Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Reacting against treaty breaches

    Tams, C. J. & Simma, B., 07.2012, The Oxford Guide to Treaties. Hollis, D. B. (Hrsg.). 1 Aufl. Oxford, UK: Oxford University Press, S. 576-604 29 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Reacting against treaty breaches

    Tams, C. J. & Simma, B., 04.06.2020, The Oxford Guide to Treaties: Second Edition. Hollis, D. B. (Hrsg.). 2. Aufl. Aufl. Oxford, UK: Oxford University Press, S. 568-594 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Reaction of Calcium Chloride and Magnesium Chloride and their Mixed Salts with Ethanol for Thermal Energy Storage

    Korhammer, K., Apel, C., Osterland, T. & Ruck, W. K. L., 01.06.2016, in: Energy Procedia. 91, S. 161-171 11 S., 125043.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Reading and Calculating in Word Problem Solving

    Strohmaier, A. R., Schons, C., Knabbe, A. & Vogel, M., 2023, Proceeding of the 46th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education (Vol. 1). Ayalon, M., Koichu, B., Leikin, R., Rubel, L. & Tabach, M. (Hrsg.). Haifa, Israel : University of Haifa, Band 1. S. 333 1 S. (Psychology of Mathematics Education; Band 46).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Reading Comprehension as Embodied Action: Exploratory Findings on Nonlinear Eye Movement Dynamics and Comprehension of Scientific Texts

    Bammel, M. & Sanches de Oliveira, G., 2023, Proceedings of the 45th Annual Conference of the Cognitive Science Society. Goldwater, M., Anggoro, F., Hayes, B. & Ong, D. (Hrsg.). California: California Digital Library, S. 2333-2340 8 S. (Proceedings of the Annual Meeting of the Cognitive Science Society; Band 45).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Reading instruction in 5th grade: teachers’ perspectives on promoting self-regulated reading in language and content area teaching

    Schmitz, A., 05.03.2019, in: RISTAL. 2, S. 16-31 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Reading Marx: On Transcendental Materialism; lecture notes for courses at the New School for Social Research (Fall 1977)

    Schürmann, R., Rauch, M. F. (Herausgeber*in) & Schneider, N. (Herausgeber*in), 2021, Zürich: Diaphanes Verlag. 159 S. (Selected writings and lecture notes)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  8. Erschienen

    Readings in applied organizational behavior from the Lüneburg Symposium

    Deller, J. (Herausgeber*in), 2008, Mering: Hampp Verlag. 118 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  9. Erschienen

    Readings in Twenty-First-Century European literatures

    Gratzke, M. (Herausgeber*in), Whitehead, C. E. (Herausgeber*in) & Hutton, M. A. (Herausgeber*in), 07.2013, Oxford: Peter Lang Verlag. 444 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  10. Erschienen

    Reading the 2011 Riots: England's Urban Uprising - An Interview with Paul Lewis

    Trott, B., 06.2013, in: South Atlantic Quarterly. 112, 3, S. 541-549 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Gutes Material zur Förderung von selbstreguliertem Lesen von Sachtexten im Deutschunterricht?
  2. Arbeitszeitarrangements und Entlohnung
  3. Legal aspects of animal welfare
  4. Arbeitsbedingungen von Unternehmern
  5. Schleswig-Holsteinisches VG: Keine Anwendbarkeit des BDSG auf Facebook
  6. Im Frauenlager war es ganz anders
  7. Die multimediale Herausforderung und die Wissenschaft von der Musik
  8. § 110 VwGO (Teilurteil)
  9. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  10. War of the Gangs
  11. Wiedersprüchliche Fundierungen
  12. The Social Organization of Arts
  13. Spin-off-Gründungen in der Wohlfahrtspflege
  14. Schulz, Stefanie/Quinlan, Daniel: See you – im nächsten Sommer: Eine deutsch-englische Geschichte. Rororo, 2006.
  15. Female-dominated disciplines have lower evaluated research quality and funding success rates, for men and women
  16. Determinanten der individuellen Weiterbildungsentscheidung
  17. Political culture and democracy
  18. Bühne: Raumbildende Prozesse im Theater
  19. Walter Benjamin zur Einführung
  20. Inklusion ist auf dem Weg
  21. Zum Erkenntnispotenzial von künstlichen Bildsystemen
  22. Die unbewusste Karte des Gemüts
  23. Empirische Sozialarbeitsforschung
  24. Effect of fetal calf serum on the corrosion behaviour of magnesium alloys
  25. Die Kolonialisierung der Vergangenheit – zur Einführung
  26. Moral als Produktionsfaktor
  27. Aus(nahme)fälle in der Nachwuchsförderung
  28. Entscheidungsverhalten
  29. Ethnographie und Soziale Arbeit
  30. Die Zeit erklärt die Wirtschaft
  31. Ziele und Arbeitsschwerpunkte des IPN-Projekts "Didaktisch optimierter Einsatz Neuer Medien im naturwissenschaftlichen Unterricht"
  32. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
  33. Zur Notwendigkeit transdisziplinärer Ansätze für Evaluationsvorhaben in der Stadt- und Regionalentwicklung.
  34. Zukunftslabor Produktion
  35. Vom Gehorsam zur Verantwortung
  36. Umweltbezogene Studienangebote -
  37. Alphabetische Strategie
  38. Direkte Demokratie in Europa
  39. Aufgaben- und Rollenpluralität des beruflichen Bildungspersonals
  40. Sprachbildung und Sprachkontakt im deutsch-polnischen Kontext
  41. Discriminação Algorítmica de Gênero
  42. Soziologische Theorien des Rechts
  43. Gründungsmarketing