Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Die Performanzen des Offiziers und Dichters Ewald von Kleist.

    Gratzke, M., 2010, Beiträge zur Kleist-Forschung (22), Ewald von Kleist zum 250. Todestag. Jordan, L. (Hrsg.). Würzburg: Königshausen & Neumann, Band 22. S. 189-208 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Die Perioden des modernen Bildungswachstums

    Nath, A., 2001, Das öffentliche Bildungswesen: Historische Entwicklung, gesellschaftliche Funktionen, pädagogischer Streit. Apel, H. J., Kemnitz, H. & Sandfuchs, U. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, S. 14-48 35 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  3. Erschienen

    Die Person als Organon in der Sozialen Arbeit: Erzieherpersönlichkeit und qualifiziertes Handeln

    Blaha, K. (Herausgeber*in), Meyer, C. (Herausgeber*in), Colla, H. (Herausgeber*in) & Müller-Teusler, S. (Herausgeber*in), 2013, Wiesbaden: Springer VS. 456 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Erschienen

    Die Perspektive feministischer IB-Theorien - ein Blick auf Frauenrechte und Entwicklung

    Kärger, C., 2016, Feministische Kritiken und Menschenrechte.: Reflexionen auf ein produktives Spannungsverhältnis. Leicht, I., Meisterhans, N., Löw, C. & Volk, K. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 113-131 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Die Pfandpflicht für Einweggetränkeverpackungen

    Groth, M., 05.2005, in: Wirtschaftsdienst. 85, 5, S. 320-325 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  6. Die Pfandpflicht für Einweggetränkeverpackungen: Konzeption und Implementation aus umweltökonomischer Sicht

    Groth, M. & Serger, H., 2004, in: Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht. 27, 2, S. 249-276 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Die Pfändung von Anteilen an einer englischen Kapitalgesellschaft (private/public company limited by shares)

    Schall, A., 03.12.2011, in: WM - Wertpapiermitteilungen. 65, 48, S. 2249-2253 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Die Pflichten des Spielers: Der User als Gestalt der Anschlüsse

    Pias, C., 2004, Hyperkult II: Zur Ortsbestimmung anloger und digitaler Medien. Warnke, M., Coy, W. & Tholen, G. C. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 313-341 29 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Die Pflicht zur Information der Öffentlichkeit nach § 39 KrW-/AbfG - eine überflüssige Norm?

    Schomerus, T., 2009, in: AbfallR. 8, 5, S. 223-228 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Ein neuer Voraussetzungs-Koeffizient für die VCA
  2. Zur Notwendigkeit von Nachhaltigkeit in der Corporate Governance
  3. Deliberative Diversity for News Recommendations
  4. Umweltmanagement in deutschen Unternehmen - der aktuelle Stand der Praxis
  5. Protokoll 28
  6. L'imaginaire animal
  7. Genesis and dating of Late Pleistocene-Holocene soil sediment sequences from the Lüneburg Heath, Northern Germany
  8. Geomorphic evaluation of landslides along the Teesta river valley, Sikkim Himalaya, India
  9. Wie nutzen große Unternehmen das Internet, um über Nachhaltigkeit zu kommunizieren?
  10. Relict species research
  11. Business Model Innovation for Sustainable Energy
  12. Sustainable Public Procurement
  13. Eine Frage der Perspektive
  14. Mehrsprachigkeit
  15. Lehrergesundheit als Pflichtaufgabe angehender Lehrkräfte und ihrer Lehrerbildner
  16. Vorabentscheidungsverfahren, Vorlageberechtigung
  17. Konstitutionalisierungstendenzen im Recht des internationalen Investitionsschutzes
  18. Bongkifferdeepness und Epigenetik
  19. Die Berichterstattung des Aufsichtsrats zu den Prüfungsausschüssen und zur Rechnungslegungsprüfung
  20. Food Retailers as Mediating Gatekeepers between Farmers and Consumers in the Supply Chain of Animal Welfare Meat - Studying Retailers’ Motives in Marketing Pasture-Based Beef
  21. Greenpeace Nachhaltigkeitsbarometer 2015
  22. Axel Volmar (Hg.): Zeitkritische Medien
  23. Andersen-Preis IBBY Jubiläums-Jahr an Aidan Chambers verliehen
  24. Croatia
  25. Die Leuphana Graduate School
  26. MEHRSPRACH-ICH: Zur Stärkung multipler sprachlicher Identitäten und literaler Kompetenzen in einem Vorleseprojekt in Kindertagesstätten
  27. "Amoklauf von Winnenden" - zur Fahrlässigkeitshaftung neben der volldeliktischen Vorsatztat eines anderen
  28. Gesellschaftliche Funktionen von Museen im Zeichen sozialer Verantwortung
  29. "Pfui! Gemeinheit! Skandal!"
  30. Mündlich bewerten
  31. Status and Potential of “Green Pharmacy"