Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. International Workshop (2019): "The LOSC 25 Years After its Entry into Force: Between Comprehensiveness and Exceptionalism”

    Wissmann, S. & Schatz, V. J., 2019, in: Zeitschrift für Europäisches Umwelt- und Planungsrecht. 17, 4, S. 573-578 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteTransfer

  2. Erschienen

    International Conference (2019): “25 Years of the United Nations Convention on the Law of the Sea”

    Wissmann, S., Schatz, V. J. & Steenkamp, R., 2019, in: Zeitschrift für Europäisches Umwelt- und Planungsrecht. 17, 4, S. 565-572 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteTransfer

  3. Erschienen

    Authentizität mathematischer Modellierungsaufgaben in standardisierten Testsituationen

    Schlüter, D. & Besser, M., 04.2023, Beiträge zum Mathematikunterricht 2022: 56. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik : vom 29.08.2022 bis 02.09.2022 in Frankfurt am Main. I.-P.G.-U. F. (Hrsg.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 3. S. 1173-1176 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  4. Erschienen

    Analyse von Lernmaterialien zum „Satz des Pythagoras“ für einen inklusiven Matehmatikunterricht in der Sek. I

    Renftel, K., Töllner, F., Besser, M. & Kuhl, P., 04.2023, Beiträge zum Mathematikunterricht 2022: 56. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik : vom 29.08.2022 bis 02.09.2022 in Frankfurt am Mai. I.-P.G.-U. F. (Hrsg.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 3. S. 1121-1124 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  5. Erschienen

    Bearbeitung mathematischer Problemlöseaufgaben unterstützt durch papier- und videobasierte Lösungsbeispiele

    Poschkamp, A.-K. & Besser, M., 04.2023, Beiträge zum Mathematikunterricht 2022: 56. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik : vom 29.08.2022 bis 02.09.2022 in Frankfurt am Main. I.-P.G.-U. F. (Hrsg.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 3. S. 1101-1104 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  6. Erschienen

    Minisymposium 07: Math Trails 2.0 — aktuelle technische und didaktische Entwicklung und Forschung

    Ludwig, M. & Besser, M., 04.2023, Beiträge zum Mathematikunterricht 2022: 56. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik : vom 29.08.2022 bis 02.09.2022 in Frankfurt am Main. I.-P.G.-U. F. (Hrsg.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, S. 195 - 196 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  7. South China Sea "Lawfare": Fighting over the Freedom of Navigation

    Wirth, C. & Schatz, V. J., 08.2020, Hamburg: GIGA German Institute of Global and Area Studies, 11 S. (GIGA Focus | Asia; Band 5).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. DIN
  2. Sex differences in general knowledge in German high school students
  3. Arbeitszeitarrangements und Entlohnung
  4. Communicating Sustainable Consumption
  5. Letter to the Editor
  6. Der Einfluss von Zwischenhölzern auf das Biegedrillknickverhalten zweiteiliger Brettschichtholzträger
  7. Einsamkeit und Freiheit
  8. International investment law and history
  9. The impact of external auditors on firms’ financial restatements.
  10. Party Systems and Government Stability in Central and Eastern Europe
  11. Management Approach im externen Rechnungswesen
  12. Kommentierte Bibliographie
  13. Erlebniswertorientierte Markenstrategien
  14. Wer kommt (nicht) ins Paradies?
  15. Was müssen Führungskräfte können ?
  16. Künstliche Feuchtflächen in Hochwasserrückhaltebecken – eine Chance für die Reduzierung von Pflanzenschutzmitteleinträgen in Gewässer
  17. Entwicklung und Evaluation eines Metamodells zur Verbesserung der unternehmensweiten Entscheidungsorientierung mithilfe der Unternehmensarchitektur
  18. Three shades of 'urban-digital citizenship'
  19. Kommentierung Präambel AEUV
  20. The power of love
  21. Riparian Atlantic Forest restoration: water table depth and planting spacing affected the growth of planted trees
  22. Ökonomie und Naturnutzung
  23. Notions of justice held by stakeholders of the Newfoundland fishery
  24. Educational leadership and management in Turkiye
  25. Bildnarrationen als Fundament zur Vermittlung von sprachlich-literarischen Kompetenzen in mehrsprachigen Klassen
  26. Baseflow recession analysis for flood-prone black sea watersheds in Turkey
  27. Skandinavische Weihnachtsgeschichten
  28. Education for Sustainable Development – European Approaches
  29. Die Grundschul-Bibel
  30. Miriam Köster, Integration und Kohärenz im Meeresumweltschutz- und Fischereirecht der EU (2019)
  31. Strukturelle Bildanalyse und Verarbeitungszeiten
  32. Gesetzmäßigkeiten, Mechanismen und der soziale Tausch
  33. Sustainability, science, and higher education
  34. Motiv-Tätigkeitskongruenzen in nachberuflicher Arbeitstätigkeit