, R., Kaiser, U., Bellone, F., Jabbour, L., Musso, P., Nesta, L., Fryges, H., Wagner, J., Castellani, D., Serti, F., Tomasi, C. & Zanfei, A., 01.12.2008, in: Review of World Economics. 144, 4, S. 596-635 40 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Corporate Volunteering als Instrument zur strategischen Implementierung von Corporate Social Responsibility

    Pinter, A., 2008, Corporate Social Responsibility. Müller, M. & Schaltegger, S. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 193-209 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Zur Evidenz regionaler Determinanten im Kontext individueller Gründungsaktivitäten
  2. Illusion Fortschritt - Wissen und Vergessen in der Pädagogik
  3. Internet und Ethik
  4. Microeconometrics of International Trade
  5. Reality TV Reloaded
  6. How much do others matter?
  7. Stakeholder engagement in Water Framework Directive planning in the United Kingdom: Two case studies from Northern Ireland and Scotland
  8. Vorhersage des Studienabbruchs in naturwissenschaftlich-technischen Studiengängen
  9. Energy transition calls for high investment
  10. Transformation gezielt kommunizieren
  11. The Life Cycle of Party Government across the New Europe
  12. Queering
  13. Teaching personal initiative beats traditional training in boosting small business in West Africa
  14. Social theatre as a tool for environmental learning processes: a case study from Madrid, Spain
  15. Concentration of ciprofloxacin in Brazilian hospital effluent and preliminary risk assessment
  16. Cultural Leadership in Practice
  17. Members of the European Parliament on the Web
  18. Grassland management intensification weakens the associations among the diversities of multiple plant and animal taxa
  19. The Science and Practice of Landscape Stewardship, Claudia Bieling, Tobias Plieninger. Cambridge University Press (2017)
  20. § 291 Prozesszinsen
  21. ReClaiming Participation
  22. Future thought and the self-regulation of energization
  23. Ist ein Freund noch ein Freund?
  24. Mise-en-scène
  25. Children's literature and translation studies
  26. Biographische Kleinformen
  27. Mariology, Calvinism, Painting
  28. Attraktive Arbeitgeber im Mittelstand
  29. Die Konstruktion von Authentizität
  30. Accounting towards Sustainability in Production and Supply Chains
  31. Museum visitors and non-visitors in Germany: A representative survey
  32. On how business students’ personal values and sustainability conceptions impact their sustainability management orientation
  33. Modelling elephant corridors over two decades reveals opportunities for conserving connectivity across a large protected area network
  34. The environmental and economic effects of European emissions trading
  35. The Instrument as Medium
  36. Das Problem der Eignung in der Aus- und Fortbildung von Pädagogen
  37. Umweltrechnungslegung in Südostasien
  38. Art and the Economy of Attention: On the 1% - the 100 Most Expensive Works of Art