Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Speaking about vision, talking in the name of so much more: A methodological framework for ventriloquial analyses in organization studies

    Nathues, E., van Vuuren, M. & Cooren, F., 2021, in: Organization Studies. 42, 9, S. 1457-1476 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Speaking with Pots or the Limits of Information Gettable from Sherds in Priene (Turkey)

    Picht, L., 2018, DE LA GAULE À L’ORIENT MÉDITERRANÉEN: FONCTIONS ET STATUTS DES MOBILIERS ARCHÉOLOGIQUES DANS LEUR CONTEXTE - Colloque international d'Archéologie, Poitiers 2014. Lemaître, S., Ballet, P. & Isabelle, B. (Hrsg.). Rennes: Presses universitaires de Rennes , S. 105-112 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Special aspects of TIMSS related to mathematical education: Introduction

    Neubrand, J. & Neubrand, M., 01.12.1999, in: ZDM. 31, 6, S. 166-169 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Special Issue: A variational pragmatic approach to regional variation in language: Celebrating the work of Klaus P. Schneider

    Barron, A. (Herausgeber*in), 07.2015, Berlin [u.a.]: Walter de Gruyter. 174 S. (Multilingua; Band 34, Nr. 4)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  5. Erschienen

    Special Issue 'Communication for and about Sustainability'

    Barth, M. (Herausgeber*in) & Michelsen, G. (Herausgeber*in), 2013, MDPI AG. (Sustainability; Band 2013, Nr. 05)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteTransfer

  6. Erschienen

    Special Issue: Embracing Contrarian Thinking: Value-Reflexive Research for a Digital World

    Zimmer, M. P. (Herausgeber*in), Vasilakopoulou, P. (Herausgeber*in), Grisot, M. (Herausgeber*in) & Niemimaa, M. (Herausgeber*in), 07.2025, Routledge Taylor & Francis Group. (European Journal of Information Systems)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  7. Erschienen

    Special issue: Exports, imports, and productivity at the firm level: an international perspective

    Wagner, J. (Herausgeber*in), 2008, Berlin: Springer Verlag. 210 S. (Review of world economics; Band 144, Nr. 4)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  8. Erschienen

    Special Issue: Flucht und Verflechtung. Zur Bildung eines ‚unsteten‘ Archivs der Literatur

    Meyzaud, M. (Herausgeber*in) & Taylor, N. (Herausgeber*in), 2024, Brill | Fink. 170 S. (Sprache und Literatur; Band 53, Nr. 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  9. Erschienen

    Special issue: Frameworks for Sustainability Management

    Hörisch, J. (Herausgeber*in), Schaltegger, S. (Herausgeber*in), Weissbrod, I. (Herausgeber*in) & Schreck, P. (Herausgeber*in), 05.2023, Berlin: Springer Verlag. (Journal of Business Economics; Band 93, Nr. 4)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  10. Special Issue: Habitual Action, Automaticity, and Control

    Felletti, F. (Herausgeber*in), Bermúdez, J. P. (Herausgeber*in), Borghini, A. (Herausgeber*in) & Serpico, D. (Herausgeber*in), 06.2021, Springer Netherlands. 203 S. (Topoi. An International Review of Philosophy; Band 40, Nr. 3)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Vorne dran bleiben!
  2. Beratung lernender Organisationen
  3. Die Exponate in der Ausstellung Les Immatériaux
  4. Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation
  5. Messstand zur automatisierten Messung der radialen Lagerluft von Wälzlagern vor und nach der Montage auf einer Welle
  6. Gender-Mainstreaming-Aspekte im Rahmen von Anrechnungsverfahren
  7. Wandel klassischer Demokratievorstellungen in der Rechtswissenschaft
  8. Wirkungsmessung in Social Entrepreneurship Organisationen
  9. Bildungsstandards – Kompetenzen überprüfen
  10. Deutschkurse aus der Sicht der Migranten. Was erwarten die Kursteilnehmer?
  11. Jugendhilfe und Schule
  12. Einleitung
  13. Rollstuhlrugby - Kurzportrait einer spannenden Sportart
  14. Steuerpflichtige Einkünfte im Alter
  15. Die windige Internationale : Rassismus und Kämpfe der Migration
  16. § 41 Deponie-, Klär- und Grubengas
  17. Erfolgsfaktoren für die Existenzgründung und Existenzsicherung freiberuflich tätiger Ärzte
  18. Mediale Klischeereproduktion
  19. Lebenstreue Medien
  20. Repräsentation in der (Internationalen) Politischen Theorie – eine feministische Kritik und ein Aufruf zum Dialog
  21. § 291 Prozesszinsen
  22. Die an die Schüler/-innen gerichtete Sprache (SgS) - Studien zur Veränderung der Lehrer/-innensprache von der Grundschule bis zur Oberstufe
  23. The sustainability of forestry biomass supply for EU bioenergy
  24. Die Explosion als Bildgegenstand im und in Reaktion auf den Ersten Weltkrieg
  25. Diversity Reporting als Bestandteil des Corporate Governance Reportings
  26. Einleitung / Forum
  27. The private sector in climate governance: Opportunities for climate compatible development through multilevel industry-government engagement
  28. Das labile Gleichgewicht zwischen Chemie und Basel
  29. Indien
  30. Das Binnenmarktziel in der europäischen Verfassung
  31. Technical, economic and environmental analysis of lactic acid and biogas production from kitchen waste
  32. Italy Today: The Sick Man of Europe by Andrea Mammone and Guiseppe A. Veltri (eds). Abingdon: Routledge, 2010