Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    We Are All Post-Exotics

    Gerhardt, U., 2012, Schwarzweiß: eine theatrale Stadtbegehung des Anhaltischen Theaters Dessau um den Fall Oury Jalloh ; Dokumentation. Gühlstorff, N. (Hrsg.). Hamburg: Textem Verlag, S. 47-51 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    “We are here to stay”: Reflections on the struggle of the refugee group “Lampedusa in Hamburg” and the Solidarity Campaign, 2013-2015

    Borgstede, S. B., 01.01.2016, Migration, Squatting and Radical Autonomy: Resistance and Destabilization of Racist Regulatory Policies and B/Ordering Mechanisms. Mudu, P. & Chattopadhyay, S. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 162-182 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. Erschienen

    “We are Rosas”: a case study on how identity matters in local food groups

    Pöggel, K. & Fischer, D., 27.11.2023, in: Sustainability: Science, Practice, and Policy. 19, 1, 17 S., 2278244.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    We Are the Art, Whoever We Are

    Leeb, S. A., 2011, Under Deconstruction . Castro, L., Ólafsson, Ó. & Blumenstein, E. (Hrsg.). Berlin: Sternberg Press, S. 16-26 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen
  6. Weather and Holiday Destination Preferences: Image, Attitude, and Experience.

    Lohmann, M. & Kaim, E., 01.02.1999, in: The Tourist Review. 54, 2, S. 54-64 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Weaving Fabrics

    Pinkrah, N. Y., 06.2019, The Endotic Reader No 1. Berlin: The Institute for Endotic Research Press, Band 1. 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  8. Erschienen

    Weaving values, knowledge and context to care for human–nature relationships in protected areas

    Cebrián-Piqueras, M. A., van Riper, C. J., Andrade, R., Raymond, C. M., Goodson, D. J., Keller, R. & Plieninger, T., 08.2025, in: People and Nature. 7, 8, S. 1952-1971 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Web 2.0 Tasks in Action: EFL Learning in the U.S. Embassy School Election Project 2012

    Kaliampos, J. & Schmidt, T., 2014, in: American Studies Journal. 58, 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    "Web4Health": ein europäisches Projekt zur internetbasierten Gesundheitsaufklärung

    Palme, J. & Winkler, M., 2005, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften Lüneburg, 31 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die (sozialwissenschaftliche) Hermeneutik als inter- und transdisziplinäre Methode zur Rekonstruktion des Imaginären
  2. Rechtsangleichung zwischen Gemeinschafts- und Unionsrecht – die Richtlinie über die Vorratsdatenspeicherung vor dem EuGH
  3. The Role of Corporate Sustainability in a Low-Cost Business Model
  4. Edgar Reitz' 'Heimat' als Sozialgeschichte der Neuen Medien
  5. Desiderata zur Erforschung des Einflusses von Kohäsion auf das Leseverständnis
  6. Mit Bands auf Tour
  7. "Sein Blut komme über uns und unsere Kinder!"(Mt 27,25)
  8. Freiwurf Hamburg - Qualitative Evaluation eines inklusiven Sportprojekts
  9. Kommunale Weiterbildung -
  10. Mediengeschichte
  11. Arbeitszufriedenheit
  12. Typen von Lehrkräften beim schulischen Einsatz von Neuen Medien
  13. Rechtspopulismus als Krisenbearbeitung.
  14. Die Lüneburger Ziegelrohstoffe und ihre Bedeutung für die historische Ziegelproduktion
  15. The Russian Energy Sector 1990-2005 and Climate Policy
  16. Unternehmerische Freiheit endogen verwirklichen
  17. Initiating transdisciplinarity in academic case study teaching
  18. Das Recht auf Bildung
  19. Oxford covid-19 vaccine hesitancy in school principals
  20. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  21. Ausgewählte Entwicklungen und Konfliktlinien in der Grounded Theory
  22. Skandinavische Weihnachtsgeschichten
  23. Einfluss der Corporate Governance auf die Weiterentwicklung von Controlling und Interner Revision
  24. The Motivations of Book Publishers in Germany and Australia
  25. Außervertragliche Haftung der EG, legislatives Unrecht
  26. Die Lebewesen und ihre Medien
  27. Karl May und die Literaturwissenschaft: ein Thema für Außenseiter?
  28. Ferntourismus wohin?
  29. Konzeption und Praxis des Nachhaltigkeitscontrollings: Ansatzpunkte in großen deutschen Unternehmen
  30. Von Jesus Christus reden im Religionsunterricht
  31. Standardisierungsprozesse am Beispiel unterschiedlicher Akteure der Kinder- und Jugendhilfe
  32. Declining willingness to fight for one’s country
  33. Predicting the impacts of human population growth on forest mammals in the highlands of southwestern Ethiopia
  34. Umweltbewusstsein unter dem Leitbild nachhaltige Entwicklung
  35. Rezension von Sieder, Reinhard: Patchworks - Das Familienleben getrennter Eltern und ihrer Kinder. - Stuttgart: Klett-Cotta, 2008
  36. Market driven power plant investment perspectives in Europe
  37. "Das Fenster in die Welt". Fernsehen in den fünfziger Jahren
  38. Reconciling Scientific, Political and Participatory Perspectives on Sustainable Tourism Indicator Development for Destination Sustainability Assessment
  39. Dekarbonisiert, digital und demokratisch
  40. The role of universities in fostering urban and regional sustainability
  41. Geschlechtsspezifische Wirkung von Anreizsystemen?