Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    The Schöningen Middle Pleistocene sequence: a broader perspective.

    van Kolfschoten, T., Kuijjer, K., Turner, C. & Urban, B., 2014, The Quaternary of the Urals: global trends and PAN-European Quaternary records: International conference INQUA-SEQS 2014. Borodin, A. V., Markova, E. A. & Strukova, T. V. (Hrsg.). Ural Federal University, S. 59-61 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    The Schöningen Middle Pleistocene sequence: Palaeoenvironment and dating

    Turner, C., Urban, B. & van Kolfschoten, T., 2014, The Quaternary of the Urals: global trends and PAN-European Quaternary records.: International conference INQUA-SEQS 2014. Borodin, A. V., Markova, E. A. & Strukova, T. V. (Hrsg.). Ural Federal University, S. 172-174 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Kompetenzen impliziter Nachhaltigkeitsmanager stärken

    Schaltegger, S., 2015, Corporate Responsibility 2015: Jubiläumsausgabe - Bestandsaufnahme und Zukunftsperspektiven für Corporate Responsibility. Praum, K. & Wohnhas, N. (Hrsg.). Frankfurt am Main: ACC Verlag & Services , S. 20-23 4 S. (Corporate Responsibility; Band 2015, Nr. 10).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  4. Erschienen

    Middle Pleistocene lake shore environments and archaeological sites of Schöningen, Lower Saxony, Germany

    Urban, B., van Kolfschoten, T. & Serangeli, J., 2014, Abstracts: 2014 Burgos 1-7- Sept. UISPP, Union Internationale des Sciences Préhistoriques et Protohistoriques; XVII World UISPP Congress. Universidad de Burgos, Band 17. S. 861-862 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Ludifizierung von Kultur: Zur Bedeutung des Spiels in alltäglichen Praxen der digitalen Ära

    Dippel, A. & Fizek, S., 2017, Digitalisierung: Theorien und Konzepte für die empirische Kulturforschung. Koch, G. (Hrsg.). Köln: Herbert von Halem Verlag, S. 363 - 384 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Od Pacmana do Lary Croft. Jak badać postać w grach wideo?

    Fizek, S., 02.08.2015, in: Czasopismo Naukowe Kultura i Historia. 27

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Audio games: investigation of the potential through prototype development.

    Fizek, S., Beksa, J. & Carter, P. (Mitwirkende/r), 2015, A Multimodal End-2-End Approach to Accessible Computing. Biswas, P., Duarte, C., Langdon, P., Almeida, L. & Jung, C. (Hrsg.). Springer Verlag, Band A Multimodal End-2-End Approach to Accessible Computing. S. 211-224 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Why Fun Matters: In Search of Emergent Playful Experiences

    Fizek, S., 2014, Rethinking Gamification. Fizek, S., Fuchs, M., Schrape, N. & Ruffino, P. (Hrsg.). meson press, S. 273-289 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    La Vita in movimento: Per una ludicizzazione creativa

    Ruffino, P., 15.03.2016, Oltre il gioco : Critica della ludicizzazione urbana. Bittanti, M. & Zilio, E. (Hrsg.). 1 Aufl. Mailand: Unicopli, Band 28. S. 146-160 15 S. (Ludologica).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Future Gaming: Creative Interventions in Video Game Culture

    Ruffino, P., 23.03.2018, London: Goldsmiths Press. 154 S. (Future Media )

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Gewaltpotenziale abbauen, aufbauen oder umbauen?
  2. Landscape diversity and the resilience of agricultural returns
  3. German works councils and productivity
  4. Globalisierung und Menschenrechte
  5. Ziele
  6. Emotionale Kompetenz und Emotionsarbeit in der Personalentwicklung
  7. Anaerobic biodegradation of organochlorine pesticides in contaminated soil
  8. Old-growth beech forests in Germany as cool islands in a warming landscape
  9. The 31st Reiseanalyse - RA2001
  10. Invertebrate herbivory rather than competition with tussocks will increasingly delay highland forest regeneration in degraded areas under active restoration
  11. Bildstörung
  12. Die Magischen Kanäle
  13. Metallurgical aspects of joining commercially pure titanium to Ti-6Al-4V alloy in a T-joint configuration by laser beam welding
  14. Stakeholder Value. Konzept und Messung
  15. Wenn Kinder sich ärgern
  16. Martin Heideggers Neubegründung der Phänomenologie
  17. Virtualisierung von touristischen Räumen
  18. Gender perspectives on university education and entrepreneurship
  19. Do works councils inhibit investment?
  20. Werkstattheft - Mit Parkettierungen, Formen und Symmetrien experimentieren
  21. Ist Wildnis planbar?
  22. Sexual behavior and attitudes toward AIDS in germany
  23. Educational participation of young refugees in the context of digitized settings
  24. Croatia
  25. The Termination of International Sanctions
  26. Alkoholprävention am Arbeitsplatz Hochschule
  27. Sauberes Wasser durch Partizipation?
  28. Das Dilemma der Erbensucher
  29. Human resource management and the formation of cross-cultural competence
  30. Themenschwerpunkte der 5. Hamburger Revisions-Tagung vom 12. und 13. Oktober 2006
  31. Reichweitenangst
  32. Dortmunder U – Zentrum für Kunst und Kreativität