Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Between Information and Guidance - Social Service’s Utilization of Digital Media for Connecting Refugee Parents With the Early Childhood Education and Care System

    Friedrichs-Liesenkötter, H. & Winkel, M., 01.01.2021, Proceedings of the global conference on education and research - GLOCER 21. James, W. B., Cobanoglu, C. & Cavusoglu, M. (Hrsg.). Florida: University of South Florida M3 Center Publishing, S. 47-49 3 S. (Global Conference on Education and Research Proceedings Series; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  2. Angenommen/Im Druck

    Between institutional scaling and artistic probing. How traditional performing arts organizations navigate digital transformation

    Holst, C. & Bekmeier-Feuerhahn, S., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Journal of Organizational Change Management. 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Between joint project, institutional bargaining and symbolic politics: initiatives for federalism reform in Germany, Austria and Switzerland

    Grotz, F. & Poier, K., 01.11.2012, in: Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft. 6, 2, Supplement, S. 77-101 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Between logos and mythos: Narratives of "naturalness" in today's particle physics community

    Borrelli, A., 12.05.2015, Narrated Communities - Narrated Realities: Narration as Cognitive Processing and Cultural Practice. Blume, H., Leitgeb, C. & Rössner, M. (Hrsg.). Brill Rodopi, S. 69-83 15 S. (Internationale Forschungen zur Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft Online; Band 183).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Erschienen

    Between morality and the law: negotiating protection for queer asylum seekers in Niger’s asylum administration

    Lambert, L., 2025, in: Journal of Ethnic and Migration Studies. 51, 10, S. 2529-2546 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Between mutuality, autonomy and domination: Rethinking digital platforms as contested relational structures

    Schüßler, E., Attwood-Charles, W., Kirchner, S. & Schor, J. B., 01.10.2021, in: Socio-Economic Review. 19, 4, S. 1217-1243 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Between 'Nothing' and 'Something': Narratives of Survival in H. G. Adler's Scholarly and Literary Analysis of the Shoah

    Menzel, J., 2016, in: Leo Baeck Institute Year Book. 61, 1, S. 119-134 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  8. Erschienen

    Between Ostrom and Nordhaus: The research landscape of sustainability economics

    Drupp, M. A., Baumgärtner, S., Meyer, M., Quaas, M. F. & von Wehrden, H., 01.06.2020, in: Ecological Economics. 172, 17 S., 106620.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Between political protest and tourism gentrification: Impacts of New Urban Tourism in Hamburg's Schanzenviertel

    Saretzki, A. & Wöhler, K., 22.07.2021, The Power of New Urban Tourism: Spaces, Representations and Contestations. Ba, C., Frank, S., Müller, C., Raschke, A. L., Wellner, K. & Zecher, A. (Hrsg.). London: Taylor and Francis Inc., S. 131-146 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  10. Erschienen

    Between Recognition and Abstraction: Early Vocational Training Films

    Hoof, F., 22.03.2018, The Image in Early Cinema: Form and Material. Curtis, S., Gunning, T., Gauthier, P. & Yumibe, J. (Hrsg.). Indiana University Press, S. 111-119 9 S. (The Image in Early Cinema).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Podiumsgespräch: Aussteigen, einsparen, fairteilen?! Ethische Etappen der Energiewende.
  2. "Der Beitrag neuer emotionaler Stile zum Erfolg jüngerer, christlicher Gemeinden in Berlin"
  3. Die Ökologisierung des Denkens und transdisziplinäre Nachhaltigskeitsforschung. Ein Gespräch zwischen Ulli Vilsmaier und Erich Hörl
  4. Populismus in Deutschland und Italien
  5. Die Dresdner Bank als Marchand-Amateur im Kunstmarkt der 1930er Jahre?
  6. Kooperation von Schule und Jugendhilfe am Beispiel der Niedersächsischen Bildungs- und Kooperationsprojekte (NiKo)
  7. Kongress - 41. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
  8. Antrittsvorlesung: Erziehungswissenschaftliche Perspektiven auf Inklusion und Diversität im Gefüge von Migration, Nationalstaatlichkeit und Transnationalisierung
  9. Initial microbial ecotoxicitiy assessment of thioridazine, thioridazine 5-sulfoxide and photolytic mixtures of thioridazine
  10. Ergebnisse der Aufsichtsrats-Studie zum FISG und zur Nachhaltigkeit im DCGK
  11. Jeunesse: Young People, Texts, Cultures (Zeitschrift)
  12. Standort- und Vermarktungspotenziale für traditionelle Nutztierrassen im Biosphärenreservat Rhön im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung
  13. Verwendungsbedingungen obskurer Dinge. Zum Strukturwandel der Pharmakon-Kommunikation
  14. Konferenz der Landesarbeitsgemeinschaft der Einrichtungen für Frauen- & Geschlechterforschung in Niedersachsen - LAGEN 2013
  15. Internationale Konferenz zu Finanzdienstleistungen 2014
  16. Herbsttagung der Wissenschaftlichen Kommission Nachhaltigkeitsmanagement des Verbands der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. - VHB 2017

Publikationen

  1. Das Band der Affekte
  2. From Energy Humanities to Human Energetics
  3. Die Thessalonicherbriefe im Kontext urchristlicher Überlieferungsprozesse. Methodische Reflexionen
  4. Abflussverhältnisse steuern die Retention von Pestiziden und hydrologischen Tracern in Feuchtflächen
  5. Buchbesprechung: Selbstbildung und Bürgeridentität (2015). Politische Bildung vor dem Hintergrund der politischen Theorie von Charles Taylor. Von C. Meyer-Heidemann (978-3-7344-0049-0)
  6. Psychologische Lesemodelle und ihre lesedidaktischen Implikationen
  7. Die Gründungsfertilität von Innovationen
  8. Nachhaltige Resonanzräume in der Lebensmittelindustrie: Handbuch für das Berufsbildungspersonal
  9. Gesellschaftlicher Wandel und die Legitimität der Vaterschaft
  10. Aus Worten werden Taten?
  11. Wissenschaft und Öffentlichkeit im Zeichen der Digitalisierung
  12. "Und da sind ganz viele Ängste in der Schule." Die Konstruktion von Risikofamilien im Zuge aktueller Versicherheitlichungen in der Migrationsgesellschaft
  13. Kontrastive phonologische und phonetische Analyse Weißrussisch-Deutsch und Analyse interferenzbedingter Ausspracheabweichungen
  14. Über Britta Schinzels intellektuelle Reisen, den Epistemischen Vorteil und ihre Kunst der Doppelstütze
  15. Die Steuerberaterprüfung: Ertragsteuerrecht
  16. Bilharz, Michael (2008): "Key Points" nachhaltigen Konsums. Ein strukturpolitisch fundierter Strategieansatz für die Nachhaltigkeitskommunikation im Kontext aktivierender Verbraucherpolitik.
  17. Der Einfluss des Gemeischaftsrechts auf das Österreichische Urheberrecht
  18. Die Behandlung belasteter Grundstücke in der Handels- und Steuerbilanz
  19. International investment protection and constitutional law
  20. Kritische Öffentlichkeit und ihre Herstellung
  21. Kröcher, Uwe (2007): Die Renaissance des Regionalen, zur Kritik der Regionalisierungseuphorie in Ökonomie und Gesellschaft
  22. Die Forschungspotenziale der Betriebspaneldaten des Monatsberichts im Verarbeitenden Gewerbe
  23. Wirkt sich nachhaltige Corporate Governance auf die unternehmerische Klimaleistung und -berichterstattung aus?
  24. Datengrundlagen und Erhebungsmethoden rund um den Radverkehr
  25. Tax enforcement and corporate profit shifting
  26. Zeitreihen von Pegelmessungen - ausreichende Grundlage für Bemessungshochwasser?
  27. Holland-Cunz, Barbara: Gefährdete Freiheit. Über Hannah Arendt und Simone de Beauvoir. Opladen u.a. (Budrich) 2012
  28. Innovationskultur als Treiber des Unternehmenserfolgs
  29. Wirkungen des EU-Emissionshandels als ökonomisches Instrument der Umweltpolitik auf das betriebliche Nachhaltigkeitsmanagement
  30. Die Wirkung von Kreditmarktunvollkommenheiten auf das Unternehmertum und die Vermögensverteilung