Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Charles Taylors Landkarte - Einleitung

    Bohmann, U. (Herausgeber*in), Keding, G. (Herausgeber*in) & Rosa, H. (Herausgeber*in), 01.11.2016, Grenzen der Toleranz / Charles Taylors Landkarte. Marczewski, P. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Verlag Neue Kritik, Band 49. S. 90-101 12 S. (Transit. Europäische Revue; Band 49).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Die konstitutiven Bedingungen von Personalität und Sozialität: Konzeptuelle Antworten von George Herbert Mead und Helmuth Plessner

    Lüdtke, N., 2011, Akteur – Individuum – Subjekt: Fragen zu ‚Personalität‘ und ‚Sozialität‘. Lüdtke, N. & Matsuzaki, H. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 239-274 36 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Historische Apriori: Zur Methodologie Helmuth Plessners und Michel Foucaults

    Lüdtke, N. & Fritz-Hoffmann, C., 2012, Dezentrierungen: Zur Konfrontation von philosophischer Anthropologie, Strukturalismus und Poststrukturalismus. Ebke, T. & Schloßberger, M. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter, S. 91-112 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Historische Wissensordnungen, religiöses Wissen und die Grenzen der Sozialwelt

    Lüdtke, N., 27.04.2020, Religiöse Kommunikation und weltanschauliches Wissen: Kommunikative Konstruktionen unabweisbarer Gewissheiten und ihre gesellschaftlichen Wirkungen. Schnettler, B., Szydlik, T. & Pach, H. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 59-78 20 S. (Wissen, Kommunikation und Gesellschaft ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Die Praxis der Innovationsforschung – im Spannungsfeld von Wissenschaft, Ökonomie, Steuerung und Organisation

    Lüdtke, N., 2016, in: Soziologische Revue. 39, 1, S. 74-90 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  6. Erschienen
  7. Erschienen

    Akteur – Individuum – Subjekt: Fragen zu ‚Personalität‘ und ‚Sozialität‘

    Lüdtke, N. (Herausgeber*in) & Matsuzaki, H. (Herausgeber*in), 2011, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 414 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Erschienen

    Das Soziale ohne Grenzen? Eine historisch-wissenssoziologische Analyse zu den Grenzen der Sozialwelt in der Frühen Neuzeit

    Lüdtke, N., 2015, Weilerswist: Velbrück Wissenschaft. 300 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  9. Erschienen

    Soziologische Forschung zu den gesellschaftlichen Herausforderungen an Museen

    Kirchberg, V., 31.10.2016, Handbuch Museumspädagogik: Kulturelle Bildung in Museen. Commandeur, B., Kunz-Ott, H. & Schad, K. (Hrsg.). 1 Aufl. München: Kopaed, S. 125 - 134 10 S. (Kulturelle Bildung ; Band 51).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Adaptive control of the nonlinear dynamic behavior of the cantilever-sample system of an atomic force microscope

    Fuhrhop, C., Mercorelli, P. & Quevedo, D., 08.12.2016, 2016 IEEE International Conference on Automatica, ICA-ACCA 2016. IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 247 - 252 6 S. 7778435. (2016 IEEE International Conference on Automatica, ICA-ACCA 2016).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet