Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Der Markenwert

    Bekmeier-Feuerhahn, S., 1995, Handwörterbuch des Marketing. Tietz, B., Köhler, R. & Zentes, J. (Hrsg.). 2 Aufl. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, Band 4. S. sp.1459-1471 7 S. (Enzyklopädie der Betriebswirtschaftslehre).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  2. Nonverbale Kommunikation in der Fernsehwerbung

    Bekmeier-Feuerhahn, S., 1989, Heidelberg: Physica-Verlag. 302 S. (Konsum und Verhalten; Band 22)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. Erschienen

    L'arte contemporanea è in armonia con le sue istituzioni?

    Maset, P., 2010, Villa Massimo: Accademia Tedesca Roma 1910 - 2010. Blüher, J. (Hrsg.). Köln: Wienand Verlag, S. 141-145 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Time Use and Time Budgets

    Merz, J., 2010, Building on Progress: Expanding the Research Infrastructure for the Social, Economic, and Behavioral Sciences. Kalter, F., Klieme, E., Meulemann, H., Ott, N., Rässler, S., Rendtel, U., Solga, H., Stanat, P., Wagner, J., Westle, B., Egeler, R., Hohmann, E., Möller, J., von Oppeln-Bronikowski, S., Radermacher, W., Rattinger, H., Rehfeld, U. G., Schneider, H., Sure, Y., Wagner, G. G., Huschka, D., Oellers, C. & Rolf-Engel, G. (Hrsg.). Leverkusen, Opladen: Budrich UniPress , Band 1. S. 413-450 38 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen
  6. Erschienen

    Funkprotokolle für mobile Anwendungen

    Welge, R., 2010, Interoperabilität von AAL-Systemkomponenten: Stand der Technik, Arbeitsgruppe „Schnittstellenintegration und Interoperabitität“ der BMBF/VDE Innovationspartnerschaft AAL. Eichelberg, M. (Hrsg.). Berlin: VDE Verlag, Band 1. S. 60-74 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Kumulation von Querschnitten

    Merz, J. & Stolze, H., 06.2010, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 59 S. (FFB-Discussionpaper; Nr. 85).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Erschienen

    Integrating Mobile Devices into AAL-Environments using Knowledge based Assistance Systems

    Welge, R., Kujath, A. & Opel, O., 2010, Proceedings of the World Telecommunications Congress WTC 2010: The infrastructure for the 21st century . OVE GIT & ITG (Hrsg.). VDE Verlag, S. 103-108 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Seltene Metalle - Rohstoffe für Zukunftstechnologien

    Wäger, P. A., Lang, D., Bleischwitz, R., Hagelüken, C., Meissner, S., Reller, A. & Wittmer, D., 2010, Zürich: Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften, 31 S. (SATW Schrift ; Band 41).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  10. Erschienen

    Human Capital Investments in Children: A Comparative Analysis of the Role of Parent-Child Shared Time in Selected Countries

    Österbacka, E., Merz, J. & Österbacka, E., 2010, Leuphana Universität Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 41 S. (ffb Discussionpaper; Nr. 83).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Affective Human-Robot Interaction
  2. Die Nihilisierung des Nihilismus - Alfred Seidel (1895-1924)
  3. Stability under learning of equilibria in financial markets with supply information
  4. Normative Begründung der Nachhaltigkeitsökonomie
  5. Dispositive Konstruktion des touristischen Blicks
  6. Photolysis of sulfamethoxypyridazine in various aqueous media
  7. Selbst is(s)t der Mann - Essen kochen in der Jugendarbeit
  8. Leistungsermittlung von Sielbauwerken
  9. Forschendes Lernen im Langzeitpraktikum
  10. U.S. stock prices and the dot.com-bubble
  11. Ein faires Spiel?
  12. Umweltverträglichkeitsprüfung
  13. Weibliche Größenphantasien in Rezeptionsprozessen.
  14. Controlling invasive plant species in ecological restoration
  15. The transferability and performance of payment-by-results biodiversity conservation procurement auctions: empirical evidence from northernmost Germany
  16. Pollination and Plant Resources Change the Nutritional Quality of Almonds for Human Health
  17. Intangible Assets und Goodwill im Spannungsfeld zwischen Entscheidungsrelevanz und Verlässlichkeit
  18. Following Health Measures in the Pandemic
  19. Auf den Spuren von Heinrich Heine – Potentiale der virtuellen Schnitzeljagd Actionbound für den Literaturunterricht in der Sekundarstufe 1
  20. The Top 100 Companies Panel Database
  21. Schwerpunkt
  22. Inklusiven Fremdsprachenunterricht gestalten - Von Theorie-Praxis-Netzwerken, multiprofessionellen Teams und interdisziplinärer Forschung
  23. Herausforderung Demographie und Wandel der Arbeitsgesellschaft
  24. The Curator as Arts Administrator ?
  25. Das Märchen vom Widerstand
  26. Was hat Francis Bacon mit Nachhaltigkeit und neoliberaler Globalisierung zu tun? Feminist sites
  27. Heldenmädchen und gespaltene Männer
  28. Ausschreibungsmodelle für Erneuerbare Energien
  29. Coercion in international tax cooperation
  30. Atomkonsens II könnte Element zukunftsweisender Energiepolitik sein