Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Der Markenwert

    Bekmeier-Feuerhahn, S., 1995, Handwörterbuch des Marketing. Tietz, B., Köhler, R. & Zentes, J. (Hrsg.). 2 Aufl. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, Band 4. S. sp.1459-1471 7 S. (Enzyklopädie der Betriebswirtschaftslehre).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  2. Nonverbale Kommunikation in der Fernsehwerbung

    Bekmeier-Feuerhahn, S., 1989, Heidelberg: Physica-Verlag. 302 S. (Konsum und Verhalten; Band 22)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. Erschienen

    L'arte contemporanea è in armonia con le sue istituzioni?

    Maset, P., 2010, Villa Massimo: Accademia Tedesca Roma 1910 - 2010. Blüher, J. (Hrsg.). Köln: Wienand Verlag, S. 141-145 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Time Use and Time Budgets

    Merz, J., 2010, Building on Progress: Expanding the Research Infrastructure for the Social, Economic, and Behavioral Sciences. Kalter, F., Klieme, E., Meulemann, H., Ott, N., Rässler, S., Rendtel, U., Solga, H., Stanat, P., Wagner, J., Westle, B., Egeler, R., Hohmann, E., Möller, J., von Oppeln-Bronikowski, S., Radermacher, W., Rattinger, H., Rehfeld, U. G., Schneider, H., Sure, Y., Wagner, G. G., Huschka, D., Oellers, C. & Rolf-Engel, G. (Hrsg.). Leverkusen, Opladen: Budrich UniPress , Band 1. S. 413-450 38 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen
  6. Erschienen

    Funkprotokolle für mobile Anwendungen

    Welge, R., 2010, Interoperabilität von AAL-Systemkomponenten: Stand der Technik, Arbeitsgruppe „Schnittstellenintegration und Interoperabitität“ der BMBF/VDE Innovationspartnerschaft AAL. Eichelberg, M. (Hrsg.). Berlin: VDE Verlag, Band 1. S. 60-74 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Kumulation von Querschnitten

    Merz, J. & Stolze, H., 06.2010, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 59 S. (FFB-Discussionpaper; Nr. 85).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Erschienen

    Integrating Mobile Devices into AAL-Environments using Knowledge based Assistance Systems

    Welge, R., Kujath, A. & Opel, O., 2010, Proceedings of the World Telecommunications Congress WTC 2010: The infrastructure for the 21st century . OVE GIT & ITG (Hrsg.). VDE Verlag, S. 103-108 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Seltene Metalle - Rohstoffe für Zukunftstechnologien

    Wäger, P. A., Lang, D., Bleischwitz, R., Hagelüken, C., Meissner, S., Reller, A. & Wittmer, D., 2010, Zürich: Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften, 31 S. (SATW Schrift ; Band 41).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  10. Erschienen

    Human Capital Investments in Children: A Comparative Analysis of the Role of Parent-Child Shared Time in Selected Countries

    Österbacka, E., Merz, J. & Österbacka, E., 2010, Leuphana Universität Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 41 S. (ffb Discussionpaper; Nr. 83).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Das Verschwinden der Moralphilosophie
  2. Affective Human-Robot Interaction
  3. Stability under learning of equilibria in financial markets with supply information
  4. Illustrated Atlas on the History of Christianity, by Tim Dowley, Neukirchen-Vluyn: Neukirchner, 2019 (9783761566305)
  5. Earth stewardship: Shaping a sustainable future through interacting policy and norm shifts
  6. Schriftliches Begründen im Mathematikunterricht.
  7. Lingua necessaria?
  8. ADORE - Teaching Adolescent Struggling Readers
  9. Determinants of the export behaviour of German business services companies
  10. KESS 4 - Lehr- und Lernbedingungen in Hamburger Grundschulen.
  11. Exports, Imports and Profitability
  12. Schwer – schwierig – diffizil
  13. Extrusion Benchmark 2007
  14. The benefit of long-term growth hormone (GH) replacement therapy in hypopituitary adults with GH deficiency
  15. Maultaschen und Sachenrecht
  16. Private Enforcement of Competition Law
  17. On the Question of the Restoration of Wall Paintings
  18. Evaluation der Special Olympics Handballnationalteams
  19. ‘Pregnancy no bi disease’
  20. Freiwilliges Engagement im Kontext von Flucht und Migration
  21. Mathematik in der Grundschule, ein Arbeitsbuch / Monika Baum, Hans Wielpütz (Hrsg.)
  22. Atomkraft für Klimaschutz unnötig - kostengünstigere Alternativen sind verfügbar
  23. Umweltverträglichkeitsprüfung
  24. Work-Time Control and Exhaustion
  25. Global, lokal, digital
  26. The settlement of disputes concerning conservation of fish stocks in the Arctic and Antarctic high seas
  27. Forest Islands in an Agricultural Sea
  28. Human Empowerment and Trust in Strangers
  29. Educational Development Processes of Male Adolescents from Immigrant Families
  30. Didaktische Mehrdimensionalität der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik
  31. Holunderblüten
  32. The distribution of income of self-employed, entrepreneurs and professions as revealed from micro income tax statistics in Germany
  33. Vom Süden lernen
  34. Auf den Spuren von Heinrich Heine – Potentiale der virtuellen Schnitzeljagd Actionbound für den Literaturunterricht in der Sekundarstufe 1
  35. Der Tod Christi als Sühnopfer
  36. Krieg zum Mitspielen