Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Whole-school sustainability at the core of quality education: Wished for by principals but requiring collective and structural action

    Holst, J., Brock, A., Grund, J., Schlieszus, A. K. & Singer-Brodowski, M., 10.08.2025, in: Journal of Cleaner Production. 519, 11 S., 145897.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Who likes to learn new things: measuring adult motivation to learn with PIAAC data from 21 countries

    Gorges, J., Maehler, D., Koch, T. & Offenhaus, J., 01.12.2016, in: Large-Scale Assessments in Education. 4, 1, 22 S., 9.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. “Who needs money if you got hands, if you got plants” Forming community resilience in two urban gardening networks in South Africa

    Wesselow, M. & Mashele, N. J., 01.12.2019, in: Human Ecology. 47, 6, S. 855-864 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Who participates in which type of teacher professional development? Identifying and describing clusters of teachers

    Besser, M., Leiß, D. & Blum, W., 25.06.2020, in: Teacher Development. 24, 3, S. 293-314 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Who perceives women's rights as threatening to men and boys? Explaining modern sexism among young men in Europe

    Off, G., Charron, N. & Alexander, A., 15.08.2022, in: Frontiers in Political Science. 4, 15 S., 909811.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Who’s afraid of the articles on state responsibility

    Tams, C. J., 09.2023, Arbitration’s Age of Enlightenment?. Bull SC, C., Malintoppi, L. & Partasides KC, C. (Hrsg.). Wolters Kluwer, S. 211-225 15 S. (ICCA congress series; Band 21).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  7. Erschienen

    Who’s afraid of the senses? Organization, management and the return of the sensorium

    Beyes, T., Cnossen, B., Ashcraft, K. & Bencherki, N., 01.09.2022, in: Management Learning. 53, 4, S. 625-639 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Whose Body? Criss-Cross-Performances in der Präsentation von Nachrichten und politischen Talkshows

    Althans, B., 01.07.2008, in: Paragrana. 17, 1, S. 257-274 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Whose Change is it, Anyway? Towards a future of digital technologies and citizen action in emerging information societies

    Shah, N., 2013, The Hague: Hivos, 40 S. (Hivos Knowledge Programm).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  10. Erschienen

    Who seeks career counselling? A prospective study of personality and career variables among Swiss adolescents

    Balin, E. & Hirschi, A., 10.2010, in: International Journal for Educational and Vocational Guidance. 10, 3, S. 161-176 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Katrin Heeren

Publikationen

  1. Temporäre Nutzungen urbaner Brachflächen
  2. History of the Collection
  3. Habitat preferences of the Levant Green Lizard, Lacerta media israelica (Peters, 1964)
  4. I’m so sorry
  5. Bildung - Studium - Praxis
  6. Leuphana Sommerakademie
  7. Die Rettung des Ontologischen durch das Ontische?
  8. Internationale Arbeitsteilung und intersektorale Verknüpfung im Spektrum von Markt und Hierarchie
  9. Globalisation Gangnam-style
  10. Nicht nur Theologen schreiben Bücher über die Sintflut
  11. A CULTure of entrepreneurship education
  12. Forschungsförderung unter dem Aspekt transdisziplinärer Integrationsaufgaben
  13. Stakeholder Governance
  14. Die romantische »Theorie des Romans«
  15. Prison Vocational Education and Policy in the United States:
  16. Success among self-initiated versus assigned expatriates
  17. On the origins of Kierkegaard's climacus writings and paradox christology
  18. Charakteristika des Modellgebietes Lüneburger Heide
  19. Alltag in den Medien - Medien im Alltag
  20. Wettbewerbs- und Subventionsrecht im Handels- und Zusammenarbeitsabkommen EU/VK
  21. Arbeitgeberverhalten in der Wirtschaftskrise
  22. Begleitetes Sterben als gesellschaftliches Phänomen
  23. Mündlichkeit fördern und bewerten
  24. Das Reden der Neulinge und andere Sünden
  25. Von der Bundes-Rahmenordnung zu einer Modulkonzeption für die Soziale Arbeit
  26. Coaching-Kristallmodell – Coaching Tool Collection mit Materialien
  27. Klimaanpassung – (k)ein Thema in umweltrelevanten Bildungsorganisationen?
  28. VwGO §44a [Rechtsbehelfe gegen behördliche Verfahrenshandlungen]
  29. Innovation durch Nachhaltiges Wirt­schaften
  30. Radverkehrsförderung 3.0 – eine Zwischenbilanz
  31. Name ohne Eigenschaften
  32. "!!Fach-an-Sprache-an-Fach!!"
  33. Reallabore als Rahmen transformativer und transdisziplinärer Forschung: Ziele und Designprinzipien
  34. Partizipation von Kindern und Jugendlichen
  35. Ökologie
  36. Bestandsaufnahme und Würdigung der empirischen Rechnungslegungsforschung zum Goodwill Impairment Only Approach nach IFRS