Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. The Inada conditions for material resource inputs reconsidered

    Baumgärtner, S., 11.2004, in: Environmental and Resource Economics. 29, 3, S. 307-322 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Lehr-Lern-Forschung und Medien: ein kritischer Rückblick

    von Saldern, M., 2000, Neue Medien in Unterricht, Aus- und Weiterbildung: Aktuelle Ergebnisse empirischer pädagogischer Forschung . Leutner, D. & Brünken, R. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 25-36 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Fremde Monde der Vernunft: die ethnologische Provokation der Philosophie

    Därmann, I., 2005, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 789 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  4. Erschienen

    Portfoliotheorie und Vermögensverwaltung

    Schöning, S. & Lücke, T., 2006, in: Das Wirtschaftsstudium. 35, 6, S. 790-796 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Online Praktika mit Web basierten Experimenten: Von e-Learning bis e-Payment - das Internet als sicherer Marktplatz

    Meyer, J.-T., Georgiadis, A. & Schwarz, S., 2002, Von e-Learning bis e-Payment: das Internet als sicherer Marktplatz : Tagungsband LIT '02. Jantke, K. P. (Hrsg.). Berlin: Akademische Verlagsgemeinschaft , S. 401-409 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  6. Erschienen

    "Gesundheitsarbeit mit Straßenkindern"

    Hartwig, J. & Waller, H., 2006, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften Lüneburg. 132 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  7. Erschienen

    Auswahl für internationale Tätigkeiten

    Deller, J., 2003, in: Wirtschaftspsychologie aktuell. 10, 2, S. 20-25 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Die demografische Herausforderung: Wie können Unternehmen und Personalmanagement reagieren?

    Deller, J., Hiekel, A., Waszak, A. & Gastreich, M., 2004, in: Wirtschaftspsychologie aktuell. 11, 3, S. 10-14 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    "Was ist tragisch"? Nietzsches und Heideggers Erfindungen der griechischen Tragödie im Widerstreit

    Därmann, I., 2005, Heidegger und Nietzsche. Denker, A., Zaborowski, H., Heinz, M., Sallis, J. & Vedder, B. (Hrsg.). Freiburg, Breisgau: Verlag Karl Alber, S. 206-221 16 S. (Heidegger-Jahrbuch; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Gelebte Verantwortung in Unternehmen: zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie aus wirtschaftsethischer Perspektive

    Deller, J., Jepsen, S., Bruchmüller, S., Krebs, F., Neubauer, S. & Wachholz, D., 2003, in: Wirtschaftspsychologie. 5, 2, S. 69-81 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Corpus Linguistics for Sociolinguistics
  2. "Das Vaterland über die Partei!"
  3. Usage and promotion of employee potentials in modern production systems
  4. Ein unglaubliches Schriftbild, von Rechtschreibung oder Interpunktion ganz zu schweigen
  5. Editorial
  6. Erzählen - Argumentieren - Beschreiben
  7. Correction to
  8. Gnade
  9. Longitudinal prediction of primary school children's COVID-related future anxiety in the second year of the pandemic in Germany
  10. Nachhaltigkeit in der Unternehmensberichterstattung
  11. Risikomanagement bei Startups
  12. Grundvorstellungen zur Division - auch mit Rest
  13. Evaluating the effectiveness of a human factors training
  14. Rock culture and the Beatles' concepts of love
  15. Relationships of vocational interest congruence, differentiation, and elevation to career preparedness among university students
  16. Environmental Shareholder Value
  17. § 315d Konzernerklärung zur Unternehmensführung
  18. In Krisen aus Krisen lernen
  19. Karl Mays "Im Lande des Mahdi"
  20. Moralphilosophische Fragen zum "Embryo"
  21. Stadtentwicklung als Zukunftsaufgabe
  22. Sozialpsychologie der Gruppe
  23. Entertainment Education as a Means to Reduce Anti-Muslim Prejudice - For Whom Does It Work Best?
  24. Keine Zeit mehr, die Chancen zu zerreden
  25. Leseunterricht in der Grundschule
  26. Focus on Tourism Consumers
  27. Normative Balance and Electoral Reform
  28. Product diversification and stability of employment and sales
  29. Der (Konzern-)Lagebericht als strategisches Kommunikationsinstrument für das Value Based Management
  30. Mental representation of global environmental risks
  31. Das Weltbild der Physiker: Ein Selbstporträt?
  32. Im Schatten der Regierung?
  33. Performanznahe und videobasierte Messung von DaZ-Kompetenz bei Lehrkräften: Skalierung und dimensionale Struktur des Testinstruments
  34. Erfolgsfaktor „Selbstverpflichtung“ bei vertrauensbasierten Kooperationen