Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Article 79 CISG

    Dornis, T. W., 2019, Commercial law: article-by-article commentary. Mankowski, P. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 367-377 11 S. (International and European Business Law).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  2. Erschienen

    Article 78 CISG

    Dornis, T. W., 2019, Commercial law: article-by-article commentary. Mankowski, P. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 360-367 8 S. (International and European Business Law).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  3. Erschienen

    Article 77 CISG

    Dornis, T. W., 2019, Commercial law: article-by-article commentary. Mankowski, P. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 356-360 5 S. (International and European Business Law).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  4. Erschienen

    Article 76 CISG

    Dornis, T. W., 2019, Commercial law: article-by-article commentary. Mankowski, P. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 353-356 4 S. (International and European Business Law).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  5. Erschienen

    Article 75 CISG

    Dornis, T. W., 2019, Commercial law: article-by-article commentary. Mankowski, P. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 349-353 5 S. (International and European Business Law).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  6. Erschienen

    Article 74 CISG

    Dornis, T. W., 2019, Commercial law: article-by-article commentary. Mankowski, P. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 339-349 11 S. (International and European Business Law).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  7. Erschienen

    Article 73 CISG

    Dornis, T. W., 2019, Commercial law: article-by-article commentary. Mankowski, P. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 332-339 8 S. (International and European Business Law).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  8. Erschienen

    Article 67 CISG

    Dornis, T. W., 2019, Commercial law: article-by-article commentary. Mankowski, P. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 303-309 7 S. (International and European Business Law).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  9. Erschienen

    Das Prinzip des Integrativen Gendering und Diversity - Ausgangspunkt und Entwicklungspfade

    van Riesen, K., Seidel, V. & Fischer, K., 2018, Die Rolle der Universität in Wissenschaft und Gesellschaft im Wandel. Henkel, A., Hobuß, S., Jamme, C. & Wuggenig, U. (Hrsg.). 1. Aufl. Berlin: Pro BUSINESS Verlag, S. 131-137 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  10. Erschienen

    Anforderungen an ein digitales Betriebliches Gesundheitsmanagement für Existenzgründer

    Ducki, A., Boß, L., Behrendt, D. & Janneck, M., 2018, Digitales Betriebliches Gesundheitsmanagement. Matusiewicz, D. & Kaiser, L. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, S. 369-385 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. PoNa als inter- und transdisziplinäres Experiment in der Sozial-ökologischen Forschung
  2. Distributionsdichte
  3. Heldenmädchen und gespaltene Männer
  4. Ausschreibungsmodelle für Erneuerbare Energien
  5. Not Just Riot Grrrls! Punk Rock Feminism in the Philippines
  6. Aspects of Sustainability
  7. Selbstreflexion und kollegialer Austausch
  8. Suggestions in British and American English
  9. Heiligabend, ein Mietwagen und ein Happy End
  10. Capital structure decisions of globally-listed shipping companies
  11. Wie können sich Schulen durch musikpädagogische Förderung weiterentwickeln?
  12. Die Rampe - Hefte für Literatur 01/2011
  13. Graphische Variation im Rahmen emotionaler Online-Praktiken
  14. Landscape diversity and the resilience of agricultural returns
  15. Effizienzprüfung des Aufsichtsrats als Qualitätsindikator der Corporate Governance
  16. The funeral industry and the Internet
  17. Habitus - Pierre Bourdieu
  18. Die Job-Family-Cluster-Organisation
  19. Anaerobic biodegradation of organochlorine pesticides in contaminated soil
  20. Eine internetbasierte Intervention zur Verbesserung des psychischen Wohlbefindens bei hochbelasteten Arbeitnehmern
  21. Der 11. September auf dem Theater
  22. Kommunistische Parteien
  23. Temporality
  24. A Regional(ist) Party in Denial? The German PDS and its Arrival in Unified Germany
  25. Betriebliche Altersversorgung (§ 2 Abs. 2 Satz 2)
  26. Valuation Beyond the Market: On Symbolic and Economic Value in Contemporary Art
  27. Einleitung: Warum hacken?
  28. Professionalisierung in und für Evaluationen
  29. „Beziehungsweise“ werden oder das sozialisatorische Potential von Freundschaften unter Jugendlichen
  30. Cooperation in public good games. Calculated or confused?
  31. Sieben Thesen zu Inter- und Transdisziplinarität und was daraus für das Studium folgt
  32. Implementierung von Aspekten Forschenden Lernens in den Chemieunterricht der Sekundarstufe II